Einleitung
Mit dem Aufkommen intelligenter Schlösser beginnen viele Hausbesitzer, ihre Vorteile zu ernten. Wie jede andere Technologie funktionieren sie jedoch möglicherweise nicht mehr. Wir sind sicher, dass Sie viele Fragen dazu haben, dass das Smart Lock nicht funktioniert.
Eine Vielzahl von Gründen kann dazu führen, dass ein Smart Lock nicht funktioniert. Dies könnte an einem Softwarefehler in der neuesten Version liegen, die Sie auf Ihrem Telefon aktualisiert haben. Oder es könnte an einer alten Batterie liegen, die keine nennenswerte Ladung mehr halten kann.
Die gute Nachricht ist, dass Smart Locks relativ schnell repariert werden können, wenn Sie wissen, welche Probleme überhaupt zu Fehlfunktionen führen!
Wenn Ihr Smart Lock vollständig funktionsunfähig ist und Sie ein intelligenteres und sichereres für Ihr Zuhause ausprobieren möchten, das von Ihrem Telefon gesteuert werden kann, können Sie unser ausprobieren TTlock intelligente Schlösser.
Warum funktioniert das Smart Lock nicht?

Intelligente Schlösser sind großartig, weil sie es Ihnen ermöglichen, Ihr Türschloss fernzusteuern. Smart Locks sind jedoch nicht perfekt, und manchmal können Probleme dazu führen, dass sie nicht mehr funktionieren. Hier sind einige häufige Ursachen dafür, dass ein intelligentes Schloss nicht funktioniert:
- Netzwerkprobleme. Wenn Sie eine schlechte Netzwerkverbindung haben, kann die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Receiver fehlschlagen oder unzuverlässig werden. Versuchen Sie, näher an den Router oder das Modem zu gehen, der den Internetzugang in Ihrem Haus bereitstellt, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes WLAN-Signal an Ihrem WLAN-Router oder -Extender (falls zutreffend) haben, und starten Sie dann beide Geräte neu, indem Sie sie aus- und wieder einschalten. Wenn Ihr Router Probleme hat, könnte dies verhindern, dass sich Ihr Schloss verbindet. Versuchen Sie, den Router neu zu starten oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
- Softwareprobleme. Manchmal kann ein App-Update Probleme bei der Interaktion des Geräts mit Ihrem Telefon oder Wi-Fi-Netzwerk verursachen. Suchen Sie daher auf beiden Geräten (Smartphone und Schloss) nach neuen Versionen von Apps und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls.
- Hardwareprobleme im Schloss selbst – wenn es beispielsweise kürzlich beschädigt oder fallen gelassen wurde, kann ein interner Schaden vorliegen, der verhindert, dass es ordnungsgemäß funktioniert, wenn es über Bluetooth- oder Wi-Fi-Signale verbunden ist.
- Softwareprobleme – Manchmal können Fehler in der Software solche Probleme verursachen! Sie können versuchen, Ihre Software auf die neueste Version (einschließlich Betriebssysteme) zu aktualisieren, bevor Sie sich mit etwas anderem befassen, nur für den Fall, dass dies zur Behebung der Probleme beiträgt.
- Hardwareprobleme – Wenn alles andere in Ordnung aussieht, scheint nichts zu funktionieren, wenn versucht wird, Türen aus der Ferne über eine Smartphone-App zu öffnen/schließen. Dann könnte mit beiden Hardwarekomponenten etwas nicht stimmen.
- Technische Probleme: Wenn Ihr Smart Lock nicht auf Ihre Telefon- oder Schlüsselanhänger-Befehle reagiert, sollten Sie zuerst nach Software-Updates für Ihr Gerät suchen. Wenn keine Updates verfügbar sind, versuchen Sie, es zu trennen und wieder anzuschließen. Wenn das nicht funktioniert,
- Batterie muss ersetzt werden: Wie bei vielen batteriebetriebenen elektronischen Geräten können leere Batterien manchmal Probleme mit der Konnektivität zwischen Geräten verursachen – einschließlich Smart Locks! Batterien versorgen fast alle intelligenten Türschlösser. Eine schnelle Möglichkeit, um zu testen, ob dies auf Sie zutrifft oder nicht, besteht darin, die leere Batterie durch eine andere von einem anderen Smart Lock derselben Marke und desselben Modells auszutauschen. Wenn dies für Sie funktioniert, müssen Sie alte verbrauchte Batterien alle sechs Monate durch neue ersetzen.
Häufige Smart Lock-Probleme und Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Smart Lock haben, können einige allgemeine Probleme und Lösungen hilfreich sein.
Smart Lock funktioniert nicht.

Wenn Ihr Smart Lock nicht funktioniert, sollten Sie als Erstes prüfen, ob das Gerät mit WLAN oder Bluetooth verbunden ist. Sie können dies testen, indem Sie die App öffnen und prüfen, ob neben ihrem Namen in der Liste der Geräte in Ihrem Konto ein grünes Licht angezeigt wird.
Wenn nicht, versuchen Sie es aus- und wieder einzuschalten. Wenn es danach immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, den Standort so zu ändern, dass er näher an einem Zugangspunkt liegt (falls möglich), oder starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu (falls erforderlich).
Verbindungsprobleme mit Smart Lock
Wenn Sie ein Problem mit der Verbindung Ihres Smart Locks haben, versuchen Sie Folgendes:
Wir empfehlen, Ihren Router und Ihr Modem zurückzusetzen, indem Sie sie etwa 30 Sekunden lang vom Stromnetz trennen, bevor Sie sie wieder anschließen.
Dies kann Verbindungsprobleme im Zusammenhang mit der Hardware des Heimnetzwerks oder Konfigurationsprobleme lösen, die durch starken Datenverkehr während der Spitzenzeiten verursacht werden. Es hilft jedoch nicht, wenn etwas mit einer Hardware nicht stimmt, die daran gehindert wird, einen Remote-Server an einen anderen Ort zu bringen.
Ein Smart Lock reagiert nicht.

Die häufigsten Smart-Lock-Probleme hängen mit der Bluetooth-Verbindung zusammen. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Smart Lock haben, überprüfen Sie, ob es richtig eingerichtet und mit Ihrem Telefon gekoppelt ist. Wenn Sie versucht haben, Ihr Gerät zurückzusetzen oder es erneut zu koppeln, und dies nicht funktioniert, versuchen Sie, das Telefon oder Tablet neu zu starten, das Sie zum Verbinden mit dem Schloss verwenden.
Wenn ein Neustart des Geräts das Problem nicht behebt, versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Gerät herzustellen, das mit Ihrem Schloss gekoppelt ist. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, wurde bei der Installation einer anderen App (z. B. Antivirensoftware) wahrscheinlich versehentlich eine Drittanbieteranwendung auf Ihrem Telefon oder Tablet installiert.
Das Smart Lock funktioniert im Ruhezustand nicht.
Wenn Ihr Smart Lock nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand nicht zu funktionieren scheint, versuchen Sie, es neu zu starten, indem Sie den Knopf 10 Sekunden lang drücken, bis das Licht weiß blinkt – das sollte es ausschalten und dann wieder einschalten.
Smart Lock verbindet sich nicht mit dem WLAN.

Wenn Ihr Smart Lock nicht mit dem Internet verbunden ist, funktioniert es nicht richtig. Stellen Sie sicher, dass das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten, über eine aktive Internetverbindung verfügt (selbst wenn Sie auf keine Webseiten zugreifen können).
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Router ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie seinen Status online oder in seiner App überprüfen, z. B. Mywifiext Router Status (für Netgear-Router) oder Network Connection Status (für Linksys-Router).
Wenn keiner dieser Schritte zur Fehlerbehebung bei Ihnen funktioniert, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Routers.
Fehlerbehebung bei Marken-Smart-Locks
Intelligente Markenschlösser sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Zuhause sicherer zu machen, aber sie können kompliziert sein. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Marken-Smart-Schloss haben, finden Sie hier einige häufige Probleme und wie Sie sie beheben können.
Android Smart Lock funktioniert nicht

Wenn Ihr Android Smart Lock nicht funktioniert, können Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren, um es zu beheben:
- Überprüfen Sie Ihre Standortgenauigkeit: Zuerst sollten Sie Ihre Standortgenauigkeit überprüfen. Wenn es ungenau ist, kann das Smart Lock nicht erkennen, dass Sie an der richtigen Stelle sind. Gehen Sie zu Einstellungen > Standort > Wählen Sie „Drahtlose Netzwerke verwenden“ und vergewissern Sie sich, dass es aktiviert ist.
- Überprüfen Sie die Berechtigungen für Google Play-Dienste. Wenn Sie feststellen, dass diesen Apps unnötige Berechtigungen gewährt wurden, widerrufen Sie sie und versuchen Sie es erneut (dies sollte nur gelten, wenn es ein Problem mit der Standortgenauigkeit gibt).
- Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Gmail-Konto verwenden für alle Ihre Geräte.
- Stellen Sie sicher, dass die Google Play-Dienste optimiert sind. Dadurch wird sichergestellt, dass alle App-Funktionen ordnungsgemäß funktionieren und Sie sie wie vorgesehen verwenden können.
- Versuchen Sie es mit Google Maps und setzen Sie eine Stecknadel um zu sehen, ob eine Fehlermeldung oder Benachrichtigung über die Deaktivierung von GPS vorliegt. Wenn ja, bedeutet dies, dass auf Ihrem Gerät ein Problem mit der GPS-Konnektivität vorliegen muss, das behoben werden muss, bevor Sie mit den anderen Schritten unten fortfahren.
- Schalten Sie die Bluetooth-Konnektivität ein. Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth Ihres Telefons eingeschaltet ist und sich in der Nähe des Smart Lock befindet.
- Starten Sie Ihr Smart Lock neu. Wenn es ein Problem mit der App gibt, müssen Sie sie möglicherweise neu starten, indem Sie sie auf Ihrem Telefon und dem Gerät, das Sie mit Ihrem Smart Lock verbinden möchten, aus- und wieder einschalten.
August Smart Lock funktioniert nicht

Das August Smart Lock ist ein großartiges Produkt, kann aber dennoch einige Probleme haben. Hier sind die häufigsten Probleme und wie man sie behebt:
- Zu festes Anziehen der Schrauben während der Installation ist das häufigste Problem mit Smart Locks von August, da sie eine präzise Montage erfordern. Wenn Sie eine der Schrauben zu stark oder zu wenig anziehen, kann dies zu Problemen mit der bestimmungsgemäßen Funktion Ihres Schlosses führen. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben gleichmäßig angezogen sind.
- Bluetooth-Verbindung unterbrochen/offline: Wenn nach dem Einsetzen eines neuen Akkus kein Signal zwischen Ihrem Telefon und dem Schloss besteht, versuchen Sie, beide Geräte neu zu starten, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons – Bluetooth, schalten Sie es aus und wieder ein.
- Connect ist offline – Der August Connect muss mit Wi-Fi verbunden sein, um richtig zu funktionieren. Stelle sicher, dass dein August Smart Lock mit einem 2.4-GHz- oder 5-GHz-Netzwerk verbunden ist und sein Besitzer dem Gerät Zugriff gewährt hat.
- Sperre muss neu gestartet werden – Durch einen Neustart Ihres Smart Locks werden 99 % aller Verbindungsprobleme im Zusammenhang mit diesem Problem behoben.
- Niedriger Batteriestatus: Überprüfen Sie die August Smart Lock-Batterie. Das August Smart Lock verfügt über Batterien, die bis zu drei Monate halten können und Ihnen mitteilen, wann es ausgetauscht werden muss. Wenn Sie sehen, dass Ihre Batterieanzeige leuchtet oder blinkt, ist es an der Zeit, Ihre alten Batterien durch neue zu ersetzen.
- Installationsprobleme. Dein Smart Lock ist möglicherweise falsch installiert, also schaue in der Bedienungsanleitung nach, um Anweisungen zur Installation deines August Smart Locks zu erhalten.
- Fehlerhafte Hardware. Wenn Sie die Installation überprüft haben und es nicht das Problem ist, hat Ihr August Smart Lock möglicherweise fehlerhafte Hardware, die ersetzt oder repariert werden muss.
- Motorisch. Dies ist das häufigste Problem bei intelligenten Schlössern, das auftritt, wenn der Motor, der Ihr Schloss antreibt, ausfällt. Jetzt müssen Sie sich an das Smart Lock-Supportteam von August wenden.
Weitere Informationen dazu, dass das Smart Lock im August nicht funktioniert, finden Sie in diesem Artikel: August Lock Troubleshooting – Eine detaillierte und vollständige Anleitung.
Schlage Smart Lock funktioniert nicht.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Schlage Smart Lock haben, können Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung unternehmen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon und die Schlage-App mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie sie um, um eine Verbindung herzustellen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzercode korrekt ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den gültigen Code verwenden, wenn er nicht funktioniert. Bitte Schlage Smart Lock zurücksetzen und fügen Sie andernfalls einen neuen Benutzercode hinzu.
- Überprüfen Sie, ob die Überschreibung der Sperre aktiviert ist. Wenn ja, deaktivieren Sie es und versuchen Sie erneut, es zu entsperren.
- Versuchen Sie, das Schloss mit einem mechanischen Schlüssel oder Fingerabdruck zu entriegeln wenn Sie Probleme haben, Zahlen auf Ihrer Smartphone- oder Tablet-Tastatur einzugeben.
- Überprüfen Sie, ob der Urlaubsmodus deaktiviert wurde bevor Sie weitere Schritte unternehmen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Schloss richtig installiert ist oder nicht. Wenn das Schlage Smart Lock nicht funktioniert und Sie alle möglichen Ursachen überprüft haben, ist es an der Zeit zu überprüfen, ob die Installation schief gelaufen ist. Sie sollten darauf achten, dass das Schloss korrekt und sicher installiert ist.
- Batterien ersetzen: Wenn Batterien leer sind, funktionieren Geräte wie Schlage-Riegel manchmal nicht richtig. Sie verlieren ihre Speichereinstellungen und reagieren nicht mehr, bis sie durch neue ersetzt werden.
- Entfernen Sie das Keypad und fügen Sie es erneut hinzu: Wenn die Wiederherstellung Ihres Geräts keine Probleme gelöst hat, könnte dies bedeuten, dass während der Einrichtung selbst etwas schief gelaufen ist – versuchen Sie also, die Tastatur zu entfernen und erneut hinzuzufügen!
- Loses Kabel: Wenn dies auch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob sich im Inneren möglicherweise Drähte durch Abnutzung oder einfach durch allgemeine Verwendung mit der Zeit gelockert haben.
- Stellen Sie sicher, dass die Schlage-App auf dem neuesten Stand ist auf Ihrem Telefon und dass Sie die neueste Firmware für Ihr Türschloss heruntergeladen haben.
- Werkseinstellungen wiederherstellen: Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Einrichtung Ihres Smart Locks oder der Verbindung mit dem Internet vor. Setzen Sie nun bitte alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück.
Die Fehlerbehebung bei Schlage Smart Locks kann mühsam sein. Zum Glück haben wir einige schnelle Lösungen, die Ihnen helfen, in kürzester Zeit wieder auf Kurs zu kommen! Wenn Sie also mehr Schlage Smart Locks haben, die nicht funktionieren, lesen Sie bitte die folgenden Artikel:
Kwikset Smart Lock funktioniert nicht:

- Kwikset Smart Lock lässt sich nicht koppeln: Wenn das Schloss nicht mit Ihrem Smartphone gekoppelt werden kann, überprüfen Sie zunächst, ob es eingeschaltet ist. Wenn es nicht eingeschaltet ist und ein Apple-Gerät verwendet wird, vergewissern Sie sich, dass Bluetooth unter „Einstellungen“ > „Bluetooth“ aktiviert ist. Setzen Sie dann Ihr Schloss zurück und koppeln Sie es erneut.
- Kwikset Smart Lock kann nicht gesperrt oder entsperrt werden: Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterieleistung nicht zu niedrig ist – wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie sie so schnell wie möglich! Bitte überprüfen Sie auch, ob das Schloss eine Kommunikationsstörungsmeldung hat. Wenn ja: Bitte setzen Sie das Schloss zurück, indem Sie die Batterien entfernen.
- Eine nicht unterstützte Gerätefehlermeldung wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie versuchen, den Touchscreen Ihres Smart Locks zu verwenden. Sie haben nicht die neueste Firmware auf Ihrem Schloss installiert. Bitte kaufen und installieren Sie die neueste Firmware für Ihr Schloss.
- Falscher Profilfehler –Der Touchscreen des Kwikset Smart Lock zeigt einen Fehler „Falsches Profil“ an, wenn die Taste A oder Programm (modellabhängig) nicht gedrückt gehalten wird, während der Akku während der Installation des Schlosses eingesetzt wird. Dies führt zu Fehlern während des Kopplungsvorgangs. Bitte entfernen Sie den Akku, setzen Sie ihn zurück und koppeln Sie das Schloss erneut.
- Tastatur-LED blinkt rot: Sie haben den falschen Mastercode eingegeben oder die Benutzercodes wurden falsch programmiert oder falsch gelöscht. Bitte stellen Sie den neuen Master- oder Benutzercode für Ihr Kwikset Smart Lock ein. Falls doch, tauschen Sie jetzt bitte die Batterien aus.
- Löschen aller Benutzercodes mit aktiviertem Mastercode: Wenn Ihr Schloss nach diesem Versuch immer noch nicht reagiert, empfehlen wir, alle Benutzercodes (einschließlich der von anderen Benutzern erstellten) mit aktiviertem Mastercode zu löschen. Und fügen Sie spät neue Codes hinzu.
- Das Tastenfeldlicht leuchtet durchgehend rot: Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Tastatur und Ihrem Wi-Fi-Netzwerkrouter keine Hindernisse befinden (dh keine Wände dazwischen oder andere elektronische Geräte). Möglicherweise müssen Sie Ihr Schloss auch näher an Ihren Router heranrücken. Wenn das rote Licht immer noch durchgehend leuchtet, überprüfen Sie, ob ein Batteriewechsel erforderlich ist.
- Meine Tastatur reagiert nicht: Ihr Schloss reagiert möglicherweise nicht, weil es manipuliert wurde oder jemand einen Schraubendreher in den Türgriff gesteckt hat, damit es nicht funktioniert. Versuchen Sie, den Knopf zu drehen, um zu sehen, ob Sie auf diese Weise hineinkommen, was jeden Befehl von Ihrem Smart Lock außer Kraft setzen sollte.
- Batteriewarnung. Wenn Sie eine Batteriewarnung sehen, müssen die Batterien möglicherweise ausgetauscht werden. Wenn dies der Fall ist, tauschen Sie Ihre Batterien so schnell wie möglich aus.
- Wenn Sie neue Batterien in Ihr Kwikset Smart Lock eingelegt haben und nach der Installation weiterhin eine Batteriewarnung erhalten, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Gerät selbst vor. In diesem Fall wenden Sie sich am besten an den Support, um festzustellen, ob andere Schritte unternommen werden können.
Weitere Informationen dazu, dass das Kwikset Smart Lock nicht funktioniert, finden Sie in unseren Kwikset Smart Lock-Artikeln zur Fehlerbehebung und finden Sie heraus, was das Problem verursachen könnte:
Google Smart Lock funktioniert nicht:

Bevor Sie sich die Mühe machen zu glauben, dass etwas mit Ihrem Google Smart Lock nicht stimmt, sollten Sie zuerst diese potenziellen Probleme in Betracht ziehen:
- Stellen Sie sicher, dass der Kompass auf Ihrem Telefon kalibriert ist. Dies kann unter Einstellungen > Standort > Ungefähren Standort kalibrieren angepasst und sichergestellt werden, dass es eingestellt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Standortgenauigkeit ebenfalls aktiviert ist für Ihr Gerät. Sie können zwischen Hohe Genauigkeit, Batteriesparen oder Nur Gerät wählen, je nachdem, was Sie bevorzugen (und was verfügbar ist).
- Überprüfen Sie den Android 8-Fehler: Dies könnte leicht behoben werden, wenn die Version für alle bekannten Probleme im Zusammenhang mit der Smart Lock-Funktionalität auf den neuesten Build aktualisiert wird.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Konto mit dem richtigen Google-Konto verknüpft ist.
- Ob mehrere Geräte mit demselben Google-Konto, vergewissern Sie sich, dass alle von Google Play-Diensten abgemeldet und wieder beim richtigen angemeldet sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Akkuoptimierung für Play-Dienste aktiviert ist indem Sie zu Einstellungen > Akku > Leistung gehen > „Akkunutzung optimieren“ deaktivieren.
- Der Standort ist nicht richtig eingestellt. Wenn Sie ein Smart Lock verwenden, um Ihr Gerät zu entsperren, wenn es sich an einem vertrauenswürdigen Ort befindet, stellen Sie sicher, dass diese Funktion aktiviert ist, und wählen Sie den richtigen Ort für die automatische Entsperrung aus.
- Die geschäftliche E-Mail-Adresse ist mit dem falschen Google-Konto oder mehreren Geräten verknüpft. Um dieses Problem zu beheben, melden Sie sich bei beiden Gebühren an und entfernen Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse von unerwünschten Geräten.
- Mehrere Geräte mit einem Google-Konto gleichzeitig – Ein weiteres häufiges Problem, mit dem Menschen hier konfrontiert sind, besteht darin, dass einfach zu viele verbundene Geräte gleichzeitig über ein Konto laufen, entweder aus Versehen oder durch diejenigen, die ihre Telefone für zwei verschiedene Zwecke verwenden (z. B. beruflich/persönlich). Versuchen Sie in diesem Fall, alle anderen Geräte von diesem Konto zu trennen, bis nur noch eines aktiv ist (dies löst normalerweise die meisten Probleme).
- Versuchen Sie, Anwendungen von Drittanbietern zu deinstallieren und sehen, ob es das Problem behebt. Dies gilt insbesondere, wenn eine bestimmte App in letzter Zeit Probleme gemacht oder ähnliche Probleme verursacht hat.
- Löschen Sie all diese alten Caches auf Ihrem Gerät, was eine schnellere Leistung beim späteren Neustart von Apps ermöglicht, wenn die Dinge ohne weitere Probleme wieder richtig funktionieren!
- Wenn das nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem in der Smart Lock-App vor. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Android verwenden, indem Sie zu Einstellungen > System > Über das Telefon > Software-Updates gehen und prüfen, ob Updates für Ihr Gerät verfügbar sind.
Samsung Smart Lock funktioniert nicht:

Wenn Sie ein Samsung Smart Lock haben und Ihr Smart Lock nicht funktioniert, versuchen Sie es mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung:
- Starten Sie Ihr Telefon neu. Beim Neustart wird das Betriebssystem Ihres Telefons neu gestartet. Dadurch werden alle temporären Dateien gelöscht, die möglicherweise Probleme mit Ihrem Gerät verursachen.
- Schalten Sie GPS mit hoher Genauigkeit ein um bessere Standortinformationen von Wi-Fi-Signalen in der Nähe und Mobilfunknetzen in Ihrer Nähe zu erhalten.
- Überprüfen Sie, ob Sie die Standortberechtigung für Google Play-Dienste aktiviert haben App, indem Sie die App „Einstellungen“ öffnen, zu „Apps & Benachrichtigungen“ > „App-Info“ > „Google Play-Dienste“ > „Berechtigungen“ > „Standort“ gehen und sie für „WLAN und mobile Daten“ aktivieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Android-Version verwenden für das intelligente Schloss. Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Software-Update und stellen Sie sicher, dass keine ausstehenden Updates für Ihr Gerät verfügbar sind.
- Wenn Sie andere Google-Konten auf Ihrem Samsung-Telefon haben und keines funktioniert, deaktivieren Sie alle anderen Google-Konten unter Einstellungen > Konten & Passwörter und prüfen Sie, ob Smart Lock jetzt funktioniert.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Android-Version aktualisiert ist. Sie sollten immer die neueste Version von Android auf Ihrem Gerät haben. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Sicherheits- oder Softwareupdates installiert werden, sobald sie verfügbar sind, was dazu beitragen könnte, viele Probleme im Zusammenhang mit nicht funktionierenden Smart Locks zu lösen.
- Entfernen Sie andere Google-Konten von Ihrem Gerät. Wenn Sie mehr als ein Google-Konto auf Ihrem Telefon haben, versuchen Sie, alle bis auf eines zu entfernen, und prüfen Sie, ob dies das Problem löst, dass Smart Locks bei Ihnen nicht funktionieren. Erstellen Sie in diesem Fall ein anderes Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse und ersetzen Sie das alte durch dieses neue (aber löschen Sie es nicht).
- Überprüfen Sie, ob Ihr Google-Konto auf anderen Geräten verwendet wird: Wenn ja, entfernen Sie sie von diesen Geräten, indem Sie diesem Tutorial folgen: So löschen Sie Ihr Gmail-Konto von mehreren Geräten gleichzeitig im Jahr 2019?
- Aktivieren Sie den abgesicherten Modus und setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück. Versuchen Sie zuerst, den abgesicherten Modus einzuschalten: Erfahren Sie hier, wie Sie den abgesicherten Modus auf Samsung Galaxy-Telefonen und -Tablets aufrufen und verlassen! Überprüfen Sie nach dem Verlassen des abgesicherten Modus, ob Smart Lock jetzt funktioniert oder nicht – wenn ja, versuchen Sie es erneut, es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, nachdem Sie sichergestellt haben, dass kein ausstehendes Update im Gange ist (Sie können dies überprüfen, indem Sie zu Einstellungen -> Software-Update gehen).
Weitere Informationen zum Lösen von Samsung-Türschlossproblemen finden Sie in diesem Artikel: Samsung Door Lock Probleme und Anleitung zur Fehlerbehebung.
Weiser Smart Lock funktioniert nicht.
Wenn Ihre Weiser Smart Locks im Moment nicht richtig funktionieren, werfen Sie bitte einen Blick auf die folgenden Artikel:
Yale Smart Lock funktioniert nicht
Das Yale Smart Lock ist einfach zu bedienen und einzurichten. Es ist auch eine gute Wahl, wenn Sie ein intelligentes Schloss wünschen, das einfach selbst zu installieren ist. Aber genau wie andere intelligente Schlösser kann es manchmal nicht richtig funktionieren.
Aber keine Sorge, wenn Ihre Yale Smart Locks nicht funktionieren, z. B. nicht sperren oder Entriegeln Sie Ihre Yale-Schlösser, lesen Sie bitte diesen Artikel: Yale Smart Lock-Fehlerbehebung.
Intelligentes Hornbill-Schloss funktioniert nicht
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Hornbill Smart Lock haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie können die folgende Anleitung lesen, die Sie durch einige der häufigsten Probleme und deren Lösungen für Hornbill Smart Locks führt.
ADT Smart Lock funktioniert nicht
Dass ADT Smart Lock nicht funktioniert, kann schwierig sein, aber wir sind hier, um Ihnen bei Ihren ADT Smart Lock-Problemen zu helfen. Sie können die folgenden Artikel lesen, damit Ihre ADT Smart Locks wieder funktionieren.
Smonet Smart Lock funktioniert nicht
Was passiert, wenn Ihr Smonet Smart Lock nicht funktioniert? Mach dir keine Sorgen! Sie können diesen Artikel lesen, um Ihre Smonet Smart Lock-Probleme zu lösen.
Andere Marken von Smart Locks funktionieren nicht.
Hier sind einige bekannte Marken-Smart-Locks, die derzeit funktionieren, Gründe und Fehlerbehebung.
Aber wenn Sie Smart Locks anderer Marken verwenden und diese nicht richtig funktionieren, wie TTlock, Signstek, Milocks, Sifely, Tru Bolt, Honeywell, Defiant, Ultraloq und Emtek Smart Locks, können Sie die folgenden Artikel zur Fehlerbehebung bei Smart Locks lesen :
Wie setzt man ein Smart Lock zurück?
Das Zurücksetzen Ihres Smart Locks ist einfach und kann über die App oder das Schloss selbst erfolgen.

Der Prozess zum Zurücksetzen eines Smart Locks ist nicht universell, also überprüfen Sie Ihren Bedienungsanleitung von smart lock für Anweisungen dazu.
Einige der gängigsten Schlösser mit eingebauten Tastaturen sind Kwikset Kevo und Schlage Sense, aber viele andere sind es auch.
Das Zurücksetzen des Geräts ist oft gut, wenn Ihre Smart Locks nicht funktionieren. Dieser Vorgang ist für jedes Smart Lock anders und kann je nach dem aufgetretenen Problem leicht variieren. Die allgemeinen Schritte sind unten aufgeführt:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart Lock mit Strom versorgt wird. Wenn es immer noch nicht funktioniert, nachdem sichergestellt wurde, dass es mit Strom versorgt wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Gerät selbst vor. Wenden Sie sich an den Kundendienst oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
- Wenn Sie Probleme mit dem WLAN Ihres Hauses oder andere Faktoren ausgeschlossen haben, die sich darauf auswirken könnten, wie gut Ihr Smart Lock in seinem aktuellen Zustand funktioniert, versuchen Sie, es wie folgt zurückzusetzen:
So setzen Sie Ihr Smart Lock zurück:
- Suchen Sie die Reset-Taste auf Ihrem physischen Schloss oder Ihrer Tastatur.
- Halten Sie diese Taste 30 Sekunden lang gedrückt (möglicherweise müssen Sie in Ihrem Handbuch nachschlagen, wenn Sie nicht wissen, wo es sich befindet).
Fazit
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, alles zu verstehen, was Sie über das Problem „Smart Lock funktioniert nicht“ wissen müssen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht Jetzt kontaktieren!
Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem Smart Lock haben, benötigen Sie mehr Optionen, um es wieder funktionsfähig zu machen. Sie können den Kundendienst anrufen, das Gerät selbst beheben, indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, oder sich an einen Schlosser vor Ort wenden, um Hilfe bei Reparaturen zu erhalten.