Mit den elektronischen Türschlössern von ADT mit Tastatur können Sie Ihre Tür einfach von überall aus verriegeln. Sie können auch mit unterschiedlichen Codes programmiert werden, sodass Sie Ihre Daten nicht mit anderen Personen teilen müssen, die in Ihrem Haus leben oder jederzeit Zugriff darauf haben möchten (z. B. Auftragnehmer). Und diese Geräte sind nicht nur für Privathaushalte – sie schützen auch Unternehmen!
In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf einige gängige ADT intelligentes Türschloss Probleme und wie sie sich auf die Fähigkeit der Benutzer auswirken, nach Feierabend oder am Wochenende, wenn niemand in der Nähe ist, um ihnen aus einem Notfall zu helfen, sicher in ihre Wohnung oder ihr Büro zu gelangen.
Und wenn Sie nach einem anderen Tastatur-Türschloss suchen möchten, das Ihr Zuhause über eine mobile App fernabsichern kann, können Sie unser ausprobieren TTlock intelligentes Schloss.
Häufige Probleme mit ADT-Türschlössern und Fehlerbehebung
Lassen Sie uns nun einige häufige ADT-Smart-Lock-Probleme auflisten und erläutern, wie Sie sie lösen können.
ADT-Türschloss-Tastatur reagiert nicht

Wenn Sie Probleme mit der Tastatur haben, überprüfen Sie die Batterie. Dies ist ein häufiges Problem und kann leicht behoben werden. Sie sollten sicherstellen, dass nicht nur wenig Strom vorhanden ist, sondern auch, dass alle Batterien noch vorhanden sind, da dies häufig dazu führt, dass Ihre Tastatur verrückt spielt, wenn eine davon leer ist.
Überprüfen Sie zunächst, ob alle Kabel, die mit Ihrem ADT-Türschloss verbunden sind, an beiden Enden sicher befestigt sind.
Wenn sich etwas locker anfühlt oder beschädigt aussieht, entfernen Sie das Teil, das repariert werden muss, bevor Sie mit dieser Liste fortfahren, da andere Probleme woanders lauern könnten.
Fehlercode erscheint auf der Tastatur des ADT-Türschlosses
Wenn auf Ihrer Tastatur ein Fehlercode angezeigt wird, hat dies höchstwahrscheinlich einen der folgenden Gründe:
- Die Batterien Ihres Alarmsystems sind schwach. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Eine Tür oder ein Fenster ist offen, was nicht sein sollte. Schließen Sie alle Türen und Fenster, um sicherzustellen, dass sie sicher sind, und versuchen Sie es dann erneut.
- Wenn eine Tür oder ein Fenster über einen längeren Zeitraum unverschlossen gelassen wurde, hat es möglicherweise die Verbindung mit der Zentrale aufgrund von Nichtbenutzung verloren. Versuchen Sie, diese Tür oder dieses Fenster in Ihrem Haus zu verriegeln und zu entriegeln, um es wieder zu verbinden, damit Sie das ADT-Türschloss verwenden können.
Wenn Sie ein ADT-Türschloss oder ein anderes System haben, das eine Tastatur verwendet, sehen Sie möglicherweise Fehlercodes, die auf der Tastatur selbst angezeigt werden. Sie können auch in der mobilen App nach Fehlermeldungen suchen, wenn Sie mit Ihrem System verbunden sind. Fehlercodes werden normalerweise auf der Tastatur und Ihrer mobilen App angezeigt, wenn sie mit Ihrem Sicherheitssystem verbunden sind.
ADT-Türschloss-Tastatur pausiert absichtlich nach Tastendruck

Wenn Ihr ADT-Türschloss nach Eingabe der ersten Nummer pausiert, ist Ihre Tastatur wahrscheinlich defekt. Die Tastatur wird nach Eingabe der zweiten Zahl pausieren; es kann auch nach der Eingabe der dritten Zahl pausieren. Manchmal kann es nach Eingabe der vierten oder fünften Zahl pausieren.
In diesem Fall ist Ihre Tastatur defekt. Sie müssen es so schnell wie möglich durch ein neues ersetzen.
- Drücken Sie die Ziffer 1, um Ihre erste Ziffer einzugeben
- Die Tastatur pausiert für 10 Sekunden, nachdem Sie Ihre erste Nummer eingegeben haben (dies ist normal, versuchen Sie nicht, eine weitere Ziffer einzugeben).
- Drücken Sie die Nummer 2, um Ihre zweite Nummer einzugeben, und warten Sie 10 Sekunden, bis sie anhält, bevor Sie eine dritte Ziffer eingeben (dies ist auch normal).
- Fahren Sie fort, indem Sie vier Ziffern Ihres Passcodes drücken, bis Sie insgesamt acht Ziffern erreicht haben, und drücken Sie dann ENTER.
Das Tastenfeld piept während Code-Eingabeversuchen
Das ADT-Türschloss piept, wenn Sie einen falschen Code eingeben.
Wenn Sie bei der Eingabe Ihres Codes einen Piepton hören, ist eine oder mehrere Ihrer Ziffern falsch und muss erneut eingegeben werden.
Der Riegel des ADT-Türschlosses bewegte sich nicht, als der Verriegelungsknopf gedrückt wurde

Wenn sich der Riegel Ihres ADT-Türschlosses nicht richtig bewegt, können Sie einige Dinge überprüfen, damit er wieder funktioniert.
- Überprüfen Sie die Batterie. Wenn die Batterie schwach ist, kann dies zu Problemen mit Ihrem ADT-Türschloss führen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Akku kürzlich gewechselt und vollständig aufgeladen haben, bevor Sie andere Probleme mit Ihrem ADT beheben Türschlosssystem.
- Schauen Sie sich die Verbindung zwischen Ihrem Haus und der ADT Schalttafel an. Wenn diese Verbindung in irgendeiner Weise beschädigt wurde (z. B. wenn eine andere Hardware angeschlossen wurde), kann dies Probleme für Ihr elektrisches System im Allgemeinen und bestimmte Geräte wie ein ADT-Türschlosssystem verursachen.
ADT-Türschloss-Tastatur leuchtet nicht im Dunkeln
Wenn Sie Probleme damit haben, dass die Tastatur im Dunkeln nicht aufleuchtet, müssen Sie mehrere Dinge überprüfen.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien eingesetzt sind und ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie ein Türschloss eines älteren Modells haben, versuchen Sie es trotzdem zu ersetzen, da dies Ihr Problem lösen könnte.
- Unabhängig davon, welche Art von Türschloss Sie haben, stellen Sie sicher, dass es sich nicht in einer dunklen Ecke oder einem schattigen Bereich befindet, wo es nicht von jemandem gesehen werden kann, der darauf Knöpfe drückt. Ein blinkendes Licht lässt die Leute wissen, dass sie etwas gedrückt und eine Reaktion von ihrem System verursacht haben.
- Wenn alles andere in Ordnung zu sein scheint, aber Ihre Tastatur nicht funktioniert (keine Lichter), liegt möglicherweise ein Problem mit der Verkabelung oder den Verbindungspunkten im Inneren des Gehäuses vor.
Warnungen des ADT-Türschlosssystems

Das Adt-Türschloss bietet Signaltöne und LED-Leuchten, um Ihnen bei der Identifizierung des Problems und seiner Ursache zu helfen:
- Die Tastatur blinkt einmal rot mit einem Piepton: Ein falscher Code wurde eingegeben; Bitte geben Sie den Code jetzt erneut ein.
- Die Tastatur blinkt dreimal rot mit drei Pieptönen: Kein Benutzercode programmiert Zeitüberschreitung des Programmiervorgangs oder erfolglose Programmierung. Programmieren Sie nun mindestens einen Benutzercode oder wiederholen Sie den Programmiervorgang.
- Die Tastatur blinkt 15 Mal rot mit 15 Pieptönen: Drei aufeinander folgende falsch; Bitte geben Sie den Code nach 60 Sekunden Tastensperre erneut ein.
- Die Tastatur blinkt zehnmal rot mit zehn Pieptönen: Niedriger Batteriestatus. Bitte Ersetzen Sie die Batterien.
- Die Tastatur blinkt zwei Sekunden lang grün mit einem kontinuierlichen Piepton: Der Riegel ist verklemmt und bleibt in Schließstellung hängen; Bitte verriegeln Sie die Tür manuell wieder. Positionieren Sie den Streik bei Bedarf neu.
- Das Tastenfeld blinkt zwei Sekunden lang rot mit einem kontinuierlichen Piepton: Die Innenmontage ist vom Außenraum getrennt. Bitte entfernen Sie den Akku, verbinden Sie das Innere wieder mit dem Äußeren und setzen Sie dann den Akku wieder ein.
ADT Türschloss Handbuch
Für weitere Informationen über die Programmierung, Installation und Fehlerbehebung von ADT-Türschlössern laden Sie bitte das ADT herunter und überprüfen Sie es Smart Lock-Handbuch als Referenz.