In diesem Artikel zur Fehlerbehebung bei ADT-Türschlössern werden einige häufig auftretende Probleme mit ADT-Türschlössern genau betrachtet und erläutert, wie sie in einigen einfachen Schritten behoben werden können.
Zuletzt aktualisiert am 29. August 2023 von Vinzenz Zhu
ADT Türschlösser mit elektronischer Tastatur Damit können Sie Ihre Tür ganz einfach von überall aus verriegeln. Sie können auch mit unterschiedlichen Codes programmiert werden, sodass Sie Ihre Daten nicht mit anderen Personen teilen müssen, die in Ihrem Haus wohnen oder jederzeit Zugriff darauf haben möchten (z. B. Auftragnehmer). Und diese Geräte sind nicht nur für Privathaushalte gedacht – sie schützen auch Unternehmen!
In diesem Artikel untersuchen wir einige häufige Probleme mit ADT-Türschlössern eingehend und wie sie sich auf die Fähigkeit von Benutzern auswirken, nach Feierabend oder am Wochenende sicher in ihre Häuser oder Büros zu gelangen, wenn niemand da ist, der ihnen aus einem Notfall helfen kann.
Wenn Sie nach einem anderen Türschloss mit Tastatur suchen, mit dem Sie Ihr Zuhause über eine mobile App aus der Ferne sichern können, probieren Sie unser aus TTlock intelligentes Schloss.
Häufige Probleme mit ADT-Türschlössern und Fehlerbehebung
Lassen Sie uns nun einige häufige ADT-Smart-Lock-Probleme und deren Lösung auflisten.
ADT-Türschloss-Tastatur reagiert nicht
Wenn Sie Probleme mit der Tastatur haben, überprüfen Sie die Batterie. Dies ist ein häufiges Problem und kann leicht behoben werden. Sie sollten sicherstellen, dass nicht nur wenig Strom vorhanden ist, sondern auch, dass alle Batterien noch vorhanden sind, da dies häufig dazu führt, dass Ihre Tastatur verrückt spielt, wenn eine davon leer ist.
Überprüfen Sie zunächst, ob alle Kabel, die mit Ihrem ADT-Türschloss verbunden sind, an beiden Enden sicher befestigt sind.
Wenn sich etwas locker anfühlt oder beschädigt aussieht, entfernen Sie das Teil, das repariert werden muss, bevor Sie mit dieser Liste fortfahren, da andere Probleme woanders lauern könnten.
Wenn Sie das Problem mit den oben genannten Schritten nicht lösen können, ist möglicherweise eine Aufrüstung oder ein Austausch Ihrer vorhandenen Hausschlösser an der Zeit. Entdecken Sie unsere hochwertigen schlüssellosen Türschlösser für Komfort und Sicherheit. Verabschieden Sie sich vom Ärger mit Schlössern und begrüßen Sie eine moderne Sicherheitslösung.
Fehlercode erscheint auf der Tastatur des ADT-Türschlosses
Wenn auf Ihrer Tastatur ein Fehlercode angezeigt wird, hat dies höchstwahrscheinlich einen der folgenden Gründe:
Die Batterien Ihres Alarmsystems sind schwach. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Eine Tür oder ein Fenster ist offen, was nicht sein sollte. Schließen Sie alle Türen und Fenster, um sicherzustellen, dass sie sicher sind, und versuchen Sie es dann erneut.
Wenn eine Tür oder ein Fenster über einen längeren Zeitraum unverschlossen gelassen wurde, hat es möglicherweise die Verbindung mit der Zentrale aufgrund von Nichtbenutzung verloren. Versuchen Sie, diese Tür oder dieses Fenster in Ihrem Haus zu verriegeln und zu entriegeln, um es wieder zu verbinden, damit Sie das ADT-Türschloss verwenden können.
Wenn Sie ein ADT-Türschloss oder ein anderes System haben, das eine Tastatur verwendet, sehen Sie möglicherweise Fehlercodes, die auf der Tastatur selbst angezeigt werden. Wenn Sie mit Ihrem System verbunden sind, können Sie auch in der mobilen App nach Fehlermeldungen suchen. Fehlercodes werden normalerweise auf der Tastatur und der mobilen App angezeigt, wenn sie mit Ihrem Sicherheitssystem verbunden sind.
ADT Door Lock Keypad pausiert absichtlich nach dem Drücken der Taste
Wenn Ihr ADT-Türschloss nach Eingabe der ersten Nummer pausiert, ist Ihre Tastatur wahrscheinlich defekt. Die Tastatur wird nach Eingabe der zweiten Zahl pausieren; es kann auch nach der Eingabe der dritten Zahl pausieren. Manchmal kann es nach Eingabe der vierten oder fünften Zahl pausieren.
In diesem Fall ist Ihre Tastatur defekt. Sie müssen es so schnell wie möglich durch ein neues ersetzen.
Drücken Sie die Ziffer 1, um Ihre erste Ziffer einzugeben.
Nach der Eingabe Ihrer ersten Zahl pausiert die Tastatur 10 Sekunden lang (das ist normal; versuchen Sie nicht, eine weitere Ziffer einzugeben).
Drücken Sie die Nummer 2, um Ihre zweite Nummer einzugeben, und warten Sie 10 Sekunden, bis sie anhält, bevor Sie eine dritte Ziffer eingeben (dies ist auch normal).
Drücken Sie weiterhin vier Ziffern Ihres Passcodes, bis Sie insgesamt acht Ziffern erreicht haben, und drücken Sie dann ENTER.
Das Tastenfeld piept während Code-Eingabeversuchen
Das ADT-Türschloss piept, wenn Sie einen falschen Code eingeben.
Wenn Sie bei der Eingabe Ihres Codes einen Piepton hören, ist eine oder mehrere Ihrer Ziffern falsch und muss erneut eingegeben werden.
Der Riegel des ADT-Türschlosses bewegte sich nicht, als der Verriegelungsknopf gedrückt wurde
Wenn sich der Riegel Ihres ADT-Türschlosses nicht richtig bewegt, können Sie einige Dinge überprüfen, damit er wieder funktioniert.
Überprüfen Sie die Batterie. Wenn die Batterie schwach ist, kann dies zu Problemen mit Ihrem ADT-Türschloss führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie kürzlich gewechselt und vollständig aufgeladen haben, bevor Sie andere Probleme mit Ihrem ADT beheben Türschlosssystem.
Schauen Sie sich die Verbindung zwischen Ihrem Haus und der ADT Schalttafel an. Wenn diese Verbindung in irgendeiner Weise beschädigt wurde (z. B. wenn eine andere Hardware angeschlossen wurde), kann dies Probleme für Ihr elektrisches System im Allgemeinen und bestimmte Geräte wie ein ADT-Türschlosssystem verursachen.
ADT-Türschloss-Tastatur leuchtet nicht im Dunkeln
Wenn Sie Probleme damit haben, dass die Tastatur im Dunkeln nicht aufleuchtet, müssen Sie mehrere Dinge überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass alle Batterien eingelegt sind und ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie ein älteres Türschlossmodell haben, versuchen Sie es trotzdem auszutauschen, da dies Ihr Problem lösen könnte.
Unabhängig davon, welche Art von Türschloss Sie haben, stellen Sie sicher, dass es sich nicht in einer dunklen Ecke oder einem schattigen Bereich befindet, wo es nicht von jemandem gesehen werden kann, der auf Knöpfe drückt. Ein blinkendes Licht lässt die Leute wissen, dass sie etwas gedrückt und eine Reaktion von ihrem System verursacht haben.
Wenn alles andere in Ordnung zu sein scheint, aber Ihre Tastatur nicht funktioniert (keine Lichter), liegt möglicherweise ein Problem mit der Verkabelung oder den Verbindungspunkten im Inneren des Gehäuses vor.
Warnungen des ADT-Türschlosssystems
Das Adt-Türschloss bietet Signaltöne und LED-Leuchten, um Ihnen bei der Identifizierung des Problems und seiner Ursache zu helfen:
Die Tastatur blinkt einmal rot mit einem Piepton: Ein falscher Code wurde eingegeben; Bitte geben Sie den Code jetzt erneut ein.
Die Tastatur blinkt dreimal rot mit drei Pieptönen: Kein Benutzercode programmiert Zeitüberschreitung des Programmiervorgangs oder erfolglose Programmierung. Programmieren Sie nun mindestens einen Benutzercode oder wiederholen Sie den Programmiervorgang.
Die Tastatur blinkt 15 Mal rot mit 15 Pieptönen: Drei aufeinander folgende falsch; Bitte geben Sie den Code nach 60 Sekunden Tastensperre erneut ein.
Die Tastatur blinkt zehnmal rot mit zehn Pieptönen: Niedriger Batteriestatus. Bitte Ersetzen Sie die Batterien.
Die Tastatur blinkt zwei Sekunden lang grün und es ertönt ein kontinuierlicher Piepton. Der Riegel ist verklemmt und bleibt in Schließstellung hängen; Bitte verriegeln Sie die Tür manuell wieder. Positionieren Sie den Streik bei Bedarf neu.
Die Tastatur blinkt rot und es ertönt zwei Sekunden lang ein kontinuierlicher Piepton. Die Innenbaugruppe ist vom Außenbereich getrennt. Bitte entfernen Sie den Akku, verbinden Sie das Innere wieder mit der Außenseite und setzen Sie den Akku dann wieder ein.
ADT Türschloss Handbuch
Für weitere Informationen über die Programmierung, Installation und Fehlerbehebung von ADT-Türschlössern laden Sie bitte das ADT herunter und überprüfen Sie es Smart-Lock-Handbuch als Referenz.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel geholfen, Probleme mit Ihrem ADT-Türschloss zu beheben. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben, wenden Sie sich bitte an ShineACS Locks, und ich werde so schnell wie möglich antworten!
Setzen Sie ein Lesezeichen für diesen Artikel, wenn Sie ihn brauchen! Es ist eine gute Idee, diesen Artikel mit einem Lesezeichen zu versehen, wenn Sie ihn brauchen!
Andere verwandte Smart Keypad Lock Fehlerbehebung:
Häufig gestellte Fragen zur Fehlerbehebung bei ADT-Türschlössern
Was ist ein ADT-Türschloss?
Das ADT-Türschloss ist ein App-fähiges Gerät, mit dem Sie Ihre steuern und überwachen können Sicherheitssystem praktisch überall. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die mobile ADT-App zum Sperren oder Verwenden verwenden Öffnen Sie Ihre Türen ohne Schlüssel. Es gibt Ihnen auch Zugriff auf andere Sicherheitsfunktionen, wie das Scharf- oder Unscharfschalten Ihres Systems, das Anzeigen von Kamera-Feeds und das Abrufen von Sensor-Updates.
Das ADT-Türschloss funktioniert mit dem ADT-Sicherheitssystem, aber wenn es bei Ihnen nicht sofort funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen! Wir haben ein paar Tipps zur Fehlerbehebung, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert, damit Ihre Haustür automatisch aufgeschlossen wird, wenn jemand an Ihre Haustür klopft – auch wenn Sie nicht in der Nähe sind.
Ein ADT-Türschloss kann so programmiert werden, dass es entsperrt wird, wenn Ihr ADT-Sicherheitssystem aktiviert ist, sodass Sie kommen und gehen können, wie Sie möchten, ohne einen Schlüssel mit sich herumtragen zu müssen.
Welches Türschloss verwendet ADT?
ADT verwendet das Kwikset Smartcode 914-Schloss als ADT-Türschloss.
Was sind die beliebtesten ADT-Schlossmodelle?
Das beste ADT-Schlossmodell, das Sie kaufen können, ist das Kwikset SmartCode 914 Riegel. Es ist mit intelligenten Funktionen ausgestattet, mit denen Sie Ihre Tür aus der Ferne oder über Smartphones, Tablets oder Computer verriegeln können.
Dieses Modell kann auch mit einer ADT Pulse-App verwendet werden, mit der Sie Ihre Schlösser von überall mit Ihrem Smartphone fernsteuern können.
Am wichtigsten ist jedoch, dass dieses Modell mit einem Alarmsystem ausgestattet ist, das Sie warnt, wenn jemand versucht, Ihre Tür ohne Erlaubnis zu öffnen oder das Schloss ganz zu umgehen!
Wie wechsle ich die Batterien des ADT-Türschlosses?
Es ist hilfreich, wenn Sie die Batterie wechseln, wenn die ADT-Vordertür einen niedrigen Batteriestand verriegelt.
So wechseln Sie die Batterie in Ihrem ADT-Türschloss:
Sie müssen die Abdeckung vom Schloss entfernen. Möglicherweise können Sie dies tun, indem Sie es vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln.
Wenn Sie dieses Teil entfernt haben, suchen Sie die beiden Schrauben auf beiden Seiten, wo sich Ihre Batterie befindet (sichtbar auf dem Foto).
Entferne diese Schrauben und hebe ein Ende deines alten Akkus an, während du mit der anderen Hand den Stecker von unten herausziehst.
Stellen Sie beim Einsetzen Ihrer vier neuen AA-Batterien sicher, dass alle Anschlüsse richtig ausgerichtet sind, bevor Sie sie mit denselben beiden Schrauben befestigen, wenn Sie fertig sind.
Sie können sich auch dieses Video ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=PidI6ogBieo
ADT Smart Lock Batteriewechsel
Angenommen, Sie haben ein älteres Haussicherheitssystem wie die interaktiven Dienste von ADT (wo sie jemanden überwachen, der in ihr Haus über Videokameras einbricht).
In diesem Fall könnten Stromprobleme mehr bedeuten, als nur bestimmte Türen nicht öffnen zu können: Es könnte auch bedeuten, dass die Kommunikation zwischen Familienmitgliedern unterbrochen wird, wenn auch die Telefone nicht funktionieren!
Wie entriegele ich das ADT-Türschloss?
Um Ihr ADT-Türschloss zu entriegeln, können Sie den richtigen Benutzercode verwenden oder die mobile ADT-App verwenden:
Entsperren der Tastatursperre mit Benutzercode:
Geben Sie den vierstelligen Sicherheitsbenutzercode ein
Drücken Sie „Entsperren“.
Entsperren Sie die Tastatursperre von ADT mit ADT Mobile Open Öffnen Sie Ihre mobile Adt-App und drücken Sie auf Entsperren. Bitte beachten Sie: Sie müssen Ihr ADT-Schloss zuerst zur mobilen ADT-App hinzufügen.
Wie programmiere ich das ADT-Türschloss?
ADT-Türschlösser können so programmiert werden, dass sie mit einer Vielzahl von Geräten funktionieren. Beispielsweise könnten Sie Ihr ADT-Türschloss so programmieren, dass es mit einem ADT-Sicherheitssystem funktioniert. Auf diese Weise können Sie Ihr Garagentor mit derselben Fernbedienung öffnen und schließen, die Sie für Ihren Alarm verwenden.
Sie können Ihr ADT-Türschloss auch mit der mobilen ADT-Lock-App programmieren; Weitere Informationen finden Sie unter https://www.adt.com/apps.
Wie füge ich das ADT-Türschloss zu Ihrem ADT-Smart-Home-System hinzu?
Um Ihr ADT Smart Lock zu Ihrem ADT Smart Home System hinzuzufügen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Starten Sie den Vorgang zum Hinzufügen des Schlosses zu Ihrem System an Ihrem Smart Home Controller. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Ihres Smart-Home-Systems.
Wenn Sie von Ihrem Smart-Home-System aufgefordert werden, das Schloss hinzuzufügen, drücken Sie einmal die Taste „A“ auf der Innenseite des Schlosses. Die LED leuchtet auf, wenn das Schloss in den Hinzufügen-Modus wechselt.
Bitte geben Sie dem Controller Zeit, die Sperre hinzuzufügen
Wenn erfolgreich, benennen Sie das Schloss in Ihrem System um (falls zutreffend).
Wenn dies nicht gelingt, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Systems, um die Sperre vom Controller und anderen Netzwerken zu entfernen, und drücken Sie dann einmal die Taste „A“ auf der Sperre. Führen Sie die Schritte erneut aus.
Wie ändere ich den ADT-Türschlosscode?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den werkseitig eingestellten Code auf Ihrer ADT-Tastatur zu ändern:
Drücken Sie die Sperrtaste auf Ihrer vorhandenen ADT-Tastatur zweimal.
Geben Sie Ihren aktuellen Code ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden (der Standardwert ist Null).
Geben Sie Ihren neuen Code ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie aus Sicherheitsgründen erneut „Sperren“, nachdem Sie jede Ziffer Ihres neuen Zahlensatzes eingegeben haben.
Wie setzen Sie Ihr ADT-Türschloss auf die Werkseinstellungen zurück?
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Tür geöffnet und entriegelt ist, um Ihre ADT Smart Deadbolt-Schlösser auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schritt 1: Entfernen Sie den Akku.
Schritt 2: Halten Sie die Programmtaste gedrückt, während Sie den Akku wieder einsetzen. Halten Sie die Taste 30 Sekunden lang gedrückt, bis das Schloss piept und die Status-LED rot blinkt.
Schritt 3: Drücken Sie erneut die Programmtaste. Wenn die LED grün blinkt und Sie einen Piepton hören, wurde die Sperre zurückgesetzt.
Schritt 4: Führen Sie die Türübergabe erneut durch, um dem Schloss die Ausrichtung der Tür beizubringen, koppeln Sie das Schloss mit Ihrem intelligenten Heimsystem und fügen Sie Benutzercodes zu Ihrem Schloss hinzu.
Wird Schlage mit ADT zusammenarbeiten?
Ja, Schlage Smart Lock kann mit dem ADT-System arbeiten. Sie müssen Ihr Schlage Smart Lock zur mobilen ADT-App hinzufügen; Dann können Sie Ihre Schlage Smart Locks aus der Ferne verwalten.
Vincent Zhu verfügt über 10 Jahre Erfahrung mit Smart-Lock-Systemen und ist darauf spezialisiert, Hoteltürschlosssysteme und Lösungen für Haustürschlosssysteme von Design, Konfiguration, Installation und Fehlerbehebung anzubieten. Egal, ob Sie ein schlüsselloses RFID-Türschloss für Ihr Hotel oder ein schlüsselloses Tastatur-Türschloss für Ihre Haustür installieren möchten oder andere Fragen und Anfragen zur Fehlerbehebung zu intelligenten Türschlössern haben, zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren.