Wenn Sie Weiser-Schlösser für Ihr Zuhause oder Büro verwenden, bin ich sicher, dass Sie einige Probleme mit Weiser-Schlössern hatten.
Weiser-Schlösser sind eine der beliebtesten Marken von Schlössern in Nordamerika, was bedeutet, dass eine große Nachfrage nach Informationen zur Fehlerbehebung besteht.
Diese Anleitung zur Fehlerbehebung bei Smart Locks von Weiser führt Sie durch einige der häufigsten Probleme, auf die Menschen mit diesen Schlössern stoßen. Sie müssen sich keine Sorgen über Probleme mit Ihrem Smart Lock von Weiser machen. Verwenden Sie stattdessen diese Anleitung, um eine Lösung zu finden!
Was ist Weiser?

Weiser ist eine Marke von Intelligente Schlösser für zu Hause, Büro und gewerbliche Nutzung. Die Schlösser sind bekannt für ihre Qualität und Zuverlässigkeit. Die meisten Baumärkte verkaufen Weiser-Schlösser, zusätzlich zu vielen Regierungsbehörden.
Warum sind Weiser-Schlösser beliebt?
Weiser-Schlösser sind aus vielen Gründen beliebt:
- Einfach zu programmieren. Dadurch wird der Zugriff nur bei Bedarf gewährt, während der Zugriff zu anderen Zeiten eingeschränkt wird.
- Einfache Handhabung. Mit Weiser-Schlössern können Sie sie in wenigen Sekunden programmieren und verriegeln. Sie müssen kein Computerprogrammierer sein oder über außergewöhnliche Kenntnisse der Elektronik verfügen, um dies zu tun.
- Erschwinglich. Weiser-Schlösser sind überall in Baumärkten zu vergleichbaren Preisen erhältlich Türschlösser für Wohnräume heute (insbesondere in Anbetracht ihrer Benutzerfreundlichkeit).
- Einfach zu installieren: Sie entfernen Ihr vorhandenes Riegelschloss und ersetzen es durch eines von Weiser! Für einige Installationen kann ein Fachmann erforderlich sein, aber die meisten Hausbesitzer sollten in der Lage sein, diesen Teil ohne jegliche Probleme selbst zu handhaben!
Welche Komponenten enthält das Weiser-Schloss?

Werfen wir einen Blick auf einige der Komponenten, aus denen ein Weiser Lock besteht.
- Ein Riegel die Ihre Tür verriegelt und entriegelt. Dies ist der Teil des Schlosses, den Sie in den Türrahmen einsetzen und drehen, um ihn zu verriegeln oder zu entriegeln.
- Eine Tastatur: für die Eingabe Ihres Codes zum Entriegeln Ihrer Tür. Es enthält auch Leuchtanzeigen für den Strom-, Alarm- und Sperrstatus.
- Eine Batterie (oder Batterien) um das Schloss mit Strom zu versorgen. Dadurch wird dieser Motorsteuerkreis und alle anderen elektrischen Komponenten im Türschloss, wie z. B. sein Lesegerät und sein Tastenfeld, mit Strom versorgt.
- Der Schlüssel: Dieser dient zum Öffnen einer verschlossenen Tür mit dem passenden Ausschnittmuster in Verbindung mit Ihrem eingegebenen Code innerhalb von Sekunden nach der Freischaltung vor Ort.
- Der Schließzylinder: Diese Komponente hält alle anderen Teile zusammen, einschließlich Ihrer Verriegelungsbaugruppe (die bei korrekter Installation direkt an Ort und Stelle befestigt wird) und bietet Zugangskontrolle über ihre elektrischen Schnittstellenverbindungspunkte, die sich entlang ihrer Außenfläche befinden
Was sind die gebräuchlichsten Modelle von Weiser-Schlössern?
- Weiser Powerbolt 1: Der Weiser Lock Powerbolt 1 ist ein einfacher Riegel, der in einer Einzel- und Doppelzylinderkonfiguration erhältlich ist. Modelle mit einem Zylinder eignen sich hervorragend für Außentüren, während Sie mit dem Doppelzylinder das Innere und Äußere Ihres Hauses gleichzeitig abschließen können.

- Weiser Powerbolt 2: Das Weiser Lock Powerbolt 2 ist ein weiteres häufig verwendetes Modell des Weiser-Schlosses. Geben Sie Ihren persönlichen Zugangscode für einen bequemen schlüssellosen Zugang ein. Powerbolt 2 ist einfach zu installieren, zu programmieren und zu verwenden. Und der motorisierte angetriebene Riegel ermöglicht eine One-Touch-Verriegelung.
- Weiser SmartCode 5: Der SmartCode 5 ist ein Einzylinder-Riegel, der mit der Tastatur oder dem Schlüssel von außen und dem Drehknopf von innen ver- oder entriegelt werden kann. Es eignet sich hervorragend für diejenigen, die ein erschwingliches Einstiegsschloss mit vielen der gleichen Funktionen wie teurere Modelle suchen.

- Weiser SmartCode 10: Weiser Lock SmartCode 10 ist eines der gängigsten Modelle von Weiser-Schlössern. Die Tastatur befindet sich im Inneren, während ein Schlüsselzylinder an der Außenseite das Entriegeln mit einem Schlüssel ermöglicht. Sobald Sie Ihren 4-8-stelligen Code eingeben und auf „Entsperren“ drücken, wird er geöffnet!

- Weiser Räumlichkeiten: Die Prämisse. Dieses intelligente Touchscreen-Schloss lässt sich nahtlos in Apple integrieren® HomeKit. Es bietet Siri-Sprachsteuerung mit Ihrem iPhone oder HomePod, Fernzugriff über Apple TV und End-to-End-Verschlüsselung und bietet gleichzeitig bewährte Sicherheitsfunktionen von Weiser.

- Weiser-Aura: Die WeiserAura Bluetooth Smart Lock ist ein schlüsselloser elektronischer Riegel mit SmartKey. Mit der Weiser-App innerhalb der Bluetooth-Reichweite können Sie das Aura Smart Lock sperren/entsperren und bis zu 250 Benutzerzugangscodes programmieren, die geplant und angepasst werden können.

- Weiser Heiligenschein: Halo Wir stellen das intelligente Wi-Fi-fähige Halo-Schloss vor. Es ist der unkomplizierte Weg, Smart Lock-Sicherheit und intelligenten Heimkomfort über den vorhandenen WLAN-Router Ihres Hauses zu erhalten. Betreiben, verwalten und überwachen Sie die mit Ihrem Smartphone sperren mit der Weiser-App von überall aus, wo eine Internetverbindung besteht.

Weiser Lock Light Code, was bedeutet das und wie kann man es lösen?
Fast alle Weiser-Schlösser bieten Lichtanzeigen und Pieptöne, die Ihnen bei der Behebung von Problemen mit Weiser-Schlössern helfen:
Das Keypad blinkt einmal rot mit einem Piepton (SmartCode 5)
- Tür klemmt beim Schließversuch: Tür manuell wieder verriegeln. Positionieren Sie den Streik bei Bedarf neu
Die Tastatur blinkt dreimal rot / Schloss piept zweimal / Tastatur blinkt sechsmal rot mit sechs Pieptönen. (SmartCode 5)
- Programmier-Timeout: Versuchen Sie den Programmiervorgang erneut und achten Sie darauf, nicht länger als 5 Sekunden zu pausieren.
Das Keypad blinkt dreimal rot mit drei Pieptönen

- Tür klemmt beim Schließversuch: Tür manuell wieder verriegeln. Positionieren Sie den Streik bei Bedarf neu.
- Der Türöffnercode wurde nicht eingegeben: Geben Sie den Türöffnercode ein.
- Kein Benutzercode programmiert oder Benutzercodes sind deaktiviert: Programmieren Sie mindestens einen Benutzercode oder aktivieren Sie Benutzercodes erneut.
- Fehlgeschlagene Programmierung: Versuchen Sie den Programmiervorgang erneut.
- Falscher Benutzercode eingegeben: Benutzercode erneut eingeben.
- Programmier-Timeout nach fünf Sekunden: Vorgang erneut versuchen (SmartCode 10).
Das Keypad blinkt fünfmal rot mit fünf Pieptönen
- Fünf falsche Benutzercodes innerhalb einer Minute eingegeben: Geben Sie den Benutzercode nach 45 Sekunden Tastatursperre erneut ein.
Das Keypad blinkt zehnmal rot mit zehn Pieptönen.
- Schwache Batterie: Batterien ersetzen.
Das Keypad blinkt 15 Mal rot mit 15 Pieptönen

- Drei falsche Codeeingaben innerhalb einer Minute: Geben Sie den Code nach 60 Sekunden Tastatursperre erneut ein.
Das Keypad blinkt drei bis vier Sekunden lang rot mit einem schnellen Piepton (SmartCode 10).
- Schwache Batterie: Batterien ersetzen.
Das Keypad blinkt zwei Sekunden lang grün mit einem kontinuierlichen Piepton (SmartCode 10).
- Tür klemmt beim Schließversuch: Tür manuell wieder verriegeln. Positionieren Sie den Streik bei Bedarf neu.
Common Weiser sperrt Probleme und Fehlerbehebung.
Weiser-Schlösser gehören zu den zuverlässigsten und benutzerfreundlichsten Schlössern auf dem Markt. Sie können jedoch gelegentlich auf Probleme stoßen. Sehen wir uns einige der häufigsten Probleme mit diesen Geräten an und wie man sie behebt!
Wie behebe ich Probleme mit dem Weiser-Schloss?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Weiser-Schloss haben und Ihre Weiser-Schlösser nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte zuerst Folgendes:
- Ist Ihr Akku leer und die Verbindung stark? Wenn ja, müssen Sie Ersetzen Sie Ihre Batterien.
- Verwenden Sie den richtigen Schlüssel für den Job? Stellen Sie sicher, dass Sie beim Programmieren oder Zurücksetzen Ihres Schlosses einen autorisierten Weiser-Schlüssel verwenden.
- Hat Ihr Schloss Gebrauchs- oder Witterungsschäden? Entfernen Sie jegliche Korrosion an den Kontaktstellen im Inneren, bevor Sie es erneut verwenden.
- Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf verbogene Stifte oder Drähte; Wenn sie beschädigt oder locker erscheinen, entfernen Sie sie vorsichtig, bevor Sie sie durch neue ersetzen (oder versuchen Sie, während der Installation die Stromversorgung auszuschalten).
- Ihre Tastatur funktioniert nicht korrekt, da möglicherweise etwas die Sensoren blockiert oder ein anderes Problem mit dem Verkabelungssystem vorliegt, das von einem erfahrenen Fachmann behoben werden muss professioneller Schlosser.
- Werkseinstellungen zurücksetzen auf Ihrem Weiser-Schloss; dies löst die meisten Weiser-Lock-Probleme.
Bitte beachten Sie, dass ShineACS Locks nur den Artikel zur Fehlersuche bei Weiser-Schlössern schreibt und mögliche Handhabungsvorschläge bereitstellt, aber keinen Kundendienst anbietet. Wenn Sie Ihr Problem mit unserem Artikelinhalt nicht endgültig lösen können, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Aftermarket.
Aber wenn Sie Ihr aktuelles Haustürschloss ändern möchten, sehen Sie sich unsere an TTlock intelligentes Schloss um Ihnen zu helfen, Ihre Tür sicherer und bequemer mit Ihrem Telefon zu verwalten.
Andere Weiser-Lock-Probleme und Fehlerbehebung

- Funktioniert nicht, wenn Sie die Taste drücken: Dies liegt wahrscheinlich an einer fehlerhaften Batterie. Ersetzen Sie es durch ein neues und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Piepen bei gedrückter Taste: In diesem Fall liegt möglicherweise ein Problem mit den Batterien oder der Verbindung zwischen ihnen und dem Schloss selbst vor. Versuchen Sie, beide auszutauschen, und sehen Sie, ob es immer noch piept, wenn Sie die Taste länger als 5 Sekunden gedrückt halten.
- Weiser-Schloss öffnet sich nicht: Wenn sich Ihr Weiser-Türschloss nicht öffnet, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Schlüssel verwenden. Wenn Sie sich dessen sicher sind, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Schloss vor.
- Weiser-Schloss schließt nicht: Wenn Ihr Weiser-Türschloss nicht verriegelt, überprüfen Sie das Schließblech am Außenrahmen und prüfen Sie, ob es beschädigt oder deplatziert ist. Sie können auch versuchen, festzustellen, ob etwas das Schließen Ihrer Türen behindert, z. B. eine Tasche oder ein anderer Gegenstand, der das ordnungsgemäße Schließen verhindert.
- Weiser Türschloss verbindet sich nicht: Wenn Sie Probleme beim Verbinden oder Trennen mit einem drahtlosen Gerät haben, schalten Sie beide Geräte etwa 2 Minuten lang aus, bevor Sie es erneut versuchen.
Powerbolt 1000 Fehlerbehebung:
- Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob die Batterien genau geladen sind.
- Als nächstes sollten Sie überprüfen, dass das Batteriefach nicht durch Schmutz oder andere Hindernisse blockiert wird, die es daran hindern, sich richtig zu schließen. Dazu gehören Schmutz- oder Staubablagerungen auf allen Komponenten im Inneren, wie Drähten und Leiterplatten (falls vorhanden).
- Wenn es keine Anzeichen von Schäden durch diese Dinge gibt, empfehlen wir schließlich, einen anderen Satz frischer Batterien auszuprobieren, denn wenn eine erschöpft ist, erlöschen alle anderen aufgrund gemeinsamer Schaltkreise in jedem Gerät.
Das Weiser-Schloss piept weiter.

- Wenn Ihr Weiser Lock beim Drücken von Tasten piepst, bedeutet dies normalerweise ein Problem mit seiner internen Software: Entweder wurde es seit einiger Zeit nicht aktualisiert oder etwas stimmt nicht mit einer seiner Komponenten (z. B. einer Antenne).
- Um dieses Problem zu lösen, wird dieses Problem oft durch einfaches manuelles Zurücksetzen aller Einstellungen durch Ausschalten beider Türen für etwa zehn Sekunden gelöst. Wenn dies jedoch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.
- Dies könnte ein Problem mit Ihren Batterien oder der Art und Weise bedeuten, wie sie im Gerät selbst angeschlossen sind. Versuchen Sie in diesem Fall, sie zu entfernen und nach einer Weile wieder einzusetzen, und starten Sie den Vorgang von Grund auf neu.
Weiser-Schlösser sind defekt oder funktionieren nicht richtig: Dies kann mehrere Gründe haben, einschließlich Stromausfall, schwacher Akku usw.
Das Weiser-Schloss funktioniert nach einiger Zeit des Einbaus nicht mehr weil die Stifte im Schlüsselloch mit der Zeit verschleißen, kleben und nicht mehr richtig funktionieren.
Weiser Powerbolt 1 Fehlerbehebung

Wenn Ihr Weiser Powerbolt 1-Schloss nicht funktioniert und nicht reagiert, versuchen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Bitte überprüfen Sie Ihre Batterien auf ausreichende Leistung um das Gerät zu betreiben; Wenn dies nicht der Fall ist, ersetzen Sie sie so schnell wie möglich durch neue.
- Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingelegt sind und die Batterieabdeckung fest verschlossen ist. Wenn Sie eine lockere oder fehlende Schraube finden, verhindert dies, dass die Batterieabdeckung richtig schließt.
- Versuchen Sie, den Weiser Powerbolt 1 zurückzusetzen. Wenn Sie fertig sind, leuchtet die LED-Anzeige grün und zeigt damit an, dass das Zurücksetzen erfolgreich war.
- Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und Ihr Weiser Powerbolt 1 nicht reagiert hat, wenden Sie sich bitte an den Weiser Support.
Weiser Powerbolt 2 Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Weiser Powerbolt 2 haben, lesen Sie bitte diesen Artikel: Weiser Powerbolt 2 Fehlerbehebung.
Fehlerbehebung bei Weiser SmartCode 5

Wenn Ihr Weiser SmartCode 5-Schloss nicht funktioniert, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung.
- Der erste Schritt besteht darin, die Batterie zu überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass die Batterie leer ist, ersetzen Sie sie durch eine neue und setzen Sie das Schloss zurück, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie die Batterie von der Rückseite des Schlosses. Lassen Sie es 30 Sekunden lang zurücksetzen, setzen Sie es dann wieder ein und schließen Sie die Tür.
- Entsperren Sie Ihren Riegel mit einem Schlüssel statt Code-Eingabe (wenn möglich). Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich eine Taste auf Ihrem Telefon oder Schlüsselanhänger gedrückt halten, während Sie versuchen, Ihren Code manuell einzugeben. Es ist auch möglich, dass in diesen Batterien etwas anderes passiert ist.
- Setzen Sie das Weiser SmartCode 5-Schloss zurück.
- Geben Sie nun Ihren 4-stelligen Code ein, um mit der Programmierung Ihres neuen PIN-Codes fortzufahren.
Fehlerbehebung bei Weiser SmartCode 10
Wenn Ihr Weiser SmartCode 10-Tastaturschloss nicht funktioniert oder nicht reagiert, lesen Sie bitte diesen Artikel: Weiser Smartcode 10 Fehlerbehebung.
Fehlerbehebung bei Weiser Premises

- Überprüfen Sie die Batterie. Dies ist das häufigste Problem mit Weiser-Schlössern, daher ist es immer ein guter Anfang. Wenn Sie eine leere oder schwache Batterie haben, funktioniert Ihr Schloss überhaupt nicht und Sie müssen es ersetzen, bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren.
- Überprüfen Sie die Batterieinstallation: Stellen Sie sicher, dass es in Ordnung ist und richtig in seinem Fach installiert ist. Wenn Sie es nicht installiert haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Schlosser dies perfekt gemacht hat.
- Prüfen Sie, ob Ihr Schloss klemmt– oder sogar beschädigt – und aufgrund von Trümmern oder Schäden, die durch Unfall oder Missbrauch verursacht wurden, nicht in der Lage sind, angemessen zu handeln.
- Strom prüfen: Wenn du ein ... hast Tastensperre, überprüfen Sie, ob es Strom hat, indem Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken; Versuchen Sie, jede Taste der Reihe nach zu drücken, um sicherzustellen, dass es kein Problem mit nur einer einzelnen Taste gibt.
- Auf festsitzende Zahnräder prüfen: Dies passiert oft, wenn jemand zu sehr versucht hat, seinen Schlüssel in ein Riegelschloss zu stecken, indem er ihn stärker als nötig gedreht hat – besonders wenn er es in Eile versucht, bevor jemand ihn beim Einbruch in das Haus eines anderen erwischt!
Weiser Smart-Key-Fehlerbehebung

Der Weiser Smart Key ist ein mechanisches Schloss an jeder Tür oder jedem Tor. Der Smart Key ist eine Möglichkeit Entriegeln Sie Ihre Tür ohne Schlüssel. Wenn Sie Probleme mit dieser Funktion haben, sollten Sie Folgendes überprüfen:
- Die Batterie kann leer sein oder von einem anderen Gerät entleert werden. In den meisten Fällen lässt sich dies leicht beheben, indem Sie die Batterie Ihres Smart Keys durch eine neue ersetzen.
- Manchmal funktioniert ein intelligentes Weiser-Schloss aufgrund eines Problems nicht Verkabelung oder Programmierung. In diesem Fall müssen beide Schlossteile ausgetauscht werden, damit sie wieder funktionsfähig sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Batterien in Ihrem Weiser Smart Key aufgeladen sind. Sie können sie testen, indem Sie die Tasten auf beiden Seiten Ihrer Karte etwa 20 Sekunden lang drücken und sehen, ob etwas passiert.
- Überprüfen Sie, ob sich Schmutz oder Ablagerungen zwischen Ihrem Schloss und seinem Rahmen befinden– dies könnte die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen! Wischen Sie Schmutz mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab, bevor Sie es anschließend gründlich abtrocknen; Dadurch wird Rost oder Korrosion auf der ganzen Linie verhindert, was alles weiter ruinieren würde.
Fehlerbehebung bei Weiser Tastatursperre
Weiser-Schlösser sind notorisch einfach zu installieren, können aber ziemlich schwierig zu beheben sein. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Schloss haben, finden Sie hier eine Liste möglicher Probleme und ihrer Lösungen:
- Ersetzen Sie die Batterien. Die wahrscheinlichste Ursache dafür, dass ein Weiser-Tastaturschloss nicht funktioniert, ist, dass die Batterien ausgetauscht werden müssen. Die Batterien sollten ungefähr zwei Jahre halten. Wenn Sie sie also schon lange nicht mehr ausgetauscht haben, versuchen Sie, einige neue auszutauschen.
- Auf Wasserschaden prüfen – Weiser-Schlösser sind nur für den Innenbereich wasserdicht; Wenn Ihres Feuchtigkeit oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war (z. B. während eines Regensturms), liegt möglicherweise ein Problem mit der internen Hardware vor, das verhindert, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie, das Gerät auszutrocknen, bevor Sie es neu installieren und erneut testen – wenn dies nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns!
Fehlerbehebung bei Weiser Aura

Das Weiser Aura ist ein intelligentes Schloss, das mit einer Smartphone-App gesteuert werden kann. Das Schloss kann an Türen oder Riegeln installiert werden und verfügt über eine Touchscreen-Tastatur und einen eingebauten Alarm.
Hier sind einige häufige Probleme, auf die Sie bei der Verwendung der Weiser Aura stoßen könnten:
- Ihr Gerät verbindet sich nicht richtig mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk, oder Sie haben Verbindungsprobleme. Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um herauszufinden, warum die Verbindung nicht richtig funktioniert.
- Die Weiser Aura reagiert nicht auf mehrmaliges Drücken. Dies kann passieren, weil zu viele Anfragen gleichzeitig von verschiedenen Geräten kommen. Versuchen Sie zuerst, beide Geräte neu zu starten, und versuchen Sie es dann erneut. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bei Bedarf an den technischen Support!
Weiser Riegelproblem

Der Weiser-Riegel ist ein häufiges Problem mit vielen verschiedenen Ursachen. Wenn Sie dieses Problem haben, dreht sich Ihr Schloss nicht oder bleibt verschlossen. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie z.
- Der Riegel sitzt fest weil beim Einbau etwas in das Schlüsselloch gesteckt wurde.
- Der Verriegelungsbolzen ist nicht vollständig eingefahren nach dem Entriegeln durch den Schlüssel, wenn er von außen in das Schlüsselloch eingeführt wird.
- Der Zylinderkörper ist an seinem Pfosten hängengeblieben aufgrund von Korrosion oder anderen Schäden, die ihn daran hindern, sich frei zu drehen, wie es für den normalen Betrieb erforderlich ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher geschlossen ist und dass Sie beim Schließen nicht versehentlich einen Knopf in der Tür gedrückt haben. Wenn dies nicht hilft, haben Sie möglicherweise einen defekten Schlüssel.
- Wenn das passiert, Nehmen Sie Ihre aktuellen Schlüssel ab und drehen Sie sie um sodass sie in unterschiedliche Richtungen zeigen. Versuchen Sie dann, diese neuen Einstellungen erneut in Ihr Schloss umzuwandeln, indem Sie sie um 90 Grad drehen, um zu sehen, ob es gelingt, es zu öffnen.
- Wenn dies nicht funktioniert, Es sieht so aus, als ob Ihr Riegel Ersatzteile benötigt! Um dieses Problem endgültig zu beheben, müssen Sie nur hier bei Schlosser in Ihrer Nähe vorbeischauen.
Wie setze ich mein elektronisches Weiser-Schloss zurück?
Das Zurücksetzen Ihres Weiser-Schlosses ist ein einfacher Vorgang. Um den Weiser zurückzusetzen elektronisches Schloss, folge diesen Schritten:
Weiser Powerbolt 1 zurücksetzen:

- Stellen Sie sicher, dass die Tür geöffnet und entriegelt ist.
- Drücken Sie PROG -(30 Sekunden lang). Sie hören einen langen Piepton.
- Lassen Sie die PROG-Taste los
- Drücken Sie erneut PROG.
- Sie hören drei lange Pieptöne.
Hinweis: Um das Schloss zu verwenden, müssen Sie den Türübergabeprozess durchlaufen und Benutzercodes hinzufügen.
Weiser Powerbolt 2 zurücksetzen:

- Vergewissern Sie sich, dass die Tür geöffnet und entriegelt ist. Halten Sie die Reset-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, bis Sie drei lange Pieptöne hören.
- Geben Sie den Standard-Mastercode (OOO-0) ein.
- Entriegelungstaste drücken. Sie hören einen Signalton.
- Drücken Sie 0.
- Entriegelungstaste drücken. Die Falle fährt aus und ein, um die Ausrichtung der Tür zu lernen. Bei Erfolg blinkt die Tastatur grün und Sie hören zwei Pieptöne. Wenn dies nicht gelingt, blinkt das Tastenfeld rot und Sie hören drei Pieptöne (stellen Sie sicher, dass die Tür offen und entriegelt ist und Sie einen neuen Satz Batterien verwenden).
- Testen Sie das Schloss: Drücken Sie bei geöffneter und entriegelter Tür die Entriegelungstaste.
- Stellen Sie sicher, dass die Tür verriegelt ist.
- Testen Sie den Standardbenutzercode: Geben Sie den Code ein (1-2-3-4) und drücken Sie dann die Entsperrtaste. Stellen Sie sicher, dass es die Tür öffnet.
Bitte beachten: Dieses Verfahren löscht alle Benutzercodes, die mit dem Schloss verbunden sind, und der Standard-Mastercode (0-0-0-0) und Benutzercode (1-2-3-4) werden wiederhergestellt.
Zurücksetzen des Touchscreens von Weiser SmartCode 5, Weiser SmartCode 10 und Weiser SmartCode 10:

- Entfernen Sie den Akku.
- Halten Sie die Programmtaste gedrückt, während Sie den Akku wieder einsetzen. Halten Sie die Taste 30 Sekunden lang gedrückt, bis das Schloss piept und die Status-LED rot blinkt.
- Drücken Sie erneut die Programmtaste. Die Status-LED blinkt mehrmals grün und rot.
- Nach einigen Sekunden leitet das Schloss den Türhandhabungsprozess ein und die Falle fährt aus und ein, um die Ausrichtung der Tür zu lernen.
Weiser AURA und HALO zurückgesetzt:

- Löschen Sie das Schloss aus der Weiser-App.
- Entfernen Sie die Sperre aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Gerät, indem Sie in den Bluetooth-Einstellungen auf „Gerät vergessen“ tippen.
- Entfernen Sie den Akku.
- Halten Sie die Programmtaste gedrückt, während Sie den Akku wieder einsetzen. Halten Sie die Taste 30 Sekunden lang gedrückt, bis das Schloss piept und die Status-LED rot blinkt. Lassen Sie dann die Programmtaste los.
- Nachdem das Piepen aufgehört hat, drücken Sie die Programmtaste erneut und lassen Sie sie wieder los. Die LED blinkt grün und rot und der automatische Übergabeprozess beginnt.
- Die Verriegelung fährt ein und aus, um die Ausrichtung der Tür zu lernen. Dies bestätigt, dass das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist. Die LED blinkt grün, wenn die automatische Handhabung erfolgreich war, oder rot, wenn die automatische Handhabung nicht erfolgreich war. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht erfolgreich ist, führen Sie die Schritte erneut aus, bis die LED grün und rot blinkt.
- Bitte beachten: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Wi-Fi-Einstellungen gelöscht, Benutzerzuordnungen gelöscht, alle Schlosseinstellungen, einschließlich der Hände, zurückgesetzt und Zugangscodes und Ereignisverlauf aus dem Schloss gelöscht. Hinweis: Zugangscodes und Ereignisverlauf werden weiterhin in der App und der Cloud angezeigt, bis das Schloss aus der App gelöscht wird. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte verwendet werden, wenn Sie den Besitzer der Sperre ändern möchten, Ihr Telefon verloren haben oder eine Fehlerbehebung bei einer Neuinstallation durchführen.
Anleitung zum Weiser-Schloss
Um Ihnen bei der Behebung der Probleme mit dem Weiser-Schloss zu helfen, finden Sie hier einige Weiser Handbücher für intelligente Schlösser für Ihre Referenz; finden Sie fast alle Weiser Fehlerbehebung bei Tastensperre Anleitungen in diesen Handbüchern:
Wie kann man das Smart Key Lock von Weiser reparieren?

Wenn Sie es geschafft haben, sich aus Ihrem Haus oder Geschäft auszusperren, können mehrere Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass Sie sicher wieder in Ihr Eigentum gelangen, ohne teure Schlüsseldienste anrufen zu müssen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Tür richtig verriegelt ist, bevor Sie andere Maßnahmen ergreifen.
- Angenommen, es besteht die Möglichkeit, dass die Tür nach dem Betreten Ihres Hauses oder Geschäfts nicht vollständig geschlossen oder verriegelt wurde. In diesem Fall ist es wichtig, es nicht gewaltsam zu öffnen, indem Sie darauf drücken, bis der Riegel wieder einrastet, da dies eine dieser Komponenten dauerhaft beschädigen könnte.
- Überprüfen Sie als Nächstes, ob dort, wo sich die beiden Seiten treffen, Staub vorhanden ist, damit sie beim späteren Öffnen/Schließen der Türen nicht aneinander reiben – verwenden Sie gegebenenfalls Klebeband, bis sie sich mit der Zeit glätten (stellen Sie sicher, dass nichts sie blockiert).
- Wenn Sie immer noch Probleme haben, finden Sie bitte einen örtlichen Schlosser, der Ihnen hilft, Weiser-Schlösser zu reparieren.
Weiser Schlossprogrammierung
Wenn Sie mehr über die Programmieranweisungen für Weiser Powerbolt 2 erfahren möchten, z. B. zum Ändern des Codes am Weiser-Schloss, lesen Sie bitte diesen Artikel:
Wie ändere ich den Weiser-Lock-Code? Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Auch hier ist ein Weiser SmartCode Installations- und Programmierhandbuch Dokument zum Programmieren eines Weiser-Schlosses.
Weiser-Schlossunterstützung

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Weiser-Schlössern haben, ganz gleich, ob Sie Handbücher von Weiser Lock, Installationsvideos von Weiser Lock, Reparaturen und Fehlerbehebung suchen, können Sie versuchen, Weiser zu kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sie kontaktieren können:
- Weiser Lock Support-Telefon: 1-800-501-9471(CA), 1-800-677-5625(US)
- Weiser Lock How-To Center: https://ca.weiserlock.com/en/howto/
- Weiser Lock FAQ-Center: https://ca.weiserlock.com/en/faq/
Fazit
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Weiser Lock haben! Die meisten sind einfach zu reparieren und einige haben sogar eine Garantie. Überprüfen Sie immer Ihr Produkthandbuch, bevor Sie selbst Reparaturen versuchen. Andernfalls können Ihnen diese Tipps zur Fehlerbehebung bei Weiser-Schlössern helfen, Ihr Lieblingsschloss im Handumdrehen wieder zu verwenden.
Damit ist unsere Anleitung zur Fehlerbehebung für Weiser-Schlösser abgeschlossen. Dies sind nur einige der häufigsten Probleme, aber bei der Verwendung dieser Sperren können viele andere Probleme auftreten. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Weiser-Schloss haben, kontaktieren Sie uns ShineACS Locks für weitere Informationen oder Hilfe!
Weitere Artikel über nicht funktionierende Tastatursperre: