Einleitung
Wenn Sie ein sicheres, zuverlässiges, bequemes und intelligentes Türschloss Suchen Sie für Ihre Haustür nicht weiter als nach dem Ultraloq U-Bolt Pro. Der Ultraloq U-Bolt Pro ist eines der besten Smart Locks auf dem Markt. Obwohl es einfach zu installieren ist, kann die Behebung von Problemen mit dem Schloss, wenn sie auftreten, komplex sein.
Die Fehlerbehebung ist ein häufiges Problem von Ultraloq UL3 U-Bolt Pro. Daher zeige ich Ihnen in diesem Beitrag die am häufigsten nachgefragten Probleme mit Ultraloq U-Bolt Pro und biete Benutzern die am besten geeignete Ultraloq U-Bolt Pro-Fehlerbehebungslösung.
Was ist das Ultraloq U-Bolt Pro-Schloss?

Ultraloq U-Bolt Pro ist ein Bluetooth Smart Lock das kann gesperrt werden und mit Ihrem Smartphone entsperrt. Es ist mit Bluetooth und WLAN ausgestattet. Wenn Sie also keinen Internetzugang haben, können Sie stattdessen immer die Bluetooth-Verbindung verwenden. Es ist mit den meisten Smartphones und Tablets kompatibel, einschließlich, aber nicht beschränkt auf iOS- und Android-Telefone/Tablets.
Wie jedes andere moderne Haushaltsgerät oder -gerät verfügt Ultraloq über viele Einstellungen, mit denen Sie sein Verhalten an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.
Beispielsweise ist es möglich, je nach Tageszeit unterschiedliche Codes zum Entriegeln von Türen zuzuweisen – Sie können sich selbst zu bestimmten Zeiten einen besonderen Zugang gewähren, während Sie anderen den Zutritt oder das Verlassen zu diesen Zeiten verwehren (z. B. das Aufbewahren eines zusätzlichen Schlüsselsatzes).
Warum ist das Ultraloq U-Bolt Pro-Schloss beliebt?

Ultraloq Bügelschloss ist das meistverkaufte Produkt von Ultraloq, weil es:
- Einfach in der Handhabung; Der Ultraloq verfügt über eine benutzerfreundliche Ein-Knopf-Bedienung, sodass Sie sich beim Sichern Ihrer Tür keine speziellen Codes oder Kombinationen merken müssen.
- Lange Akkulaufzeit. Der Ultraloq wird mit vier AA-Alkalibatterien geliefert, die lange halten, ohne ausgetauscht zu werden, manchmal bis zu zwei oder drei Jahre, bevor neue Batterien benötigt werden! Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihnen der Strom ausgeht.
- Dauerhaft. Es kann über drei Jahre verwendet werden, wodurch Sie beim Kauf bares Geld sparen.
- Einfach zu installieren und zu verwalten. Als Benutzer müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie lange es dauern wird oder ob Sie mit dem Installationsprozess zurechtkommen; Folgen Sie den einfachen Anweisungen von Ultraloq und legen Sie sofort los!
- Einfach zu programmieren. Sie haben jetzt mit Ihrem Telefon Zugriff auf eine App, mit der Sie Codes für jedes Ihrer Schlösser erstellen können!
- Der Ultraloq U-Bolt wird mit zwei Sicherungsschlüsseln geliefert, Making Es ist einfach, Ihr Schließsystem zu verwalten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, Schlüssel zu verlieren oder sie zu ersetzen, wenn sie aufgrund starker Beanspruchung abgenutzt sind.
- Der Ultraloq U-Bolt verwendet Bluetooth-Technologie, Sie müssen also nur eine App aus dem Google Play Store oder Apple Store auf Ihr Telefon herunterladen und dann einige einfache Schritte ausführen, bevor Sie diese Tür einrichten Zugriffskontrollsystem zu Hause oder im Büro!
Was sind die gängigsten Modelle von Ultraloq U-Bolt Pro?

Ultraloq Bügel pro
Dies ist das erste Modell von Ultraloq U-bolt pro. Es unterstützt Fingerabdruck und Bluetooth. Wenn Sie jedoch eine WLAN-Verbindung wünschen, benötigen Sie Ultraloq Bridge als zusätzlichen Hub.
Dies ist das gebräuchlichste Modell des Ultraloq U-Bolzens, mit dem ein intelligentes Gerät sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden kann. Es ist auch möglich, es mit Alexa- und Google Home-Geräten zu verwenden.
Ultraloq U-Bügel pro Z-WAVE
Ultraloq U-bolt pro Z-WAVE ist eine erweiterte Version von Ultraloq U-bolt pro. Es unterstützt die neuesten Sicherheits-, Z-Wave- und Smart-Home-Funktionen wie Alexa-Sprachsteuerung und Kompatibilität mit Apple HomeKit. Es ermöglicht auch eine größere Anpassungsfähigkeit, indem Hausbesitzer aus verschiedenen Farben für die Basiseinheit und die Abdeckplatten wählen können. Außerdem benötigen Sie einen Z-Wave-Hub.
Das Ultraloq U-Bolt Pro WLAN
Dieser Ultraloq U-Bolt Pro WiFi verfügt über einen integrierten WiFi-Chip und ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone direkt mit Ihrem zu verbinden Türschlosssystem über WLAN. Es verfügt über eine zusätzliche „Remote Access“-Funktion, mit der Sie Ihre Schlösser von überall auf der Welt über einen Webbrowser oder eine iOS-App steuern können, die über WLAN oder ein Mobilfunknetz (GSM/CDMA) verbunden ist.
Welche Komponenten enthält das Ultraloq U-Bolt Pro-Schloss?

Das Ultraloq U-Bolzen-Pro-Schloss umfasst die folgenden Komponenten:
- Batterie. Die Batterie versorgt Ihre Türschlösser mit Strom und ermöglicht ihnen die Kommunikation.
- Innenmontage. Dieser Teil umfasst die inneren Komponenten Ihres Schlosses, einschließlich Motor, Solenoid und Batterieanschluss, der direkt mit der äußeren Baugruppe verbunden ist (siehe unten).
- Außenmontage. Dieses Teil wird mit Schrauben und Bolzen an Ihrem Türrahmen oder Karosserieblech befestigt, sodass es vor oder hinter Ihrer aktuellen Schlüssellochöffnung auf einer Seite einer Haustür positioniert werden kann.
- Montageplatte–Die Montageplatte wird für den festen Bolzen, das Innengehäuse und das Außengehäuse verwendet.
- Streik - Dieses Teil wird am Türrahmen befestigt und sichert den Riegel. Es ist in der Regel aus Metall. Der Strike sollte von a installiert werden professioneller Schlosser oder andere qualifizierte Personen angemessen gesichert werden.
- Schraube - Dies sichert Ihre Tür, wenn sie abgeschlossen ist, und verhindert, dass jemand sie ohne Autorisierung von Ihnen oder einer anderen Person öffnet, die Schlüssel mit übereinstimmenden Codenummern verwendet (z. B. ein Familienmitglied).
- Türsensor – Das Ultraloq-Bügelschloss wird komplett mit diesem praktischen kleinen Gerät geliefert, das erkennt, ob sich draußen etwas bewegt oder nicht, bevor es seinen Verriegelungsmechanismus automatisch aktiviert, wenn Personen versuchen, Türen aufzubrechen
Ist Ultraloq U-Bolt Pro sicher?

Ultraloq U-bolt pro ist hochsicher. Das Schloss verwendet Bluetooth-Technologie und eine Tastatur, um das Schloss mit Ihrem Smartphone zu verbinden, sodass Sie Ihre Tür aus der Ferne entriegeln oder sichern können. Der Ultraloq U-bolt pro verfügt außerdem über eine Alarmfunktion, die aktiviert werden kann, wenn jemand versucht, das Schloss zu manipulieren.
Ultraloq U-Bolt Pro ist ein Z-Wave Plus-zertifiziertes Gerät und enthält einen Sabotageschalter, der sich hervorragend für Häuser mit mehreren Bewohnern eignet, die unterschiedliche Zugangsebenen im ganzen Haus wünschen.
Ultraloq weiß, dass Sie beruhigt sein möchten, wenn Sie ihre Produkte in Ihrem Zuhause verwenden. Aus diesem Grund haben sie dafür gesorgt, dass der Ultraloq U-Bolt Pro sicher, zuverlässig und einfach zu bedienen ist.
Die häufigsten Probleme mit Ultraloq U-bolt pro
Es gibt einige Probleme, die beim Ultraloq U-bolt Pro-Schloss auftreten können. In diesem Abschnitt werden die häufigsten Probleme und deren Behebung behandelt.
Das Schloss lässt sich nicht mit der App entriegeln oder verriegeln

Ein Problem mit Ihrer Internetverbindung kann dies verursachen, aber es ist wahrscheinlicher, dass der Entsperrcode falsch eingegeben wurde.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon ein Signal hat und ob die Akkuleistung ausreicht. Wenn Sie ein anderes Gerät verwenden, vergewissern Sie sich, dass es entsperrt ist, bevor Sie versuchen, die App zu verwenden.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Ihre Freischaltcodes korrekt eingeben und keine Leerzeichen zwischen den Zeichen enthalten (z. B. „12345“ statt „12345“).
- Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, beide Geräte (Ihr Telefon und das Schloss) neu zu starten, bevor Sie es erneut versuchen.
- Wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten, wenn diese Schritte Ihr Problem nicht lösen.
Bitte beachten Sie, dass ShineACS Locks nur den Artikel zur Fehlerbehebung für das Ultraloq U-bolt Pro-Schloss schreibt und mögliche Handhabungsvorschläge bereitstellt, aber keinen Kundendienst anbietet. Wenn Sie Ihr Problem mit unserem Artikelinhalt nicht endgültig lösen können, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Aftermarket.
Aber wenn Sie Ihr aktuelles Haustürschloss ändern möchten, sehen Sie sich unsere an TTlock intelligentes Schloss um Ihnen zu helfen, Ihre Tür sicherer und bequemer mit Ihrem Telefon zu verwalten.
Ultraloq U-Bolt Pro Fingerabdruck funktioniert nicht mehr.

Eines der häufigsten Probleme mit dem Ultraloq U-bolt Pro-Schloss ist, dass der Fingerabdruckscanner nicht funktioniert. Viele Faktoren können dazu führen, dass a Fingerabdruck Türschloss nicht funktionieren, und es ist wichtig zu versuchen und zu isolieren, um welches es sich handelt, bevor Sie Änderungen vornehmen. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Fingerabdruck-Lesegerät haben, sollten Sie Folgendes beachten:
- Befindet sich Staub oder Schmutz auf dem Scanner? Dies kann dazu führen, dass Ultraloq Ihre Fingerabdrücke nicht richtig erkennt. Versuchen Sie, den Scanner mit einem weichen Tuch oder Spray zu reinigen, und versuchen Sie es dann erneut.
- Gibt es irgendwelche Schnitte oder Kratzer auf Ihrer Haut? Schnitte, Verbrennungen und andere Verletzungen können die Fähigkeit von Ultraloq beeinträchtigen, Ihre Abdrücke richtig zu erkennen, wenn sie zu tief oder anderweitig anormal sind. Stellen Sie sicher, dass Sie keine offensichtlichen Wunden an Ihrem Finger haben, bevor Sie die Einrichtung erneut versuchen!
- Stellen Sie sicher, dass beide Seiten Ihres Fingers sauber und trocken sind, bevor Sie darüber streichen, um zu verhindern, dass Fehlermeldungen angezeigt werden, wenn Sie versuchen, sich über diese Methode der Eingabe in die Netzwerkinfrastruktur Ihres Heimautomatisierungssystems zu authentifizieren.
- Hat jemand anderes versucht, seine Finger vor Ihren zu benutzen? Wenn eine andere Person das Schloss zuerst ausprobiert hat (z. B. auf einer Büroparty), könnten ihre Fingerabdrücke auch nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen noch darin gespeichert sein – dies würde dazu führen, dass sie später beim anschließenden Ausprobieren nicht mehr als gültige Benutzer erkannt werden !
Das Ultraloq U-Bolt Pro-Schloss klemmt.

Wenn Ihr Ultraloq U-Bolt Pro Schloss klemmt oder die U-tec App den Fehler „Deadbolt is jammed“ anzeigt, gibt es ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, bevor Sie unser Support-Team kontaktieren:
- Überprüfen Sie die Tiefe des Lochs im Rahmen. Wenn es zu tief für Ihre Tür ist, verwenden Sie einen Hammer und einen Meißel, um es tiefer zu machen. Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge, da dies die physische Konstruktion Ihres Schlosses beschädigen und in Zukunft weitere Probleme verursachen könnte.
- Versuchen Sie, die Schrauben an der Montageplatte und am Riegel von Hand zu lösen, bis sie sich endgültig lösen, und bringen Sie sie dann wieder an ihren ursprünglichen Positionen an. Möglicherweise müssen Sie die Spannung mit einem Inbusschlüssel erhöhen oder verringern, wenn Sie sie wieder installieren, wenn sie nicht fest genug sind, nachdem Sie alle vier Schrauben separat von jedem Teil der Hardware entfernt haben, ohne während der Installation irgendwelche Hardware zu drehen.
- Suchen Sie auch nach Fremdkörpern im Riegelloch Ihres Schlosses.
- Sobald dieses Problem behoben ist, sehen Sie sich an, welche Schraube festsitzt, und prüfen Sie, ob es Probleme gibt.
- Sie müssen diese Schraube möglicherweise ersetzen, wenn sie nach längerem Gebrauch beschädigt oder abgenutzt ist.
Verbindung zum Ultraloq U-bolt Pro-Schloss fehlgeschlagen.

Wenn Sie Probleme haben, Ihr Gerät mit der App zu verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der U-tec App heruntergeladen und installiert haben.
- Sie können auch versuchen, das Telefon und die Sperre für 10 Sekunden auszuschalten und dann wieder einzuschalten, bevor Sie versuchen, sie zu verbinden.
- Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten, indem Sie es aus- und dann wieder einschalten.
- Versuchen Sie, alle anderen Bluetooth-Verbindungen auf Ihrem Telefon oder Tablet zu deaktivieren, einschließlich kabelloser Kopfhörer oder Lautsprecher.
- Wenn keiner dieser Schritte für Sie funktioniert, wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, damit es Ihnen weiterhelfen kann!
Die Ultraloq U-Bolt Pro-Tastatur funktioniert nicht mehr.

Wenn Ihre Tastatur nicht mehr funktioniert, sollten Sie die folgenden Schritte ausprobieren, bevor Sie sich an einen unserer Mitarbeiter des technischen Supports wenden.
- Die Batterien. Wenn Ihr Ultraloq U-Bolt Pro nicht mehr auf Ihre Befehle reagiert, müssen Sie zunächst überprüfen, ob dies an schwachen oder leeren Batterien liegt. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie sie durch neue AA-Alkalibatterien und versuchen Sie es erneut.
- Außer Reichweite. Wenn das Drücken einer Taste auf Ihrer Fernbedienung keine Aktion Ihres Schlosses registriert (z. B. das Einschalten von Lichtern), kann dies daran liegen, dass zu viele Wände dazwischen verhindern, dass ein Signal alle Teile Ihres Hauses erreicht. Versuchen Sie, näher heranzugehen, um zu sehen, ob sich die Reaktionszeit verbessert hat. Wenn ja, könnte es sich eher um ein Problem mit der Entfernung als um andere Hardwareprobleme handeln!
- Stellen Sie sicher, dass die Tastatur nicht beschädigt ist, indem Sie darauf drücken und sicherstellen, dass sie einrastet. Wenn die Tastatur immer noch nicht funktioniert, fahren Sie mit Schritt zwei fort.
Ultraloq U-Bolt Pro ist nicht geöffnet, wenn Sie die Taste drücken
Dies kann passieren, wenn das Bluetooth nicht richtig verbunden ist.
- Es würde helfen, wenn Sie versuchen, Ihr Gerät neu zu starten oder zurückzusetzen, indem Sie beide Tasten etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten.
- Wenn dies nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihr Telefon über genügend Akkuleistung verfügt, indem Sie den Batteriesparmodus aktivieren (falls verfügbar).
- Es hilft auch, wenn Sie eine stabile Internetverbindung und eine starke Signalstärke von beiden Kommunikationsenden haben – Ihrem Telefon und dem Schloss selbst.
Ultraloq U-Bolt Pro funktioniert nicht richtig.

Wenn die Sperre nicht richtig funktioniert, können einige häufige Probleme dieses Problem verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig eingesetzt und vollständig aufgeladen ist, bevor Sie versuchen, das Schloss erneut zu verwenden. Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem Ultraloq U-Bolt Pro haben, versuchen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Türknauf fest sitzt und nicht krumm ist. Das Gerät muss sicher an der Tür befestigt werden, um korrekt zu funktionieren.
- Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Batterieabdeckungen fest eingerastet sind, damit sie sich nicht lösen, während Sie das Produkt verwenden oder transportieren.
- Überprüfen Sie, ob es irgendwelche losen Schrauben auf der Innen- oder Außenseite des Schlosses gibt; Wenn auf beiden Seiten Ihres Geräts sichtbare Schrauben oder Bolzen fehlen, wenden Sie sich an einen Experten, der Reparaturen durchführen kann, bevor Sie versuchen, den Betrieb fortzusetzen.
- Die Batterielebensdauer ist erschöpft, sodass sich das Gerät nicht öffnen oder auf Befehle reagieren kann.
- Die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Telefon und dem Türschloss funktioniert nicht richtig, sodass Sie es möglicherweise nicht mit Ihrer Smartphone-App steuern können.
Das Schloss wird nach dem Schließen der Tür nicht automatisch verriegelt

Wenn sich das Schloss nach dem Schließen der Tür nicht automatisch verriegelt, überprüfen Sie bitte, ob Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung haben.
- Das erste, was Sie überprüfen sollten, ist Ihr Türsensor. Dieser Sensor sollte vorhanden und richtig eingestellt sein. Wenn Ihre Tür einen Spalt hat, durch den Luft auf den Sensor treffen kann, wenn sie geschlossen ist, wird sie nicht richtig ausgelöst.
- Sie können auch versuchen, Ihre Empfindlichkeit bei einigen Schlossmodellen (UltraLux und Pro) anzupassen. In den meisten Fällen bedeutet dies, das Schloss von der Stromversorgung zu trennen und seine Empfindlichkeit mit einem Schraubendreher oder Inbusschlüssel herunterzuregeln.
- Überprüfen Sie die Batterie. Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende 4-AA-Alkalibatterie in das Schloss eingelegt haben. Wenn Sie keine funktionierende Batterie haben oder länger als zwei Wochen aus dem Schloss entfernt wurden, ersetzen Sie sie durch eine neue 4AA-Alkalibatterie.
- Überprüfen Sie, ob auf dem LCD-Bildschirm Ihres Geräts ein Fehlercode angezeigt wird, indem Sie die Taste 3 5 Sekunden lang gedrückt halten.
- Überprüfen Sie, ob es einen Fehlercode in Ihrer App gibt, indem Sie zu Einstellungen > U-Bolt Pro > Geräteinformationen zurücksetzen gehen und dann Ihr Gerät mit dem PIN-Code 0000 (vier Nullen) entsperren/entsperren.
Ultraloq UL3-Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme haben, das Schloss mit der App und der Tastatur zu entriegeln oder zu verriegeln, können Sie das Problem mit der Ultraloq UL3-Tastatursperre beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Code auf Ihrem UL3 verwenden.
- Bestätigen Sie, dass Ihr Schloss mit WLAN verbunden ist und dass Sie Internetzugang haben. Wir empfehlen dringend, nach Netzwerken in der Nähe zu suchen, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist.
- Versuchen Sie, Ihr Telefon auszuschalten und neu zu starten.
- Prüfen Sie, ob Feuchtigkeit oder Staub die Sensorleiste blockieren. Wenn ja, mit einem weichen Tuch oder einer Bürste vorsichtig reinigen (bei batteriebetriebenen Schlössern). Prüfen Sie, ob es jetzt entriegelt (bei batteriebetriebenen Schlössern)
- Stellen Sie sicher, dass das Schloss mit Strom versorgt wird. Wenn es immer noch nicht entriegelt, wenn es mit Strom versorgt wird, versuchen Sie, die Batterien zu entfernen und erneut einzulegen (bei batteriebetriebenen Schlössern).
- Wenn keiner dieser Schritte funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Sperre zurücksetzen, indem Sie beide Tasten (A1 und A2) auf Ihrer Ultraloq UL3-Fernbedienung gedrückt halten, bis an beiden Enden des Geräts ein hellgrünes LED-Licht erscheint. Dies dauert zwischen 3-5 Sekunden.
- Nach erfolgreichem Abschluss sollten Sie es erneut mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln, indem Sie erneut A1 drücken, bevor Sie es innerhalb von 30 Sekunden von seiner aktuellen Position lösen – andernfalls ist dieser Vorgang fehlgeschlagen!
Ultraloq U-Bolt Pro-Kundendienst
Sie können versuchen, das Ultraloq-Supportteam zu kontaktieren, um Ihre Probleme mit Ultraloq U-Bolt Pro zu lösen:
- Online-Supportcenter von Ultraloq: https://support.u-tec.com/hc/en-us
- Für spezifische Hilfe zu Ultraloq U-Bolt Pro besuchen Sie bitte https://support.u-tec.com/hc/en-us/categories/360002997492?product=U-Bolt-Pro.
- Sie können sie kontaktieren, indem Sie ihre gebührenfreie Nummer anrufen: 1-844-HEY-UTEC
Zurücksetzen des Ultraloq U-Bolt Pro
Wenn Sie immer noch Probleme haben und diese nicht lösen können, ist der Versuch, Ihr Ultraloq U-Bolt Pro-Schloss zurückzusetzen, ein besserer Weg.
Nach dem Zurücksetzen und erneuten Konfigurieren lassen sich fast alle Probleme lösen. Hier sind die Schritte zum Zurücksetzen von Ultraloq U-Bolt Pro:
- U-tec App als Besitzer öffnen,
- Klicken Sie auf „Löschen und zurücksetzen“, um die Sperre Ihres U-tec-Kontos aufzuheben,
- Verwenden Sie dann eine Reset-Nadel, um den Reset-Knopf (unten an der Inneneinheit) etwa 3 Sekunden lang zu drücken, bis Sie einen langen und zwei kurze Pieptöne hören.

Weitere Informationen zum Zurücksetzen von Ultraloq-Sperren finden Sie in diesem Artikel: Wie setze ich ein Ultraloq-Türschloss mit Tastatur zurück?
Ultraloq U-Bolt Pro Handbuch
Hier sind einige Ultraloq U-Bolt Pro Smart Lock-Handbücher als Referenz, wenn Sie Probleme mit Ultraloq U-Bolt Pro-Schlössern haben:
Ultraloq U-Bolt Pro-App

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Ultraloq U-Bolt Pro-App auf Ihrem Android zu installieren:
- Suchen Sie im App Store (iOS) und Google Play (Android) nach „U-tec“.
- Öffnen Sie die App, registrieren Sie ein U-tec Konto und melden Sie sich beim Konto an.
- Stellen Sie sicher, dass sich das Schloss im Werkseinstellungsmodus befindet.
- Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone ein, bleiben Sie in der Nähe des Schlosses und suchen Sie das Schloss in der App.
- Koppeln Sie das Schloss in der App und beginnen Sie es zu verwenden.
Ultraloq U-Bolt Pro-Firmware-Update

Firmware ist eine Software, die auf einem Gerät ausgeführt wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise des Geräts und muss aktualisiert werden, um Fehler zu beheben oder neue Funktionen hinzuzufügen. Hier sind die aktualisierten Firmware-Schritte:
- Öffnen Sie die U-tec App und wählen Sie das Schloss aus, das Sie aktualisieren möchten.
- Klicken Sie auf das Menü Einstellungen (Zahnradsymbol).
- Scrollen Sie zu Firmware und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf Upgrade und schließen Sie das Upgrade ab.
Bewahren Sie Ihr Telefon während des gesamten Updates in der Nähe Ihres Schlosses auf, während die U-tec-App geöffnet ist. Und Ultraloq U-Bolt Pro-Firmware-Updates können zwischen 2 und 5 Minuten dauern.
Weitere Informationen zu Ultraloq Smart Locks finden Sie auf dieser Seite: https://support.u-tec.com/hc/en-us/articles/360016106111-How-to-Update-the-Firmware-for-Ultraloq-Smart- Sperren-.
Fazit
Ich hoffe, diese Anleitung zur Fehlerbehebung hat Ihnen geholfen, alle Probleme zu lösen, die Sie möglicherweise mit Ihrem intelligenten Pro-Bügelschloss von Ultraloq haben. Wenn nichts davon funktioniert oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit dem in Verbindung zu setzen ShineACS Locks für weitere Hilfe. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Weitere Artikel über nicht funktionierende Tastatursperre: