Wie repariert man eine Tür, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt? Details-Leitfaden
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Tür reparieren, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt. Von der Identifizierung der Grundursache des Problems bis hin zu praktischen Lösungen.
Zuletzt aktualisiert am 28. August 2023 von Vinzenz Zhu
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Tür aufgrund von Feuchtigkeit festklebt. du bist nicht allein. Es ist ein häufiges Problem, mit dem viele Hausbesitzer konfrontiert sind, aber glücklicherweise ist es auch ein Problem, das leicht behoben werden kann.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Tür reparieren, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt. Von der Ermittlung der Grundursache des Problems bis zur Umsetzung praktischer Lösungen liefern wir Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, damit Ihr Tor wieder reibungslos funktioniert. Verabschieden Sie sich von frustrierenden, klebrigen Türen und begrüßen Sie ein stressfreies Leben.
Warum müssen Sie eine Tür reparieren, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt?
Das Beheben des Problems ist wichtig, da es großen Schaden anrichten kann.
Wenn du das Problem nicht behebst, wird deine Tür weiterhin kleben bleiben und sich mit der Zeit selbst beschädigen. Dies kann zu einem noch größeren Problem bei der Reparatur oder dem Austausch führen.
Die Behebung dieses Problems steigert den Wert Ihres Hauses, indem es energieeffizienter, komfortabler und attraktiver wird – alles Dinge, auf die Menschen beim Hauskauf achten!
Das Beheben des Problems wird Ihr Zuhause komfortabler machen, besonders in feuchten Jahreszeiten, wenn es auffällt, dass Türen nicht richtig funktionieren oder schließen.
Wenn Sie außerdem Probleme mit Feuchtigkeit in Ihrem Haus haben, weil Sie einen Luftentfeuchter verwenden (wie wir es getan haben), hilft die Behebung dieser Probleme, diese Geräte davon abzuhalten, so hart zu arbeiten, um die Dinge trocken zu halten!
Warum klemmt eine Tür aufgrund von Feuchtigkeit?
Wenn Sie Ihre Tür öffnen und schließen, reibt sie am Rahmen. Diese Reibung lässt das Holz quellen und schrumpfen, was eher passiert, wenn es draußen feucht ist.
Wenn Sie in einem feuchten Klima leben oder kürzlich in ein älteres Haus ohne Klimaanlage gezogen sind (was Türen klebriger machen kann), kann Ihre Tür Feuchtigkeitsschäden erleiden, die es ihnen erschweren, frei in ihren Scharnieren zu schwingen.
Wenn Ihre Tür klemmt, wenn es draußen feucht ist, gibt es ein paar Dinge, die Sie überprüfen können, bevor Sie sie reparieren.
Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus.
Zu viel Luftfeuchtigkeit ist die offensichtliche Ursache für Türstöcke. Als erstes müssen Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause überprüfen.
Die beste Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit nicht kennen, verwenden Sie ein Hygrometer, um sie zu messen. Sie können in jedem Baumarkt eine für etwa 10 $ kaufen.
Wenn dies nicht funktioniert oder Sie andere Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Haus haben (wie Schimmel), sollten Sie in den heißen Monaten, wenn es draußen zu warm ist, eine Klimaanlage oder einen Luftentfeuchter verwenden.
Überprüfen Sie den Dichtungsstreifen an der Unterseite der Tür
Die Wetterschutzfolie an der Unterseite Ihrer Tür ist wichtig, um Ihr Zuhause vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen. Es kann seine Aufgabe nicht richtig erfüllen, wenn es beschädigt oder alt ist. Das erste, was Sie überprüfen möchten, ist, ob dieser Streifen noch in gutem Zustand ist oder nicht.
Sieht es beschädigt aus?
Ist es gerissen oder gerissen?
Wenn möglich, müssen Sie dieses Teil durch ein neues ersetzen; Versuchen Sie andernfalls, das, was gerade vorhanden ist, mit etwas Klebeband zu reparieren (aber übertreiben Sie es nicht, da Sie ein anderes Problem haben).
Überprüfen Sie den Sitz der Scharniere
Wenn Sie versuchen, eine Tür zu reparieren, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt, müssen Sie als nächstes den Sitz Ihrer Scharniere überprüfen.
Die Scharniere sind Teil Ihrer Tür, die sie an Ort und Stelle halten und so konstruiert sind, dass sie bündig mit dem Türrahmen abschließen, also wenn sie es nicht sind. Wenn sie locker oder falsch ausgerichtet sind, können sie dazu führen, dass Ihre Tür klemmt.
Ihre Tür schließt nicht richtig, weil eine Seite höher ist als die andere;
Die Lücken zwischen benachbarten Türen werden mit der Zeit größer, wenn sich dahinter mehr Feuchtigkeit ansammelt;
Türen können aufgrund des Drucks, der durch verzogene Holzarbeiten an ihren Kanten ausgeübt wird, offen oder geschlossen bleiben.
Öffnen Sie Ihre Tür vollständig und überprüfen Sie beide Seiten jedes Scharniers visuell auf Lücken zwischen ihm und dem entsprechenden Holzstück (Holzrahmen genannt). Wenn es in diesem Bereich Lücken gibt, müssen Sie sie anpassen, damit sie überall gleichmäßig sind.
Prüfen Sie den Sitz der Tür im Rahmen.
Es ist auch wichtig, den Sitz der Tür im Rahmen zu überprüfen.
Wenn eine Tür zu dicht ist, kann dies zu Feuchtigkeitsproblemen führen, da weniger Luft darin zirkuliert. Wenn dein Türen sind schwer zu öffnen und schließen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Scharniere einzustellen.
Möglicherweise benötigen Sie bei dieser Aufgabe die Hilfe einer anderen Person – aber sobald Sie die Dinge gelockert und sichergestellt haben, dass alles wieder reibungslos funktioniert, sollten Sie eine Verbesserung des Gefühls in Ihrem Zuhause in Bezug auf die Feuchtigkeitskontrolle feststellen!
Wenn Sie immer noch Probleme mit der Feuchtigkeit haben, versuchen Sie, den Dämpfer einzustellen. Diese kleine bewegliche Tür vor Ihrem Kamin steuert, wie viel Luft in Ihr Zuhause gelangt.
Wie repariert man eine Tür, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt?
Lassen Sie uns nun Schritt für Schritt vorstellen, wie Sie eine Tür reparieren, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt:
Schritt 1: Vorbereitung
Um eine klemmende Tür zu reparieren, benötigen Sie Folgendes:
Ein Schraubendreher (Kreuzschlitz) oder eine Bohrmaschine mit Schraubendreheraufsatz, wenn Sie an einem Holzrahmen arbeiten
Hammer und Meißel (bei Arbeiten mit Metallrahmen)
Türstopper (optional): Ein Lappen oder etwas Gleitmittel
Schleifpapierklotz oder elektrischer Schleifer
Schritt 2: Entfernen der Tür aus ihren Scharnieren
Versuchen Sie nun bitte, die Tür aus ihren Sachen zu entfernen:
Identifizieren Sie die Schrauben oder Stifte, die die Türscharniere an Ort und Stelle halten
Entfernen Sie die Tür aus ihren Scharnieren, legen Sie sie auf eine ebene Fläche und entfernen Sie alle Schrauben, die die Scharniere an Ort und Stelle halten
Ersetzen Sie diese Schrauben durch längere (Sie können jede gewünschte Länge verwenden), damit Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten haben, wenn Sie einstellen, wie weit sich Ihre Tür vom Rahmen oder der Wand öffnet.
Schritt 3: Scharniere reinigen und ölen oder verschlissene Teile ersetzen
Nachdem Sie die Tür aus den Scharnieren genommen haben, reinigen und ölen Sie diese bitte oder tauschen Sie verschlissene Teile aus.
Reinigen und ölen Sie die Scharniere. Wenn Ihre Tür aufgrund von Feuchtigkeit klemmt, befinden sich wahrscheinlich Öle und Schmutz an Ihren Scharnieren. Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie überschüssigen Schmutz oder Fett rund um die Scharniere mit einem feuchten Tuch. Sie können sie auch mit einem Schmiermittel auf Ölbasis (z. B. WD-40) schmieren, damit sie sich leichter bewegen, wenn Sie Ihre Tür öffnen oder schließen.
Austausch verschlissener Teile: Wenn die Reinigung nicht funktioniert, ist es an der Zeit, Ihr altes Scharnier durch ein neues zu ersetzen! Ersatzteile können Sie in Baumärkten und Baumärkten für etwa 10 bis 20 US-Dollar pro Stück kaufen, je nachdem, welche Art von Scharnier Sie für Ihren spezifischen Türstil/Ihre spezifische Türgröße benötigen.
Schritt 4: Anpassen der Passform der Scharniere
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Scharniere richtig ausgerichtet sind, wenn Ihre Tür aufgrund von Feuchtigkeit klemmt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Tür frei schwingt und beim Öffnen oder Schließen nicht hängen bleibt.
Um festzustellen, ob die Scharniere falsch ausgerichtet sind, überprüfen Sie ihren Sitz am Türrahmen. Wenn eine Seite der Tür im geschlossenen Zustand tiefer hängt als die andere, sind Ihre Scharniere wahrscheinlich nicht richtig ausgerichtet.
Wenn dies der Fall ist, ist die Einstellung ziemlich einfach: Lösen Sie beide Schrauben an jedem Scharnier mit einem Schraubendreher (oder Schraubenschlüssel) und klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Hammer oder Holzhammer ein, bis sie bündig mit den Rahmen beider Seiten abschließen.
Sie sollten sicherstellen, dass Sie keine Schrauben zu fest anziehen, da dies zu Schäden an Ihrem Türrahmen oder Zierteil führen könnte!
Schritt 5: Schleifen der Kanten der Tür
Das Schleifen der Kanten einer Tür ist eine gängige Lösung für Türen, die aufgrund von Feuchtigkeit kleben.
Wählen Sie zuerst Ihren Schleifpapierblock oder elektrischen Schleifer (diese erhalten Sie in den meisten Baumärkten). Befolgen Sie dann diese Schritte:
Schleifen Sie alle rauen oder erhabenen Kanten an Ihrer Tür mit Schleifpapier der Körnung 80 ab; Dadurch werden diese Bereiche geglättet und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie sich beim Öffnen / Schließen Ihrer Tür an Kleidung oder Schuhen verfangen!
Wechseln Sie zu Papier mit Körnung 120, sobald diese rauen Stellen verschwunden sind; Dieser Schritt hilft, tiefere Kratzer zu glätten, die von Papier mit 80er Körnung in Schritt 1 oben hinterlassen wurden!
Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, wischen Sie Staub mit einem sauberen Tuch oder einem Staubsauger ab. Suchen Sie nach unebenen Kanten und anderen Bereichen, die erneut geschliffen werden müssen. Sobald die Oberfläche glatt und eben ist, verwenden Sie Papier mit Körnung 120, um alle verbleibenden Kratzer zu entfernen, die das Papier mit Körnung 80 in Schritt 1 oben hinterlassen hat!
Schritt 6: Auftragen einer feuchtigkeitsbeständigen Versiegelung
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Türen bei feuchtem Wetter kleben, versiegeln Sie sie. Eine gute feuchtigkeitsbeständige Versiegelung schützt die Tür vor Schimmel und verhindert, dass sie zuklebt.
Eine feuchtigkeitsbeständige Versiegelung soll verhindern, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringt. Es kann direkt auf die Oberfläche Ihrer Tür oder Ihres Rahmens aufgetragen werden und alle Lücken und Risse ausfüllen.
Zu diesem Zweck können einige verschiedene Arten von Dichtmitteln verwendet werden.
Polyurethan und Lack sind beliebte Optionen, weil sie einfach anzuwenden sind und jahrelang wartungsfrei halten.
Silikon ist billiger als andere Optionen (obwohl teurer als Wachs) und vergilbt im Laufe der Zeit nicht wie einige Polyurethane, wenn es direktem Sonnenlicht oder UV-Strahlen ausgesetzt wird (was passieren kann, wenn Ihre Haustür nach Süden ausgerichtet ist).
RainBlocker-Spray behauptet einen noch größeren Schutz vor Feuchtigkeit; Dies kostet jedoch erheblich mehr als Polyurethane oder Silikone. Seien Sie also vorsichtig, bevor Sie in sie investieren!
Schritt 7: Wiedereinbau der Tür
Wenn Sie alle oben genannten Arbeiten abgeschlossen haben, müssen wir die Tür wieder einbauen. Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen, dass Ihre Tür richtig installiert und ausgerichtet ist, müssen Sie eine Wasserwaage verwenden:
Passen Sie das Niveau an der Unterseite Ihrer Tür an, bis es Niveau anzeigt.
Platzieren Sie dann eine weitere Wasserwaage an Ihrer Tür und passen Sie sie an, bis sie eben angezeigt wird.
Wenn dies aus Platzgründen nicht möglich ist, versuchen Sie, Unterlegscheiben oder Keile zwischen Tür und Pfosten zu verwenden, damit sie beim gleichzeitigen (oder langsamen) Öffnen und Schließen in ihrer jeweiligen Position ausgerichtet bleiben.
Wenn diese beiden Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden, befestigen Sie Ihre Scharnierstifte wieder mit einer Zange oder einem verstellbaren Schraubenschlüssel, sodass sie fest genug sitzen, um nicht herauszurutschen, aber nicht zu fest, wo sie durch zu starkes Anziehen abbrechen könnten (Sie wollen keine scharfen Kanten herausragen).
Sobald Sie Ihre Tür richtig ausgerichtet und wieder befestigt haben, testen Sie sie, indem Sie auf beide Seiten des Rahmens drücken, während Sie davor stehen (nicht dazwischen). Wenn beim Öffnen oder Schließen Ihres Eingangs immer noch ein gewisser Widerstand zu spüren ist, versuchen Sie es mit Silikonspray an allen Kanten, wo sie auf ihre Pfosten treffen.
Weitere Informationen zum Reparieren einer Tür, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt, finden Sie im folgenden Video:
So reparieren Sie eine klemmende Tür | Geschwollene Tür | Türpfosten
Wie kann verhindert werden, dass eine Tür aufgrund von Feuchtigkeit festklebt?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um zukünftige Probleme zu vermeiden:
Regelmäßige Wartung und Inspektion Ihres Tores sind wichtig. Dies wird Ihnen helfen, kleine Probleme zu erkennen, bevor sie zu großen werden.
Es ist wichtig, die Scharniere zu reinigen und zu schmieren, damit sie sich reibungslos bewegen lassen und bei feuchtem Wetter nicht hängen bleiben. Dies kann durch Auftragen eines Silikonsprays oder WD-40 auf die Scharniere und den Türrahmen (jedoch nicht auf die Tür selbst) erfolgen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Garagentor möglichst lange hält, müssen Sie es regelmäßig pflegen.
Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel für die einwandfreie Funktion eines Tores. Je öfter Sie Ihre Tür benutzen, desto wahrscheinlicher geht etwas schief.
Vorbeugende Wartung kann Ihnen helfen, kostspielige Reparaturen in der Zukunft zu vermeiden und Ihr Zuhause vor Schäden zu schützen, indem Sie regelmäßige Inspektionen von Türen, Fenstern und anderen Komponenten des Äußeren Ihres Hauses durchführen.
Das Reinigen und Schmieren von Scharnieren trägt oft dazu bei, dass sie reibungslos laufen, damit sie beim Öffnen oder Schließen nicht klemmen oder quietschen!
Fazit
Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihre Tür im Auge zu behalten und zu reparieren, bevor es zu schlimm wird. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu verstehen, wie man eine Tür repariert, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt. Wenn Sie Fragen zur Reparatur einer Tür haben, die aufgrund von Feuchtigkeit klemmt, wenden Sie sich bitte an uns ShineACS Locks!
Vincent Zhu verfügt über 10 Jahre Erfahrung mit Smart-Lock-Systemen und ist darauf spezialisiert, Hoteltürschlosssysteme und Lösungen für Haustürschlosssysteme von Design, Konfiguration, Installation und Fehlerbehebung anzubieten. Egal, ob Sie ein schlüsselloses RFID-Türschloss für Ihr Hotel oder ein schlüsselloses Tastatur-Türschloss für Ihre Haustür installieren möchten oder andere Fragen und Anfragen zur Fehlerbehebung zu intelligenten Türschlössern haben, zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren.