Haustür lässt sich weder von innen noch von außen öffnen, was tun?
Wir bieten nützliche Tipps und Wege, um wieder in Ihr Haus zu gelangen, wenn sich Ihre Haustür von innen oder außen nicht öffnen lässt, wenn Sie Ihren Schlüssel drehen.
Wir bieten nützliche Tipps und Wege, um wieder in Ihr Haus zu gelangen, wenn sich Ihre Haustür von innen oder außen nicht öffnen lässt, wenn Sie Ihren Schlüssel drehen.
Es kann frustrierend sein, wenn Ihre Haustür beim Drehen des Schlüssels klemmt und sich die Tür nicht öffnen lässt. Möglicherweise müssen Sie ruf einen Schlosser an um in Ihr Haus oder Geschäft zu gelangen, aber das kann teuer werden. Es kann auch sein, dass Sie draußen gefangen sind und keinen Weg zurück finden, es sei denn, jemand kommt zu Ihrer Rettung.
Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Probleme einfach zu beheben sind. Wir gehen einige häufige Ursachen für das Klemmen von Türen durch und bieten Möglichkeiten an, wie Sie selbst wieder in Ihr Haus zurückkehren können!
Viele Gründe werden dazu führen, dass sich die Haustür nicht von innen oder außen öffnen lässt; Lassen Sie uns diese möglichen Gründe analysieren und Ratschläge geben, wie Sie eine verklemmte Tür öffnen können.
Das erste, was Sie tun müssen, ist Ihre Haustür zu überprüfen. Dann können Sie wissen, welches Problem verursacht, dass die Haustür nicht geöffnet wird.
Wenn Sie einen verzogenen Eingangstürrahmen haben, schließt die Tür nicht richtig und kann Schlossprobleme verursachen. Der Rahmen hält die Tür an Ort und Stelle. Wenn also eine Fehlausrichtung oder ein Riss im Holz auftritt, wird es für Ihr Schloss schwierig sein, seine Arbeit richtig zu erledigen. Hier sind zwei Dinge, die Sie zuerst überprüfen müssen:
Zwei Dinge können ein Verziehen des Türrahmens verursachen:
Türrahmen lassen sich leicht reparieren, wenn sie verzogen sind. Gehen Sie folgendermaßen vor, um verzogene Türen zu reparieren:
Sie können sich das folgende Video ansehen, um zu erfahren, wie man eine verzogene Tür repariert:
So reparieren Sie eine verzogene Sperrholztür, ohne sie zu entfernen
Wenn das Schloss aufgebrochen ist, können Sie die Tür nicht manuell öffnen. Das Problem kann verschiedene Ursachen haben. Die Verriegelung, der Griff und Einsteckschloss sperren könnten alle defekt sein.
Der Griff an Ihrer Haustür hat sich möglicherweise gelockert und von seinem Beschlag gelöst. Oder vielleicht, wenn Sie doppelt verglaste Türen haben, könnte es ein Problem mit dem Verriegelungsmechanismus im Inneren des Rahmens Ihres Eigentums geben, der verhindert, dass es nach dem Öffnen richtig geschlossen wird.
Wenn dies in Ihrer Situation wahrscheinlich der Fall ist, empfehlen wir Ihnen, sich an einen erfahrenen Schlüsseldienst zu wenden. Sie können sowohl die externen als auch die internen Mechanismen hinter Ihrer Haustür gründlich inspizieren und Ihnen mitteilen, was repariert werden muss, damit alles wieder wie vorgesehen funktioniert!
Bitte beachten Sie, dass ShineACS Locks nur den Artikel zur Fehlerbehebung bei Schlössern schreibt und mögliche Handhabungsvorschläge bereitstellt, aber keinen Kundendienst anbietet. Wenn Sie Ihre Schlossprobleme mit unseren Artikelinhalten nicht endgültig lösen können, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Aftermarket.
Und wenn Sie Ihr aktuelles Haustürschloss austauschen möchten, sehen Sie sich unsere an TTlock intelligentes Schloss um Ihnen zu helfen, Ihre Tür sicherer und bequemer mit Ihrem Telefon zu sichern.
Jetzt müssen Sie überprüfen, ob das Türschloss richtig installiert wurde oder nicht.
Manchmal führt eine schlechte Installation zu einem Türschloss, das sich weder von innen noch von außen öffnen lässt. Um dies zu überprüfen, sollten Sie das Schließblech Ihrer Haustür abnehmen und sich vergewissern, dass es richtig montiert ist.
Sie können auch überprüfen, ob lockere Nägel oder Schrauben um Ihren Türrahmen herum dieses Problem verursacht haben könnten. Wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint, müssen Sie einen Schlosser rufen, der herauskommt und es repariert.
Überprüfen Sie das Schloss und stellen Sie sicher, dass es richtig installiert ist, wenn Sie einen Riegel haben. Wenn Sie einen Türknauf haben, überprüfen Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass sie richtig installiert ist.
Unabhängig von Ihrem Art des Schlosses, überprüfen Sie den Türrahmen auf Schäden oder Probleme, die die ordnungsgemäße Verriegelungs-/Entriegelungsfunktion beeinträchtigen könnten.
Wenn Ihr Türstau verfault ist, wird er sich wahrscheinlich nicht öffnen. Der Türstau ist das Holz zwischen den Scharnieren und dem Schloss. Wenn Sie denken, dass dies das Problem sein könnte, überprüfen Sie, ob in diesem Bereich Fäulnis vorhanden ist, indem Sie etwas von dem Holz um ihn herum herausziehen. Wenn es Lücken oder Risse gibt, wissen Sie, dass diese ersetzt werden müssen.
Wenn es auf keiner Seite Fäulnis gibt, aber etwas zwischen der Tür und ihrem Rahmen eingeklemmt ist, versuchen Sie, was auch immer es ist, mit einer Zange oder Pinzette zu entfernen. Wenn dies nicht funktioniert und Sie Ihre Haustür immer noch nicht von innen oder außen öffnen können, rufen Sie einen Experten an, um Hilfe zu erhalten.
So beheben Sie einen verfaulten Türstau:
Sie können sich auch das folgende Video ansehen, um zu erfahren, wie Sie einen verfaulten Türstau beheben können:
WIE MAN VERROTTETE TÜRPFOSTEN REPARIERT
Wenn Sie dieses Problem in den kommenden Jahren vermeiden möchten, halten Sie Ihre Außenwände gut isoliert, damit sie sich bei wechselnden Temperaturen nicht zu sehr zusammenziehen oder ausdehnen.
Eine Tür kann sich möglicherweise nicht richtig öffnen, schließen, verriegeln oder verriegeln, wenn sie angeschwollen ist. Sie können versuchen, die Tür gewaltsam zu schließen, indem Sie von außen darauf drücken.
Wenn Sie es mit einer geschwollenen Tür zu tun haben, besteht Ihr erster Schritt darin, das Problem zu identifizieren. Wenn sich Ihre Haustür nicht öffnet oder schließt, könnte es mehrere Probleme geben.
Der häufigste Grund dafür ist witterungsbedingt: Bei Regen oder Schnee dringt Feuchtigkeit in Ritzen in der Tür ein und verursacht Schwellungen zwischen Schloss und Gehäuse, wo sie aufeinandertreffen (oder entlang anderer Fugen). Dies kann manchmal dazu führen, dass Türen schwer zu öffnen sind, selbst wenn sie überhaupt nicht geschwollen sind – aber zum Glück können Sie sie normalerweise selbst reparieren.
In einigen Fällen können Türen aufgrund eines internen Problems anschwellen, z. B. wenn ein Tier versucht, in Ihr Haus einzudringen oder von jemandem außerhalb des Hauses gewaltsam geöffnet wird. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise weitere Unterstützung von Fachleuten wie Schlossern, die auf die Reparatur von Schäden spezialisiert sind, die durch Eindringlinge in Wohngebäuden verursacht wurden.
Türbeschläge sind der Teil der Tür, der sie an Ort und Stelle hält. Es kann gebrochen, locker, falsch ausgerichtet oder abisoliert sein. Türbeschläge können auch abgenutzt und verrostet oder korrodiert sein.
So beheben Sie dieses Problem:
Ihr Türknauf ist ein wichtiger Teil Ihrer Tür. Ohne sie müssten Sie Ihre Haustür von Hand öffnen. Dies wäre schwierig und zeitaufwändig und könnte sogar zu Verletzungen führen, wenn sich der Knopf schwer drehen lässt oder nicht genug Bodenhaftung hat.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Knopf locker oder gebrochen ist, keine Panik! Möglicherweise können Sie das Problem selbst beheben. Neue Griff-Ersatzteile finden Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt.
Wenn Sie ohne Schlüssel oder Knopf hineinkommen (z. B. wenn ein offenes Fenster in der Nähe ist), kann das nur eines bedeuten: Jemand hat sich aus seinem Haus ausgesperrt!
Wenn die Verriegelung kaputt ist, können Sie sie zuerst ersetzen.
Wenn die Verriegelung nicht gebrochen ist, versuchen Sie, sie mit WD-40 zu schmieren und sehen Sie, ob das hilft. Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder Papiertuch, um etwas Schmiermittel auf den Verriegelungsmechanismus Ihrer Tür aufzutragen, und schließen und öffnen Sie dann Ihre Tür mehrmals, um überschüssiges Schmiermittel in den Verriegelungsmechanismus einzuarbeiten.
Wenn dies nicht funktioniert, könnte es sein, dass das Schloss selbst defekt ist. Dies passiert oft, wenn jemand versucht, in Ihr Haus einzubrechen, aber wenn Sie der Meinung sind, dass dies kein Problem ist, überprüfen Sie andere Teile Ihres Haustürschlosses. Es könnte einfach sein, dass ein Riegel oder Griff abgefallen ist und ersetzt werden muss.
Ein weiteres häufiges Problem bei einer Tür ist, dass die internen Mechanismen einfrieren. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: kalte Temperaturen, Feuchtigkeit, übermäßige Beanspruchung oder sogar Rost im Laufe der Zeit. Unabhängig von der Ursache ist die Lösung einfach und kostengünstig.
Alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Schmiermittel (WD40 funktioniert gut) auf alle beweglichen Teile aufzutragen, einschließlich Scharniere und Verriegelungsmechanismen. Der Vorgang mag kompliziert klingen, ist aber in Wirklichkeit ganz einfach:
Wenn Sie jedoch immer noch Probleme mit Ihrer Tür haben, gibt es eine letzte Lösung. Sie können einen Fachmann anrufen oder versuchen, das Problem selbst zu beheben, wenn Sie über die richtigen Werkzeuge und das richtige Know-how verfügen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie einen eingefrorenen Türbeschlag lösen:
Der Dichtungsstreifen um Ihre Tür dient dazu, die Elemente von Ihrem Zuhause fernzuhalten. Es gibt zwei Grundtypen: Gummi und Kunststoff.
Dichtungsstreifen aus Gummi sind etwas langlebiger als ihr Gegenstück aus Kunststoff, aber beide leisten hervorragende Arbeit, um kalte Luft und Wind aus Ihrem Haus fernzuhalten.
Beide Arten können jedoch durch Schädlinge, Wetter und sogar durch normale Abnutzung zerrissen oder beschädigt werden. Wenn Sie einen zerrissenen oder beschädigten Dichtungsstreifen um Ihren Haustürrahmen herum haben, schützt er Ihr Zuhause möglicherweise nicht so gut, wie er sollte – was bedeutet, dass Luft durch die Öffnung entweicht!
Die häufigsten Ursachen für zerrissene oder beschädigte Türen sind Spechte (die Vögel mit den langen Schnäbeln), die Löcher in der Holzverkleidung picken, in der sie nisten; Stürme, die Außenwände beschädigen; Termiten, die an Holzrahmen fressen, sogar regelmäßiger Verschleiß, der im Laufe der Zeit Risse in Innentürschwellen (auch als Schwellen bekannt) verursacht.
Wenn Sie nicht möchten, dass eines dieser Probleme zu Hause auftritt – insbesondere in den kalten Wintermonaten, wenn alles zugiger erscheint – dann reparieren Sie diese Türen so schnell wie möglich!
Wenn Sie Ihre Tür nicht öffnen konnten, steckt wahrscheinlich der Schlüssel im Schloss. Es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können.
Stellen Sie zunächst sicher, dass es sich tatsächlich um Ihren Hausschlüssel handelt und nicht um irgendeinen alten Schlüssel, der zufällig herumliegt. Wenn ja, dann versuchen Sie es mit ein oder zwei anderen Schlüsseln aus Ihrem Hausschlüsselsatz.
Wenn nichts davon funktioniert, versuchen Sie, einen dünnen Gegenstand (wie eine Kreditkarte) zwischen Tür und Rahmen zu schieben, um den festsitzenden Teil des Schlüssels herauszudrücken. Wenn keines dieser Dinge hilft, selbst nach mehreren Versuchen und verschiedenen Personen, die es selbst versuchen, benötigen Sie möglicherweise etwas WD-40 oder ein anderes Gleitmittel, um die Ursache zu lösen.
Nachdem Sie die Außenseite Ihrer Tür überprüft haben, ist es an der Zeit, die Innenseite zu überprüfen.
Wenn Sie alles andere versucht haben, versuchen Sie, alle Problembereiche zu schmieren, und sehen Sie, ob es Ihr Problem betrifft.
Sie können versuchen, die Scharniere, das Schloss, den Türrahmen und den Türstau zu schmieren:
Wenn Sie Ihre Haustür weder von innen noch von außen öffnen können, ist es an der Zeit, einen Schlosser zu rufen. Schlosser sind geschult, um bei allen Arten von Problemen im Zusammenhang mit Türen zu helfen, und verfügen über die erforderlichen Werkzeuge, um alle auftretenden Probleme zu beheben.
Auch bei einem besonders hartnäckigen Schloss oder einem Notfall, bei dem das Aufbrechen der Tür die einzige Möglichkeit ist, ist es wichtig, sich an einen Fachmann zu wenden.
Wie öffnet man eine festsitzende Tür mit Feuchtigkeit?
Wenn die Tür einen Riegel hat, der angehoben und gedrückt werden muss, oder einen Knopf und Griffe hat, versuchen Sie, die Tür mit einem langen Schraubendreher zu öffnen.
Wenn Sie Ihre Hand zwischen Türrahmen und Wand (oder zwischen einen inneren Seitenpfosten und eine Trennwand) schieben können, versuchen Sie, alle Schließblechschrauben zurückzudrehen, die diesen Teil Ihres Schließsystems zusammenhalten, bis Sie Ihre Finger verwenden können ( oder ein anderes Werkzeug), um seinen Knopf oder Griff sowohl von außen als auch von innen zu drehen.
Wie repariert man eine PVC-Tür, die sich nicht öffnen lässt?
Bitte überprüfen Sie die Fallennuss. Es ist ein kleines Stück Plastik, das an der Innenkante Ihres Schließmechanismus sitzt und Ihrer Tür mitteilt, wenn sie geschlossen ist. Wenn es kaputt ist und sich nicht einrasten lässt, lässt sich Ihr Eintrag nicht öffnen und Sie müssen es ersetzen.
Ihr nächster Schritt besteht darin, das Schloss selbst neu auszurichten. Ziehen Sie dazu beide Enden des Metallkeils an beiden Seiten Ihres Türrahmens (das Stück, in das all diese Schrauben hineingehen) zurück, bis sie gerade sind.
Weitere UPVC-Türprobleme und Fehlerbehebung finden Sie in diesem Artikel: Probleme mit Mehrpunkt-Türschlössern und Leitfaden zur Fehlerbehebung.
Wie repariert man einen Türgriff, der sich dreht, aber nicht öffnet?
Wenn Ihr Türknauf oder -griff locker ist, kann er die Tür möglicherweise nicht drehen und entriegeln. So beheben Sie dieses Problem:
Wird eine geschwollene Tür wieder normal?
Eine geschwollene Tür kann wieder normal werden. Der Schlüssel hier sind Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen, die dazu führen, dass sich Holz ausdehnt oder zusammenzieht.
Eine geschwollene Tür öffnet sich nicht, hat aber die gleiche strukturelle Integrität. Wenn die Tür vor dem Anschwellen in gutem Zustand wäre, wäre sie auch nach dem Verschwinden des Anschwellens in gutem Zustand. Wenn Sie Ihre Haustür weder von innen noch von außen öffnen können, gibt es zwei Möglichkeiten:
Bedeuten klemmende Türen Fundamentprobleme?
Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihre Tür klemmt oder sich nicht öffnen lässt, könnte das ein Zeichen für Fundamentprobleme sein. Aufgrund von Setzungen können sich Türen, Fenster und Flure mit der Zeit verziehen.
Wenn Sie Ihren Kriechkeller überprüfen, nachdem Sie dieses Problem mit Ihrer Tür bemerkt haben, und große Risse entlang der Wände und des Bodens des Fundaments finden, haben Sie wahrscheinlich ein erschütterndes Fundament.
Durch die Ausdehnung verschiebt sich das Fundament, was zu Rissen in Wänden und Böden führen kann. Wenn Sie Risse bei verzogenen Türen oder Fenstern bemerken, sprechen Sie mit einem Fachmann über die Behebung Ihrer Probleme, bevor sie sich verschlimmern.
Wie repariert man eine klebende Verbundtür?
Wenn Ihre Komposittür ein klebriges Schloss hat, können Sie ein Fettschmiermittel verwenden, um zu verhindern, dass die Sicherung klemmt. Es wäre hilfreich, wenn Sie dies etwa alle sechs Monate tun würden.
Fettschmiermittel finden Sie in jedem Baumarkt oder Haushaltswarengeschäft. Es wird in kleinen Tuben oder Dosen verkauft.
Um es zu verwenden, entfernen Sie das Schloss und sprühen Sie eine kleine Menge Fett auf jede Seite des Riegels. Lassen Sie es etwa fünf Minuten einwirken und wischen Sie dann überschüssiges Öl mit einem Tuch ab.
Kann ein Schlosser eine klemmende Tür reparieren?
Ja. Schlosstechniker können eine klemmende Tür im Handumdrehen reparieren. Die Fachleute verfügen über die richtigen Werkzeuge und Fähigkeiten, um diese Art von Reparaturen schnell und effizient durchzuführen. Wenden Sie sich also unbedingt an einen Schlosser, wenn Sie sich ausgesperrt haben oder Ihre Tür festsitzt.
Wie öffnet man ein verklemmtes Türschloss von außen?
Wenn die Tür festsitzt, können Sie sie öffnen, indem Sie ein Loch in die Tür bohren und einen Schraubendreher oder ein anderes Werkzeug in das Loch einführen. Sie können auch mit einem Bohrer ein kleines Loch in die Tür bohren und einen Schlitzschraubendreher hineinstecken.
Drücken Sie mit Ihrem eingesetzten Werkzeug mit all Ihrem Gewicht und Ihrer Kraft darauf, um das Schloss zu öffnen. Dies kann einige Zeit dauern, seien Sie also geduldig!
Wie öffnet man eine Tür, wenn der Mechanismus kaputt ist?
Eine Tür, die sich weder von innen noch von außen öffnen lässt, kann durch einen kaputten Riegel verursacht werden. In diesem Fall müssen Sie die Verriegelung selbst ersetzen. Ersatzriegel finden Sie in den meisten Baumärkten und Baumärkten.
So ersetzen Sie Ihre Verriegelung:
Wie öffnet man eine eingeklemmte Tür von innen?
Wenn sich Ihre Haustür von innen nicht öffnen lässt, versuchen Sie, die Verriegelung mit einem Schlitzschraubendreher zurückzudrücken. Wenn dies nicht funktioniert, ziehen Sie am Griff, während Sie sich bewegen.
Wenn Sie immer noch feststecken, verwenden Sie einen Hammer, um die Verriegelung zurückzutreiben, und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise müssen Sie einen Schlüsseldienst rufen, wenn eine dieser Methoden fehlschlägt.
Wenn Sie all diese Dinge ausprobiert haben und immer noch nicht hineinkommen, ist es Zeit für einen Fachmann. Wenn das Fenster verschlossen ist und Sie es nicht öffnen können, dann rufen Sie einen Schlosser, der Ihnen helfen kann.