Bei der Sicherung Ihres Eigentums kann es schwierig sein, die verschiedenen Schlossstandards zu verstehen. Heute befassen wir uns mit den Unterschieden zwischen den Schlossspezifikationen des British Standard (BS): BS3621 und BS8621.
Was ist eine BS-Sperre?
Die Sicherheit zu Hause muss über zuverlässige, hochwertige Schlösser verfügen, die Ihr Eigentum und Ihre Wertsachen schützen. Ein solcher Schlossstandard ist das British Standard (BS)-Schloss, eine Klassifizierung für Schlösser, die bestimmte Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen. In diesem Artikel werden die Schlossstandards BS3621 und BS EN 1303, ihre Unterschiede, die Kosten von BS3621-Schlössern und ihr Vergleich mit anderen Schlossstandards erläutert.
Was ist BS3621?
Geschichte von BS3621
BS3621 ist ein britischer Standard, der die Mindestanforderungen für diebstahlsichere Schlösser für Türen und Fenster festlegt. Diese Norm wurde 1980 eingeführt und seitdem mehrfach überarbeitet. Die letzte Überarbeitung erfolgte im Jahr 2007, wodurch sie umfassender und auf den neuesten Stand der Sicherheitsanforderungen gebracht wurde.
BS3621-Sperrfunktionen
Schlösser, die dem BS3621-Standard entsprechen, verfügen über spezifische Eigenschaften, die sie sicherer und widerstandsfähiger gegen Standard-Einbruchmethoden machen. Zu diesen Funktionen gehören unter anderem:
- Aufbohrschutzplatten: Diese schützen das Schloss vor dem Aufbohren.
- Anti-Pick-Mechanismen: Diese verhindern das Öffnen von Schlössern mit Werkzeugen.
- Mindestens 1,000 Tastenkombinationen verringern die Wahrscheinlichkeit, dass ein doppelter Schlüssel verwendet wird.
- Ein Riegelhub von 20 mm sorgt dafür, dass der Riegel die Tür sicher sichert.
Was ist ein BS EN 1303-Schloss?
BS EN 1303 ist eine weitere britische Norm, die sich auf Folgendes konzentriert Zylinderschlösser Wird mit anderen Schließvorrichtungen verwendet. Diese Norm klassifiziert die Zylinder nach ihrer Leistung, Haltbarkeit und Sicherheitsmerkmalen.
Features und Spezifikationen
Zylinder, die der Norm BS EN 1303 entsprechen, bieten:
- Haltbarkeit: Zylinder werden auf ihre Fähigkeit getestet, tausenden Schlüsselumdrehungen ohne Ausfall standzuhalten.
- Sicherheit: Zylinder verfügen über Funktionen, die vor Aufbrechen, Aufbohren und Abbrechen schützen.
- Schlüsselkontrolle: Hersteller müssen für jedes Schloss und jede Kontrollschlüsselvervielfältigung eine eindeutige Schlüsselkombination bereitstellen.
Anwendungen
Zylinder nach BS EN 1303 werden häufig in Wohn- und Gewerbeimmobilien eingesetzt, in denen ein hohes Maß an Sicherheit erforderlich ist. Sie sind mit verschiedenen Schließvorrichtungen wie Mehrfach- und Einsteckschlössern kompatibel.
Wie viel kostet ein BS3621-Schloss?
Die Kosten für BS3621-Schlösser variieren in Abhängigkeit von mehreren Faktoren, einschließlich der Marke des Schlosses, der Qualität und zusätzlichen Funktionen.
Kostenbeeinflussende Faktoren
Zu den Faktoren, die den Preis eines BS3621-Schlosses beeinflussen können, gehören:
- Marke: Renommierte Schlossmarken sind aufgrund ihrer bewährten Zuverlässigkeit und Qualität oft zu einem höheren Preis erhältlich.
- Schloss Typ: Die Kosten können variieren, je nachdem, ob Sie ein Riegelschloss, ein Riegelschloss oder ein Kastenschloss kaufen.
- Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: Schlösser mit zusätzlichen Funktionen, wie zum Beispiel Anti-Pick-, Anti-Bohr- oder Anti-Stoß-Mechanismen, kosten möglicherweise mehr als normale Schlösser.
Geschätzte Preisspanne
Die geschätzte Preisspanne für ein BS3621-Schloss liegt typischerweise zwischen 30 und 150 £, abhängig von den oben genannten Faktoren. Denken Sie daran, dass die Installationskosten durch einen professionellen Schlosser die Gesamtkosten erhöhen.
Was ist der Unterschied zwischen BS3621 und BS8621?
Der Hauptunterschied zwischen BS3621 und BS8621 besteht darin, wie die Schlösser von innen entriegelt werden können. Bei beiden Standards handelt es sich um britische Standards, die Mindestanforderungen an diebstahlsichere Schlösser festlegen, sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionalität:
Verschlussmechanismus
Während sowohl BS3621- als auch BS8621-Schlösser ein hohes Maß an Sicherheit bieten, liegt der Hauptunterschied in ihren Schließmechanismen. BS3621-Schlösser erfordern einen Schlüssel, um die Tür sowohl von innen als auch von außen zu ver- und entriegeln, während BS8621-Schlösser von innen mit einem Knauf verriegelt und entriegelt werden können, ohne dass ein Schlüssel erforderlich ist.
Daumendrehfunktion
Die Knauffunktion der BS8621-Schlösser bietet Komfort und Sicherheit, da die Bewohner die Tür von innen schnell ver- und entriegeln können. Diese Funktion ist praktisch für Personen mit Mobilitätsproblemen oder Schwierigkeiten bei der Verwendung von Schlüsseln.
Flucht in Notsituationen
In Notfällen ist die Möglichkeit, ein Objekt schnell und sicher zu verlassen, von entscheidender Bedeutung. BS8621-Schlösser bieten in dieser Hinsicht einen Vorteil, da die Bewohner ohne Schlüssel entkommen können, während BS3621-Schlösser einen Schlüssel erfordern, um die Tür von innen zu entriegeln.
Anwendung und Verwendung
BS3621-Schlösser eignen sich besser für Wohnimmobilien, in denen die Sicherheit oberste Priorität hat und die Bewohner wahrscheinlich keine Schnellausstiegsfunktion benötigen. Andererseits eignen sich BS8621-Schlösser ideal für Gewerbeimmobilien, Wohngemeinschaften oder Objekte mit mehreren Bewohnern, bei denen die Möglichkeit eines schnellen Verlassens im Notfall von entscheidender Bedeutung ist.
Entspricht das 5-Hebel-Einsteckschloss der britischen Norm BS3621?
5-Hebel Einsteckschloss kann dem britischen Standard BS3621 entsprechen, sofern es die spezifischen Anforderungen des Standards erfüllt. Zu diesen Anforderungen gehören mindestens 1,000 Schlüsselvarianten, mindestens fünf Hebel, gehärtete Stahlplatten zum Schutz vor Aufbohren und ein Verriegelungsmechanismus, der verhindert, dass das Schloss leicht manipuliert oder gewaltsam geöffnet werden kann.
Um sicherzustellen, dass ein 5-Hebel-Einsteckschloss der Norm BS3621 entspricht, achten Sie auf das „British Standard“-Markenzeichen auf der Frontplatte des Schlosses, das darauf hinweist, dass das Schloss unabhängig getestet und zertifiziert wurde, um die erforderlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen.