Schlage Sense vs. Encode vs. Connect: Was ist der Unterschied und wie wählt man?
Dieser Artikel vergleicht und listet die Unterschiede zwischen Schlage Sense, Schlage Encode und Schlage Connect auf, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Dieser Artikel vergleicht und listet die Unterschiede zwischen Schlage Sense, Schlage Encode und Schlage Connect auf, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Schlage ist eine beliebte Schlossmarke, die es seit 1920 gibt. Seitdem hat sie sich zu einer der zuverlässigsten Marken auf dem Markt entwickelt.
Die intelligenten Riegelschlösser von Schlage sind beliebt und können mit Smart-Home-Assistenten wie Alexa und Siri sowie anderen Apps von Drittanbietern zur Steuerung Ihres Sicherheitssystems verwendet werden.
Sie haben mehrere Serien intelligenter Riegelschlösser, darunter Schlage Encode, Sense und Connect, die ähnlich sind, aber einzigartige Funktionen und Eigenschaften haben.
Bevor Sie eine fundierte Entscheidung treffen, müssen Sie den Unterschied zwischen Schlage Sense, Schlage Encode und Schlage Connect kennen.
Wenn Sie den Unterschied zwischen diesen intelligenten Schlössern kennen, können Sie entscheiden, welches das Beste ist. Sie können es verwenden, um zu entscheiden, welche Sie kaufen möchten und ob es sich lohnt, von einem Modell aufzurüsten, das bereits von jemand anderem in Ihrem Haus installiert wurde (z. B. ein Freund, der seine alte Türklingel verkauft hat).
Schlage ist ein Hersteller von Schlössern mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Sie sind die führende Marke für Schlösser, die in über 100 Ländern weltweit verwendet werden, und sind die beliebteste Marke in den USA. Schlage stellt seit 1920 Schlösser her und produziert seit über 80 Jahren hochwertige, innovative Produkte.
Schlage bietet mehrere Smart-Home-Produkte an, die mit Amazon Alexa- und Google Assistant-Geräten verwendet werden können:
Schlage Sense ist ein intelligentes Riegelschloss mit Bluetooth-Touchscreen, mit dem Sie dies tun können
Es ist einfach mit Ihrem Smartphone über Bluetooth Smart-Technologie zu koppeln und kann mit der Schlage Home-App gesteuert werden, was bedeutet, dass Sie Ihre Tür ganz einfach von überall aus mit einer mobilen App auf Ihrem iPhone und Android-Smartphone steuern können
Dieses intelligente Riegelschloss hat viele Funktionen, wie zum Beispiel:
Wenn Sie das Schlage Sense-Schloss verwenden und auf Probleme stoßen, lesen Sie bitte diesen Artikel: Schlage Sense Fehlerbehebung: Präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schlage Connect ist ein intelligentes Riegelschloss, das Ihr Smartphone steuern kann. Es funktioniert mit Z-Wave- und Zigbee-Systemen, um Remote-Funktionen hinzuzufügen, sodass Sie die Remote-Funktion hinzufügen können, wenn Sie es aus der Ferne steuern oder sogar die Sprachsteuerung über ein Amazon Echo Plus oder ein Alexa-kompatibles Zigbee-Smart-Home-System verwenden möchten .
Wenn Sie Probleme mit Schlage Connect haben, lesen Sie bitte diesen Artikel: Fehlerbehebung bei Schlage Connect: Wie wird das Problem behoben und was ist zu tun?
Schlage Encode ist ein sicheres intelligentes Riegelschloss, das mit AppleHomeKit, Amazon Alexa und Google Assistant funktioniert. Diese neue Sicherheitsfunktion erkennt potenzielle Sicherheitsverletzungen am Schloss.
Irgendwelche Probleme, wenn Sie die Schlage Encode-Sperre verwenden? Überprüfen Sie diesen Artikel: Schlage Encode Fehlerbehebung: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Alle drei dieser intelligenten Schlösser von Schlage, Sense und Encode und Connect haben Folgendes:
Wir haben alle Unterschiede zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, die Unterschiede zwischen Schlage Sense, Encode und Connect zu verstehen. Der Unterschied ist:
Bitte beachten Sie, dass nur Schlage Sense Bluetooth unterstützt, Schlage Encode jedoch mit WIFI funktioniert und Schlage eine Verbindung mit Z-WAVBE und ZIG Bee herstellt.
Schlage Connect und Schlage Sense benötigen einen Smart Hub, um mit Ihrem Smart-Home-System zu arbeiten. Da Schlage Encode über ein integriertes WIFI verfügt, ist kein Smart Hub erforderlich.
Wenn Sie beispielsweise Ihren Schlage Connect mit Sammung SmartThing verbinden möchten, benötigen Sie einen Samsung SmartThing-Hub, und Schlage Sense benötigt einen Schlage Sense Wi-Fi-Adapter, um Alexa zu verwenden.
Schlage Encode kann maximal 100 Benutzercodes haben, aber Schlage Connect und Schlage Sense haben nur 30 Benutzercodes.
Die Größe der drei Schleusen ist etwas unterschiedlich. Beispielsweise betragen die Außenmaße von Schlage Encode und Encode plus 3″ x 5″ x 0.9″ und die Innenmaße 3″ x 5.5″ x 2.2″.
Aber die Außenmaße von Schlage Connect und Sense sind 3″ x 5″ x 1″ und die Innenmaße sind 3″ x 8″ x 2.
Nur Schlage Connect unterstützt Z-WAVE und Zigbee.
Der Schlage Connect Smart Deadbolt mit Z-Wave Plus-Technologie wurde entwickelt, um in die führenden Z-Wave-basierten Heimautomatisierungssysteme, einschließlich Amazon Key, integriert zu werden. Geben Sie Ihren Code auf dem Touchscreen des Schlosses ein oder greifen Sie von überall mit der Smartphone-App Ihres Systems auf Ihr Schloss zu.
Nur Schlage Encode und Schlage Sense können mit der Schlage Home App funktionieren, Schlage Connect nicht.
Sie können Ihr Schlage Encode und Schlage Sense Smart Lock mit der Schlage Home App einrichten, um Ihr Schloss von überall mit Ihrem Smartphone zu verwalten. Die App führt Sie durch die Schlage-Installation und Einrichtungsprozess, während Sie die vollständige Kontrolle über Ihr Schloss in Ihren Fingerspitzen haben.
Bei allen Schlage Smart Locks unterstützt nur Schlage Encode Plus Apple HomeKIt; Schlage Connect und Schlage Sense nicht.
Sie können Ihr Schlage Encode Plus Smart Lock mit Apple HomeKit koppeln, um einen nahtlosen und sicheren Zugriff über die Apple Home App zu genießen. Sie können Apple Home als eigenständige Lösung verwenden oder es gepaart mit den Erlebnisvorteilen der Schlage Home App genießen.
Nur Schlage Encode und Schlage Connect ZIGBEE unterstützen Amazon Key; Schlage Connect Z-WAVE und Schlage Sense nicht.
Mit Schlage Connect und Key by Amazon erhalten Sie einen schlüssellosen Zugang und können Ihre Tür überwachen. In ausgewählten Städten und umliegenden Gebieten ist für Prime-Mitglieder auch eine In-Home-Lieferung verfügbar.
Nur Schlage Encode unterstützt Leviton; Schlage Connect und Schlage Sense nicht.
Wenn Sie Ihren Schlage Encode Smart Wi-Fi Deadbolt mit Leviton koppeln, erhalten Sie Fernzugriff, schlüssellosen Zugang und integrierte Sicherheitsbeleuchtung. Lösen Sie Beleuchtungsroutinen aus, die mit den Zugangscodes Ihres Schlosses in der My Leviton-App verknüpft sind, für zusätzliche Sicherheit und Komfort.
Nur Schlage Connect unterstützt Samsung smartThings; Schlage Encode und Schlage Sense nicht.
Mit Samsung smartThings können Sie Ihren Schlage Connect Smart Deadbolt mit SmartThings koppeln und SmartApps verwenden, um anpassbare Szenarien für Ihr Zuhause zu erstellen.
Nur Schlage Encode und Schlage Sense unterstützen Yonomi; Schlage Connect nicht.
Schlage Sense und Schlage Encode Smart Locks sind Teil der Plays with Yonomi-Gerätefamilie. Sie sind mit neuen oder bestehenden Routinen auf Ihrem Yonomi-Konto kompatibel und fügen Ihren Geräten neue Automatisierungsebenen hinzu.
Die Schlage Connect Z-Wave-Version unterstützt Wink; Schlage Encode, Schlage Connect Zigbee und Schlage Sense tun dies nicht.
Sie können alle Ihre Smart-Home-Produkte für einen einfachen Zugriff in einer App zusammenfassen. Erstellen Sie Verknüpfungen, damit sich auch Ihre Lichter einschalten, wenn Sie Ihren Schlage Connect Smart Deadbolt mit Ihrem Telefon entsperren.
Mit einfacher Installation und Programmierung direkt an Ihren Fingerspitzen bietet dieses intelligente Schloss nützliche Funktionen.
In Verbindung mit einem kompatiblen Smart-Home-Hub können Sie jedoch noch praktischere und erweiterte Sicherheitsfunktionen freischalten. Hier sind acht Funktionen, die Sie erwarten können, wenn Sie Ihr Schlage Connect-Schloss mit einem Smart-Home-Hub von Wink koppeln.
Nur Schlage Encode und Schlage Connect Z-Wave-Stützring; Schlage Sense und Schlage verbinden Zigbee nicht.
Sie können Ihren Schlage ganz einfach koppelnEncode und Schlage Connect Z-Wave mit der Ring Alarm Base Station und steuern Sie sie über die Ring App.
Sicherheit, Kontrolle und Komfort an der Haustür stehen Ihnen zur Verfügung. Richten Sie Ihr Schloss mit der Key by Amazon-App ein und fügen Sie Ihrem Ring of Security (Türklingeln und Kameras) eine Zugangskontrolle hinzu.
Der Ring ist nur mit Ihrem Schlage Encode-Schloss über Key by Amazon kompatibel.
Ihre Technologieprotokolle sind unterschiedlich. Schlage Encode verwendet WIFI, Schlage Connect verwendet Z-WAVE- und ZIGBEE-Protokolle und Schlage Sense verwendet Bluetooth.
Die Batterielebensdauer von Schlage Encode beträgt etwa sechs Monate, aber Schlage Connect und Schlage Sense können bis zu 1 Jahr betragen. Die genaue Akkulaufzeit hängt jedoch von Ihrer Nutzungshäufigkeit und Umgebung ab.
Also, nachdem ich den Unterschied zwischen Schlage Encode, Schlage Connect und Schlage Sese verglichen habe, welches sollte ich kaufen? Siehe unseren Vorschlag:
Angenommen, Sie möchten ein intelligentes Schloss mit mehr als 30 Benutzercodes für verschiedene Personen; Sie müssen Schlage Encode auswählen. Schlage Encode kann 100 Benutzercodes haben.
Bitte ziehen Sie Schlage Connect und Schlage Sense in Betracht, wenn Sie ein Schlage-Schloss mit langer Akkulaufzeit wünschen.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie zwischen Schlage Sense, Encode und Connect wählen sollen, besuchen Sie bitte die Hilfeseite von Schlage, um genau zu erfahren, was Sie brauchen.
Bitte beachten Sie, dass ShineACS Locks nur den Schlage Smart Lock-Kontrastartikel schreibt und mögliche nützliche Vorschläge liefert, nicht die endgültige Auswahlberatung. Bitte wenden Sie sich an den offiziellen Service von Schlage, wenn Sie sich nicht entscheiden können, welchen Sie wählen sollen.
Wenn Sie jedoch Ihr aktuelles Haustürschloss ändern möchten, sehen Sie sich unsere an TTLOCK intelligentes Schloss um Ihnen zu helfen, Ihre Tür sicherer und bequemer mit Ihrem Telefon zu verwalten.
Was ist besser, Schlage Sense Vs. Verbinden?
Schlage Sense und Connect sind beide gute intelligente Schlösser, aber Schlage Sense ist für die meisten Menschen die bessere Wahl.
Schlage Sense hat viel mehr Mainstream-Funktionen als Schlage Connect, einschließlich der Integration mit der Schlage Home App, Apple HomeKit und Yonomi. Wenn Sie etwas Einfaches, Zuverlässiges und Erschwingliches wollen, dann ist Schlage Sense die beste Wahl.
Braucht Schlage Encode einen Hub?
Nein, Schlage Encode hat integriertes WIFI, benötigt also keinen Hub.
Funktioniert Schlage Encode mit HomeKit?
Ja, Schlage Encode Plus ist kompatibel mit HomeKit, der Smart-Home-Plattform von Apple. Das bedeutet, dass Sie Ihre Tür mit Siri steuern können, was cool ist! Sie können Siri bitten, die Tür zu verriegeln oder zu entriegeln und zu sehen, ob sie abgeschlossen ist, indem Sie fragen: „Hey Siri, ist meine Haustür abgeschlossen?“
Haben Schlage-Schlösser Kameras?
Schlage Sense, Encode und Connect Smart Locks haben keine Kameras.
Aber wenn Sie möchten, dass Ihr Schlage-Schloss mit Kameras funktioniert, können Sie Schlage Encode wählen, da Schlage Encode Ring unterstützt.
Sie können Ihr Schlage Encode-Schloss mit der Key by Amazon-App einrichten und Ihrem Ring of Security (Türklingeln und Kameras) eine Zugangskontrolle hinzufügen.
Wird Schlage Sense eingestellt?
Nein, Sie können Schlage Sense immer noch auf der Schlage-Website finden und bei Amazon kaufen.
Was ist der Unterschied zwischen encode und encode plus?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Schlage Encode Plus Apple HomeKIt unterstützt, Schalge Encode jedoch nicht.
Ist Schlage-Codierung sicher?
Ja, Schlage encode ist ein sicheres und praktisches Riegelschloss.
Kann man Schlage Sense ohne WLAN nutzen?
Ja, Sie können Schlage Sense ohne WLAN verwenden, Schalge Sense ist ein intelligentes Bluetooth-Riegelschloss. Auch ohne WLAN können Sie Ihr Schlage Sense Schloss mit der Schlage Home App über Bluetooth steuern.
Mit den oben genannten hilfreichen Informationen können Sie jetzt entscheiden, welche Schlösser für Sie geeignet sind. Wenn Sie Fragen zu Schlage Sense vs. Connect vs. Encode haben, hinterlassen Sie diese bitte unten in den Kommentaren!
Weitere Fehlerbehebungen für Schlage-Schlösser: