Die Weiser-App erfordert eine Bluetooth-Verbindung, um die Sperre aufzuheben, eine Verbindung über Bluetooth ist jedoch nicht möglich.

Ich habe ein neues Smartphone; Ich konnte eine Zeit lang eine Verbindung zur Weiser-Schleuse herstellen, verlor aber bald die Verbindung.

Ich dachte, lasst uns die Weiser-Sperre aus der App löschen und dann versuchen, sie erneut hinzuzufügen. Das lässt sich bei mir aber nicht, da ich eine Bluetooth-Verbindung mit dem Schloss haben muss, um es aus der App zu löschen.

Also gehe ich zu Ihrer Website, auf der „Schritt 1 – Löschen der Sperre aus der Weiser-App“ aufgeführt ist, aber die App weigert sich, sie zu löschen, wenn sie keine Bluetooth-Verbindung herstellen kann, und aus dem ganzen Grund probiere ich verschiedene aus Die Sache ist, dass es keine Bluetooth-Verbindung mehr herstellt.

Das ist sehr frustrierend.

Die Weiser-App erfordert eine Bluetooth-Verbindung, um die Sperre aufzuheben, eine Verbindung über Bluetooth ist jedoch nicht möglich. 1

Am besten beantwortet von

Es scheint, als stecken Sie in einer Zwickmühle fest. Die Weiser-App erfordert eine Bluetooth-Verbindung, um die Sperre aufzuheben, eine Verbindung über Bluetooth ist jedoch nicht möglich. Hier sind einige Schritte, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben:

  1. Überprüfen Sie die Bluetooth-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Einstellung Ihres Telefons aktiviert und Ihr Telefon erkennbar ist. Möglicherweise möchten Sie versuchen, Bluetooth aus- und wieder einzuschalten.
  2. Nähe sicherstellen: Bluetooth hat eine begrenzte Reichweite. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon innerhalb der Sperrreichweite befindet, wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen.
  3. Erzwinge die App stoppen: Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu Ihren Einstellungen und suchen Sie den Anwendungsmanager oder die Apps-Liste. Suchen Sie die Weiser-App und erzwingen Sie das Beenden der Anwendung.
  4. Starten Sie Ihr Telefon neu: Schalten Sie Ihr Smartphone vollständig aus und wieder ein. Dadurch können häufig einige vorübergehende Probleme mit der App-Funktionalität behoben werden.
  5. Installieren Sie die App neu: Wenn das Stoppen und Neustarten Ihres Telefons nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Weiser-App zu deinstallieren und erneut zu installieren. Sie verlieren alle in der App gespeicherten Daten, können sich aber möglicherweise erneut mit dem Schloss verbinden.
  6. Zurücksetzen der Sperre auf die Werkseinstellungen: Wenn Sie immer noch keine Verbindung herstellen können, muss möglicherweise das Schloss selbst auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dadurch sollte die Verbindung des Schlosses zu allen Geräten zurückgesetzt werden und Sie können von vorne beginnen. Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Schlosses oder auf der Website des Herstellers.
  7. Kontaktieren Sie den Weiser-Support: Wenn keiner dieser Schritte Ihr Problem löst, empfehle ich Ihnen, sich direkt an die Support-Hotline von Weiser zu wenden. Sie verfügen möglicherweise über spezifischere Schritte zur Fehlerbehebung und können Sie unterstützen.

Diese Ratschläge basieren auf allgemeinen Schritten zur Fehlerbehebung für Bluetooth-Geräte und -Apps. Für Ihr spezielles Weiser-Schlossmodell sind möglicherweise spezifischere Schritte erforderlich. Daher ist es immer eine gute Idee, im Benutzerhandbuch oder auf der Website von Weiser nach spezifischen Anleitungen zu suchen.

Weitere Probleme und Fehlerbehebung bei Weiser Lock finden Sie in diesem Artikel: Fehlerbehebung bei Weiser Lock: Professionelle Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Verwandte Fragen und Artikel

Was andere fragen

Wie kann man ein Weiser-Schloss neu verschlüsseln?

Wir haben die Schlüssel zu diesem Weiser-Schloss verloren. Ich hoffe, dass ich dieses Weiser-Schloss neu verschlüsseln kann, damit die fehlenden alten Schlüssel nicht funktionieren, und einen neuen für dieses Schloss verwenden kann.

Wie setze ich Weiser Halo Touch zurück?

Ich installiere ein neues Weiser Halo Touch-Riegelschloss, aber es funktioniert nach der Installation nicht. Muss ich es also auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und erneut installieren?