TTlock Smart Lock konnte nicht mit meinem Mobiltelefon gekoppelt werden und ich erhielt einen Fehlercode mit einer falschen PIN.
Ich habe ein TTlock Smart Lock, das zwei Monate lang inaktiv war, als ich an einen anderen Standort zog.
Als ich es installierte, konnte ich es nicht mit meinem Mobiltelefon koppeln. Ich erhalte einen Fehlercode, der besagt, dass die PIN falsch ist. Und weist mich an, einen vollständigen Reset durchzuführen. Ich kann die Reset-Taste mehrere Sekunden lang drücken, aber es gelingt mir immer noch nicht, das Gerät mit meinem Telefon zu koppeln. Mein Telefon erkennt es schnell, koppelt es jedoch nicht.
Wie führe ich aus und setze es vollständig zurück? Oder können Sie mir andere Anweisungen geben, damit ich das Schloss wieder benutzen kann?
Am besten beantwortet von
TTlock ist eine Plattform, die von mehreren Smart-Lock-Herstellern verwendet wird. Während die allgemeine Funktionalität oft gleich ist, können geringfügige Unterschiede bei den Reset-Verfahren je nach Hersteller und Modell variieren. Ich kann jedoch einige allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung und Schritte zum Zurücksetzen geben, die hilfreich sein können.
Als Sie Ihr altes TTlock-Smart-Schloss an einen neuen Ort gebracht und installiert haben, konnten Sie es nicht mit meinem Mobiltelefon koppeln und erhielten einen Fehlercode mit der falschen PIN:
- Stellen Sie sicher, dass die PIN korrekt ist: Wenn die App nach einer PIN fragt, geben Sie die richtige ein. Die PIN wurde möglicherweise bei der Ersteinrichtung festgelegt oder in der Produktdokumentation angegeben.
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und geschlossen ist: Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Telefon eingeschaltet ist und Sie sich beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, in der Nähe des Schlosses befinden.
- Überprüfen Sie den Batteriestand: Wenn das Smart Lock zwei Monate lang nicht genutzt wurde, ist möglicherweise der Batteriestand niedrig, was den Betrieb beeinträchtigen kann. Tauschen Sie die Batterien aus oder laden Sie sie auf.
- Cache/Daten der TTlock-App löschen: Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu den App-Einstellungen und löschen Sie den Cache und die Daten der TTlock-App. Durch diese Aktion werden alle potenziell beschädigten Daten entfernt, die die Kopplung verhindern könnten. Hinweis: Dieser Schritt kann je nach Telefontyp (Android vs. iPhone) unterschiedlich sein.
- Konsultieren Sie das Handbuch: Sehen Sie sich die Bedienungsanleitung Ihres Smart Locks an. Möglicherweise enthält es spezielle Anweisungen oder Schritte zur Fehlerbehebung, die speziell für Ihr Schlossmodell gelten.
- Kontaktiere den Kundenservice: Wenn Sie alle Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme auftreten, ist es möglicherweise eine gute Idee, sich an den Schlosshersteller oder den Kundendienst von TTlock zu wenden. Sie bieten möglicherweise spezifische Lösungen, Firmware-Updates oder andere Empfehlungen zur Behebung des Problems an.
Wenn Sie den richtigen Programmier-PIN-Code vergessen haben, müssen Sie Ihr TTlock Smart Lock auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. So setzen Sie Ihr TTlock auf die Werkseinstellungen zurück:
- Halten Sie die Reset-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.
- Die Sperre wird zurückgesetzt und die Kontrollleuchte blinkt grün.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie das TTlock aus Ihrer TTlock-App gelöscht haben und Ihr TTlock zurückgesetzt haben, müssen Sie den TTlock-Initialisierungspasscode eingeben, um das Zurücksetzen des TTlock auf die Werkseinstellungen abzuschließen. Und der standardmäßige TTlock-Initialisierungspasscode ist 000#
Denken Sie daran, dass der Vorgang je nach Schlossmodell leicht unterschiedlich sein kann. Sehen Sie sich daher im Zweifelsfall immer das Benutzerhandbuch oder die Richtlinien des Herstellers an.
Weitere TTlock-Probleme und Fehlerbehebungen finden Sie in diesem Artikel: TTlock-Fehlerbehebung: Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Verwandte Fragen und Artikel
Zugehörige schlüssellose TTlock-Türschlösser
Preis: 25$-35$
Preis: 26$-36$
Preis: 26$-37$
Preis: 24$-33$
Preis: 34–45 $