Schlage Touch akzeptiert den Programmiercode nicht und blinkt nach den ersten drei Zahlen rot
Ich habe ein Schlage Touch, schlüsselloses Touchscreen-Schloss. Ich versuche, den Zugangscode zu ändern. Der Programmiercode wird nicht benötigt. Nach den ersten 3 Ziffern blinkt es rot. Der Zugriff kann nicht geändert werden, wenn nicht alle 6 Nummern akzeptiert werden. Wie kann man das beheben?
Am besten beantwortet von
Wenn Ihr Schlage Touch den Programmiercode nicht akzeptiert und nach den ersten drei Ziffern rot blinkt, weist dies auf ein Problem hin, das möglicherweise eine Fehlerbehebung erfordert. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem möglicherweise zu beheben:
- Batterie Level: Stellen Sie sicher, dass die Batterien frisch sind. Eine niedrige Batterieleistung kann bei elektronischen Schlössern manchmal zu unerwartetem Verhalten führen.
- Zurücksetzen des Schlosses:
- Entfernen Sie die Batterieabdeckung von der Inneneinheit.
- Trennen Sie die Batterie.
- Warte ein paar Minuten.
- Schließen Sie die Batterie wieder an und achten Sie auf blinkende Lichter oder Signaltöne.
- Versuchen Sie erneut, den Programmiercode einzugeben.
- Auf Störungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Kabel, das vom äußeren Teil des Schlosses zum inneren Teil verläuft, nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. Wenn das Schloss installiert ist, kann es manchmal vorkommen, dass dieses Kabel eingeklemmt wird, was dazu führt, dass sich das Schloss unregelmäßig verhält.
- Werkseinstellungen: Als letzten Ausweg können Sie Ihren Schlage Touch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Zugangscodes gelöscht und Sie müssen diese erneut eingeben. Bevor Sie diesen Schritt ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie über den Standardprogrammiercode verfügen (normalerweise finden Sie ihn auf einem Aufkleber im Handbuch oder auf der Innenseite des Schlosses).
- Drücken Sie bei geöffneter Tür die Schlage-Taste an der Außenseite der Tür.
- Während Sie die Schlage-Taste gedrückt halten, trennen Sie die Batterie.
- Halten Sie die Schlage-Taste noch einige Sekunden lang gedrückt und schließen Sie dann den Akku wieder an, während Sie die Taste weiterhin gedrückt halten.
- Lassen Sie die Schlage-Taste los, nachdem die Batterie wieder angeschlossen ist. Das Schloss sollte einen Selbsttest durchführen und den Riegel heraus- und wieder hineinbewegen.
- Versuchen Sie, den Standard-Programmiercode einzugeben, um einen neuen Zugangscode zu programmieren.
- Überprüfen Sie den Programmiercode noch einmal: Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Programmiercode verwenden. Dies ist normalerweise ein 6-stelliger Code, der auf dem weißen Aufkleber des Handbuchs oder auf der Innenseite des Schlosses zu finden ist (nicht zu verwechseln mit Benutzerzugangscodes).
- Physische Interferenz: Stellen Sie sicher, dass sich der Bolzen frei bewegen lässt und keine physische Behinderung oder Fehlausrichtung zu einem Verklemmen führt. Wenn sich die Tür oder der Rahmen leicht verschoben hat (aufgrund von Temperaturschwankungen, Setzungen usw.), kann dies manchmal dazu führen, dass das Schloss blockiert.
- Kontaktiere den Kundenservice: Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, wenden Sie sich möglicherweise an den Kundensupport von Schlage, um speziellere Unterstützung zu erhalten. Sie können Sie weiterleiten und spezifische, auf Ihr Problem zugeschnittene Ratschläge geben.
Das Ändern von Codes und das Beheben von Problemen kann ein Prozess sein, aber die meisten Probleme können mit Geduld und systematischer Überprüfung gelöst werden. Wenn es Ihnen unangenehm ist, dies alleine zu tun, ziehen Sie in Betracht, die Hilfe eines Schlossers oder eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, der sich mit intelligenten Schlössern auskennt.