Beim Programmieren des Tastatur-Türschlosses Schlage FE595 funktioniert der neue Code nicht und das rote Licht leuchtet nach dem Drücken von vier Tasten auf (die 6-stellige Programmiernummer wird nicht benötigt).
Ich habe die Batterie für 10 Sekunden abgeklemmt und die Tastatur zurückgesetzt, aber beim Versuch, den Code zu ändern, passierte das Gleiche. Beim Zurücksetzen des Geräts wurde die Batterie dreimal abgeklemmt, aber jedes Mal passierte das Gleiche.
Irgendwelche Vorschläge?
Am besten beantwortet von
Das Schlage FE595 ist ein beliebtes Tastaturschloss und obwohl es im Allgemeinen zuverlässig ist, können manchmal Probleme auftreten. Wenn Sie Probleme mit der Programmierung haben und sehen, dass das rote Licht aufleuchtet, nachdem Sie nur vier Tasten gedrückt haben, kann das mehrere Ursachen haben. Probieren wir die folgenden Lösungen aus:
Erstens bin ich mir nicht sicher, ob es sich bei Ihrem neuen Schlage FE595-Code um einen neuen Benutzercode oder einen neuen Programmiercode handelt. Versuchen wir also, sie nacheinander zu lösen:
Der neue Benutzercode funktioniert nicht und die Ampel leuchtet rot. Mögliche Gründe:
- Es sind bereits 19 Benutzercodes vorhanden. Sie müssen einen Benutzercode löschen, bevor Sie einen neuen hinzufügen können.
- Der Benutzercode stimmt mit den ersten vier Ziffern des vorhandenen Programmiercodes überein.
- Der zweite eingegebene Benutzercode stimmte nicht mit dem ersten eingegebenen Benutzercode überein.
Der neue Programmiercode funktioniert nicht und die rote Ampel leuchtet auf. Mögliche Gründe:
- Der zweite eingegebene Programmiercode stimmte nicht mit dem ersten eingegebenen Programmiercode überein
- Die ersten vier Ziffern des neuen Programmiercodes stimmen mit einem bestehenden Benutzercode überein.
Weitere nützliche Tipps:
- Richtige Reihenfolge: Stellen Sie sicher, dass Sie beim Programmieren die richtige Reihenfolge einhalten:
- Geben Sie den 6-stelligen Programmiercode ein.
- Die Schlage-Taste leuchtet grün mit einem Piepton, wenn der Code korrekt ist, oder rot mit zwei Pieptönen, wenn der Code falsch ist.
- Sobald Sie grünes Licht haben, geben Sie den neuen Benutzercode ein.
- Eingabe verlangsamen: Manchmal kann die schnelle Eingabe des Codes zu Fehlern führen. Versuchen Sie, die Zahlen langsam einzugeben, um sicherzustellen, dass jeder Tastendruck korrekt registriert wird.
- Tastendrücke: Stellen Sie sicher, dass jeder Tastendruck fest und deutlich erfolgt. Wenn eine Taste leicht falsch ausgerichtet ist oder nicht richtig funktioniert, wird der Tastendruck möglicherweise nicht registriert.
Denken Sie immer daran, der Sicherheit Priorität einzuräumen. Wenn Ihr Schloss nicht ordnungsgemäß funktioniert und es sich um einen Haupteingang handelt, ziehen Sie alternative Sicherheitsmaßnahmen in Betracht, bis das Problem behoben ist.
Weitere Probleme und Fehlerbehebung beim Schlage FE595 finden Sie in diesem Artikel: Schlage FE595 Fehlerbehebung: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.