Das Smart Lock von Oaks wird verriegelt, dann entriegelt und beginnt zu piepen.

Hallo! Ich habe Probleme mit meinem Oaks-Smart-Schloss an der Vordertür meines Hauses. Früher wurde die Tür verriegelt, wenn Sie sie geschlossen haben, aber jetzt verhält es sich so, als würde sie verriegelt, dann entriegelt und beginnt zu piepen.

Ich habe die Batterien ausgetauscht und es hat nicht geholfen. Ich bin mir nicht sicher, was daran falsch ist. Ich hoffe, Sie können helfen, herauszufinden, was falsch ist. Danke schön!

Das Smart Lock von Oaks wird verriegelt, dann entriegelt und beginnt zu piepen. 1

Am besten beantwortet von

Ihr Oaks Smart Lock entriegelt sich selbst und ein anschließender Piepton weist darauf hin, dass während des Schließvorgangs ein Problem auftritt. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um dieses Problem zu beheben:

  1. Überprüfen Sie die Türausrichtung: Wenn Ihre Tür nicht richtig mit dem Rahmen und dem Schloss ausgerichtet ist, kann dies dazu führen, dass das Schloss nicht richtig einrastet. Stellen Sie sicher, dass die Tür vollständig schließt und der Riegel ungehindert in das Loch im Türrahmen hineinragen kann.
  2. Auf Hindernisse prüfen: Stellen Sie sicher, dass sich im Schlüsselloch oder im Riegelweg keine Hindernisse befinden, die dazu führen könnten, dass das Schloss stoppt und in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt.
  3. Überprüfen Sie den Türsensor: Das Oak Smart Lock ist auf einen Türsensor angewiesen, um zu erkennen, wann die Tür geschlossen ist. Wenn der Sensor nicht richtig funktioniert oder falsch ausgerichtet ist, geht das Schloss möglicherweise davon aus, dass die Tür noch offen ist, was das angezeigte Problem verursachen könnte. Stellen Sie sicher, dass der Türsensor korrekt installiert und mit dem Magneten am Türrahmen ausgerichtet ist.
  4. Batterie Level: Auch ein niedriger Batteriestand kann zu Fehlfunktionen elektronischer Schlösser führen. Auch wenn Sie sie kürzlich ausgetauscht haben, überprüfen Sie noch einmal, ob alle Batterien ausreichend Strom liefern und richtig eingelegt sind.
  5. Zurücksetzen der Sperre: Manchmal kann ein vorübergehender Fehler in der Software des Schlosses zu unerwartetem Verhalten führen. Möglicherweise können Sie das Problem beheben, indem Sie das Schloss auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Anweisungen zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch.
  6. Aktualisieren Sie die Firmware: Wenn die Firmware Ihres Schlosses veraltet ist, kann dies zu Problemen führen. Überprüfen Sie die Website des Herstellers oder die Oak-App auf verfügbare Firmware-Updates.
  7. Kontaktieren Sie Support: Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem löst, wenden Sie sich wahrscheinlich am besten an den Kundendienst von Oak. Sie können möglicherweise zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung bereitstellen und bei Bedarf eine Reparatur oder einen Austausch im Rahmen der Garantie des Schlosses veranlassen.

Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Smart Lock korrekt installiert ist und ausreichend Strom von den Batterien erhält, da dies häufige Problemquellen sind.

Weitere Probleme und Fehlerbehebung bei Oaks Smart Locks finden Sie in diesem Artikel: Fehlerbehebung bei Oaks Smart Lock: Eine vollständige Anleitung zur Lösung.

Verwandte Fragen und Artikel

Was andere fragen

Wie verbinde ich Schlage Encode mit WLAN?

Ich habe gerade einen Schlage Encode WiFi-Riegel installiert und möchte ihn von meinem Telefon aus steuern. Aber es sieht so aus, als müsste ich es mit WLAN verbinden. Könnte ich wissen, wie ich es mit WLAN verbinden kann?