Mein Lockly-Schloss kann keine Push-Benachrichtigungen erhalten, wenn ich mich auf einem anderen Telefon mit demselben Administratorkonto anmelde.
Ich habe 2 Support-Tickets eingereicht und nie eine Antwort erhalten.
Ich habe ein Lockly-Schloss. Ich habe gerade mein Handy auf ein Android Galaxy S23 Ultra umgestellt. Die App ist auf meinem Handy und aktuell. Benachrichtigungen sind aktiviert. Die Verbindung zum Schloss erfolgt über Bluetooth und den WLAN-Hub. Aber ich bekomme immer noch keine Push-Benachrichtigungen vom Schloss.
Mein Mann hat die App auch und wir sind mit demselben Administratorkonto angemeldet, aber er erhält die Benachrichtigungen. Ich benötige Hilfe bei der Fehlerbehebung, weshalb ich keine Push-Benachrichtigungen erhalten kann. Unterstützt Ihre App mein neues Telefon nicht?
Am besten beantwortet von
Es tut mir leid, dass Sie Probleme mit der Lockly-App auf Ihrem neuen Galaxy S23 Ultra haben. Sie haben Probleme beim Empfang von Push-Benachrichtigungen von Ihrem Lockly-Schloss, wenn Sie sich mit demselben Administratorkonto von einem anderen Telefon aus anmelden.
Das aufgetretene Problem hängt möglicherweise mit der Funktion der Lockly-Sperren zusammen, bei der jeweils nur ein Gerät bei einem Administratorkonto angemeldet sein kann.
Aus Sicherheitsgründen kann ein Konto nicht auf verschiedenen Geräten oder Smartphones angemeldet werden und es kann nur ein Master-Administratorkonto erstellt werden.
Allerdings hat Lockly kürzlich die Funktion hinzugefügt, einen „Subadministrator“ zu autorisieren, wenn ein Gastzugangscode oder E-Key erstellt wird. Wenn Sie also in der App sind:
- Wählen Sie „Zugriff“ und dann „Zugriffscodes“.
- dann Gastzugangscode und nach Auswahl des Gültigkeitszeitraums
- Sie können Berechtigungen für diesen Benutzer auswählen und ihn als Subadministrator festlegen.
Nun sollte das zweite Gerät administrativen Zugriff auf das Schloss haben und Push-Benachrichtigungen empfangen können. Überprüfen Sie unbedingt die Benachrichtigungseinstellungen sowohl in der Lockly-App als auch in den Einstellungen des zweiten Geräts, um sicherzustellen, dass Benachrichtigungen aktiviert sind.
Denken Sie daran, dass Sie keine Offline-Zugangscodes mehr weitergeben oder gewähren können, wenn Sie Ihrem Subadministrator erlauben, Offline-Zugangscodes zu vergeben. Es kann jeweils nur ein Benutzer Offline-Zugangscodes gewähren. Für weitere Informationen zu diesem Vorgang senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie unter 1-669-500-8835 an.
Nach allen oben genannten Schritten und wenn Sie immer noch Probleme beim Empfangen von Push-Benachrichtigungen haben. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf Ihrem Telefon:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon so eingestellt ist, dass es Benachrichtigungen von der Lockly-App zulässt. Überprüfen:
- Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“.
- Tippen Sie auf „Alle Apps anzeigen“ oder „App-Info“.
- Suchen Sie die Lockly-App und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf "Benachrichtigungen".
- Stellen Sie sicher, dass alle Benachrichtigungen für die App aktiviert sind.
2. Überprüfen Sie die Lockly-App-Einstellungen:
Manchmal kann das Problem in den App-Einstellungen selbst liegen.
- Öffnen Sie die Lockly-App.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ oder ähnlichem.
- Suchen Sie nach einem Abschnitt zu Benachrichtigungen und stellen Sie sicher, dass alle gewünschten Benachrichtigungen aktiviert sind.
3. Aktualisieren Sie die App und die Telefonsoftware:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon und die Lockly-App auf die neueste Version aktualisiert sind. Veraltete Software kann Kompatibilitätsprobleme verursachen.
4. Starten Sie Ihr Telefon neu:
Ein Neustart Ihres Telefons kann eine Vielzahl von Problemen lösen. Es ist einfach, wird aber oft übersehen.
5. Installieren Sie die App neu:
Als letzten Ausweg können Sie versuchen, die Lockly-App zu deinstallieren und erneut zu installieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie eine frische, unbeschädigte Installation der App haben.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, empfehle ich Ihnen, sich erneut an den Lockly-Kundendienst zu wenden. Da es sich bei Ihrem Telefon um ein neueres Modell handelt, kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, die dem Unternehmen noch nicht bekannt sind.
Weitere Lockly-Sperrprobleme und Fehlerbehebung finden Sie in diesem Artikel: Lockly Fehlerbehebung: Was ist, wenn Lockly nicht richtig funktioniert?