Mein Schloss macht mich wahnsinnig ... es hört plötzlich nicht mehr auf, mir alle paar Minuten eine Benachrichtigung zu senden, die lautet: „Unerlaubte Versuche durch andere Personen an der Haustür erkannt.“
Mein Schloss sendet mir ständig alle paar Minuten eine Benachrichtigung mit der Aufschrift: „Unerlaubte Versuche durch andere Personen an der Haustür erkannt.“
Am besten beantwortet von
Es hört sich so an, als hätten Sie ein intelligentes Schloss oder Sicherheitssystem, das Fehlalarme generiert. Während die Einzelheiten je nach Modell und Marke Ihres Schlosses oder Sicherheitssystems variieren können, finden Sie hier einige allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie befolgen können:
- Überprüfen Sie den Ereignisverlauf: Sehen Sie sich den Ereignis- oder Aktivitätsverlauf in der App Ihres Schlosses an, um festzustellen, ob es tatsächlich Versuche gab oder ob es sich um einen Fehler handelt.
- Überprüfen Sie die Alarmeinstellungen: Tauchen Sie ein in die Einstellungen oder in die App Ihres Schlosses. Stellen Sie sicher, dass die Alarmschwellenwerte nicht zu niedrig eingestellt sind oder dass nicht versehentlich eine andere Einstellung geändert wurde.
- Überprüfen Sie die BatterieHinweis: Wenn Ihr Schloss batteriebetrieben ist, kann eine schwache Batterie zu fehlerhaftem Verhalten führen. Ersetzen Sie die Batterien, wenn sie schwach oder alt sind.
- Überprüfen Sie den Sensor: Wenn Ihr Schloss über einen Sabotage- oder Bewegungssensor verfügt, stellen Sie sicher, dass dieser nicht versehentlich ausgelöst wird. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Wind ein in der Nähe befindliches Objekt, eine hängende Dekoration oder sogar kleine Tiere bewegt. Stellen Sie sicher, dass der Bereich um Ihre Tür frei ist.
- Neustart oder Zurücksetzen: Die meisten intelligenten Geräte, einschließlich Schlösser, verfügen über eine Möglichkeit, neu gestartet oder zurückgesetzt zu werden. Dies ist häufig der erste Schritt zur Fehlerbehebung, da dadurch vorübergehende Störungen behoben werden können.
- Überprüfen Sie das physische Schloss: Überprüfen Sie das Schloss selbst auf Anzeichen von Manipulation oder physische Probleme.
- Kalibrierung: Einige Smart Locks verfügen möglicherweise über Sensoren, die kalibriert werden müssen. Anweisungen zur Kalibrierung finden Sie im Benutzerhandbuch oder auf der Website des Herstellers.
- Neuinstallation oder Neuinstallation: Das Schloss oder seine Komponenten sitzen möglicherweise nicht richtig. Möglicherweise müssen Sie das Schloss entfernen und erneut installieren.
- Netzwerkprobleme: Wenn Ihr Schloss über WLAN oder ein anderes Netzwerk kommuniziert, stellen Sie sicher, dass keine Netzwerkprobleme vorliegen. Möglicherweise verliert das Schloss die Verbindung und stellt die Verbindung dann wieder her, wodurch Warnungen ausgelöst werden. In diesem Fall kann ein Neustart Ihres Routers hilfreich sein.
Stellen Sie schließlich die Sicherheit Ihres Zuhauses sicher, indem Sie alle anderen Sicherheitsmaßnahmen, die Sie getroffen haben, noch einmal überprüfen. Wenn Sie Warnungen erhalten, auch wenn diese falsch sind, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Räumlichkeiten sicher sind.