Einleitung
Das Smart Lock von Oaks ist eines der fortschrittlichsten Schlösser auf dem Markt. Es kann ferngesteuert und auch automatisch entsperrt werden, wenn Sie sich Ihrem Zuhause nähern.
Es können jedoch einige Probleme mit Ihren Smart Locks von Oaks auftreten. Hier haben wir die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit diesem Produkt aufgelistet und Tipps zu deren Lösung gegeben.
Die häufigsten Probleme mit Oaks-Sperren und Fehlerbehebung.
Es gibt viele Gründe für Ihre Oaks Smart Lock funktioniert nicht, oder Ihre Tür schließt sich nicht. Lassen Sie uns nun die häufigsten Probleme und deren Behebung skizzieren.
Oaks Smart Lock-App verbindet sich nicht.

Wenn dein Die Oaks Smart Lock App verbindet sich nicht mit dem Smart Lock, versuchen Sie diese Schritte:
- Wenn die App nicht reagiert, Versuchen Sie, Ihr Telefon oder Tablet neu zu starten.
- Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut. Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem iCloud- oder Google-Konto angemeldet sind, das für die Geräteverwaltung auf Ihrem Telefon verwendet werden kann. Versuchen Sie, die App aus dem iOS App Store oder Google Play zu deinstallieren und neu zu installieren. Starten Sie Ihr Gerät nach der Deinstallation und Neuinstallation neu, um sicherzustellen, dass alle Daten aus dem Speicher gelöscht werden, was zur Lösung von Problemen bei der Verbindung mit Ihrem Smart Lock beitragen kann.
- Wenn dies nicht funktioniert, Entfernen Sie jegliche Firewall-Software von Ihrem Gerät und versuchen Sie dann, den PIN-Code in der App neu zu programmieren.
- Wenn keine dieser Lösungen das Problem behebt, stimmt möglicherweise etwas mit Ihrer Kommunikation zwischen dem Schloss selbst und Ihrem Mobilgerät nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall sofort an den Oaks-Kundendienst!
Das intelligente Schloss von Oaks funktioniert nicht.

Das häufigste Problem bei jedem Smart Lock ist, dass es möglicherweise nicht richtig funktioniert. Dies kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, z. B. ob die Akkus aufgeladen sind oder nicht, ob die App, die Sie zur Steuerung verwenden, korrekt installiert ist oder ob ein Problem mit der Hardware selbst vorliegt.
Wenn Ihr Oak Smart Lock nicht richtig funktioniert:
- Batterien entfernen und ersetzen: Der erste Schritt besteht darin, die Batterieabdeckung von der Rückseite Ihres Geräts zu entfernen und bei Bedarf durch neue zu ersetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie zwei neue AA-Batterien verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Wenn dies nicht hilft, versuchen Sie es mit einer anderen Marke von AA-Batterien.
- Setzen Sie Ihr Oaks Smart Lock zurück: Wenn das Ersetzen der Batterien nicht funktioniert, versuchen Sie, die Reset-Taste 3 Sekunden bis 5 Sekunden lang gedrückt zu halten, bis Sie den Ton „DiDi“ hören, und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Dadurch wird es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Stellen Sie also sicher, dass nichts Wichtiges wie Code oder andere persönliche Daten verloren gegangen sind, bevor Sie dies tun!
- Überprüfen Sie, ob Ihre App-Software auf dem neuesten Stand ist.
Alternativ, wenn Sie bemerkt haben, dass eine Seite Ihrer Tür schwerer erscheint als die andere, wenn Sie sie manuell öffnen oder schließen – was zu unebenen Böden führen könnte – sollten Sie einige Unterlegscheiben unter jedem Scharnier verwenden (vorzugsweise aus Holz). Daher erhalten beide Seiten beim Öffnen/Schließen den gleichen Druck für maximale Effizienz.
0aks Smart Lock piept

- Überprüfen Sie den Akkuladestand. Wenn sich Ihr Smart Lock nicht einschalten lässt, könnte dies daran liegen, dass die Batterie schwach ist. Versuchen Sie, alte Batterien durch vier neue AA-Batterien zu ersetzen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware installiert haben auf Ihrem Smart Lock. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Firmware-Update und überprüfen Sie, ob die neueste Version erfolgreich installiert wurde, oder aktualisieren Sie sie gegebenenfalls.
- Es gibt ein Problem mit Ihrer WLAN-Verbindung von der Nabe bis zur Tür. In solchen Fällen empfehlen wir, a Factory Reset sowohl für die Nabe als auch für das Schloss selbst.
Oaks Smart Lock lässt sich nicht einschalten.

Wenn sich Ihr Oaks Smart Lock nicht einschaltet, können Sie einige Dinge überprüfen, um festzustellen, was das Problem verursachen könnte.
- Überprüfen Sie den Batteriestand: Wenn sich Ihr Gerät nicht einschalten lässt, kann dies daran liegen, dass der Akku fast leer ist. Um dies zu überprüfen, entfernen Sie die Batterieabdeckung und sehen Sie sich die roten Lichter an, die anzeigen, wie viel Saft Sie noch in Ihren Oaks-Schlössern haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware installiert haben: Wenn beim Versuch, Ihr Oak zu koppeln oder zu verwenden, eine Fehlermeldung angezeigt wird, versuchen Sie, die Firmware zu aktualisieren, indem Sie die neueste Version von der Oaks-Website herunterladen (gehen Sie zu Support > Firmware-Updates) und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät, indem Sie diese Anweisungen befolgen (gehen Sie hier).
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät nicht im Ruhemodus befindet: Manchmal schaltet sich ein Smart Lock von Oaks ab, wenn es denkt, dass es seit einiger Zeit nicht mehr berührt oder damit interagiert wurde. Um dieses Problem zu beheben, tippen Sie auf eine beliebige Taste oben auf dem Gerät, bis beide Seiten wieder grün leuchten!
Oaks Smart Lock entsperrt nicht.

Wenn Ihr Smart Lock Probleme beim Entsperren hat, überprüfen Sie Folgendes:
- Hat die Tür einen Schlüssel? Das Schloss wird nicht automatisch entriegelt, wenn ein Schlüssel vorhanden ist.
- Ist der Akkustand niedrig? Vergewissern Sie sich, dass Ihre Batterie nicht leer ist und ersetzt werden muss (siehe „Batterien installieren“ in der Installationsanleitung).
Oaks Smart Lock ist gesperrt, obwohl ich es nicht abgeschlossen habe.
Wenn Sie ein intelligentes Schloss haben, kann die Tür verriegelt sein, obwohl Sie nicht beabsichtigt haben, sie zu verriegeln.
Überprüfen Sie in diesem Fall, ob Ihre Tür physisch verriegelt ist (sie sollte in der App grün sein). Wenn nicht, überprüfen Sie, ob Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon haben, seit Sie die Tür das letzte Mal betreten/verriegelt/entriegelt haben.
Wenn Ihre Tür verschlossen ist, aber die App sagt, dass sie offen ist:
Es ist möglich, dass Ihr Smart Lock lange Zeit im Zustand „Verriegelt“ war und automatisch in den zuletzt programmierten Zustand zurückgekehrt ist. Dies kann behoben werden, indem Sie die Taste oben auf Ihrem Smart Lock drücken, bis es zweimal piept. Sobald Sie diesen Ton hören, sollte das Freigeben und Entsperren einwandfrei funktionieren.
Die Batteriestandsanzeige auf meinem Bildschirm ändert sich ständig.
Überprüfen Sie die Batteriestandsanzeige auf Ihrem Bildschirm und stellen Sie sicher, dass sie hoch genug ist, um weiter zu funktionieren.
Angenommen, Sie sehen, dass es sich um einen Alarm für niedrigen Batteriestand handelt. Wenn Sie vergessen, die alten Batterien auszutauschen, können Sie Ihre Haustür mit einer 9-V-Batterie zum sofortigen Aufladen öffnen.
Der Riegel von Oaks Smart Lock steht heraus.

Das IC-Kabel wird mit der Rastzunge verklebt. Sie müssen die IC-Leitung gemäß den Installationsanweisungen der Install Inside Mounting Plate korrekt platzieren.
Oaks Smart Lock Handbuch
Wenn Sie weitere Probleme mit Oaks Smart Locks haben, laden Sie bitte die folgenden Oaks herunter und überprüfen Sie sie Smart Lock-Handbücher als Referenz:
Bitte beachten Sie, dass ShineACS Locks nur den Artikel zur Fehlerbehebung bei Oaks-Schlössern schreibt und mögliche Handhabungsvorschläge bereitstellt, aber keinen Kundendienst anbietet. Wenn Sie Ihr Problem mit unserem Artikelinhalt nicht endgültig lösen können, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Aftermarket.
Wenn Sie jedoch Ihr aktuelles Haustürschloss ändern möchten, sehen Sie sich unsere an TTLOCK intelligentes Schloss um Ihnen zu helfen, Ihre Tür sicherer und bequemer mit Ihrem Telefon zu verwalten.